Wind- und Heulgeräusche

Diskutiere Wind- und Heulgeräusche im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, bin mit meinem "neuen" 3B 1.8T Variant jetzt zum ersten Mal eine längere (AB) Strecke gefahren und mir sind zwei Dinge unangenehm...
  • Wind- und Heulgeräusche Beitrag #1

jeffrey

Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Hi,

bin mit meinem "neuen" 3B 1.8T Variant jetzt zum ersten Mal eine längere (AB) Strecke gefahren und mir sind zwei Dinge unangenehm aufgefallen:
bei ca. 2500 Umdrehungen (5. Gang, ziemlich genau 100km/h) im Teillastbereich (also quasi lockeres Dahinrollenlassen) ist ein deutliches Heul- bzw. Pfeifgeräusch zu hören. Es ist absolut gleichmäßig und verschwindet, sobald man etwas Gas gibt oder langsamer wird.
Ich brauche auch nur ganz leicht Gasgeben, eben so, daß er gaaaanz gaaanz langsam anzieht, schon ist es weg.
Ist das das berühmte "Turbo-Pfeifen"?

Dann habe ich noch ein Geräusch, das so klingt wie der Wind in den Ritzen ;-) so als ob ich das Fenster einen ganz kleinen Spalt offen hätte. Tritt nur bei höherer Geschwindigkeit ab 130km/h und Wind auf. Da es nur von der Beifahrerseite kommt, finde ich es doch etwas komisch. Bei mir wurde ja auch gerade die Scheibe vorne getauscht, kann man die "falsch" einbauen und so etwas hervorrufen?
 
  • Wind- und Heulgeräusche Beitrag #2
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
"ES" hatte mit Ihrem W8 auch Probleme mit einer heulenden Windschutzscheibe. Andere glaube ich auch. Benutze mal die Suchfunktion.
Wegen der Türgeräusche kann es sein, daß sie vielleicht am Scheibenrahmen verzogen ist. Kann man aber richten bzw. einstellen lassen.

Das Turboladerpfeifen hört man nur, wenn überhaupt, wenn z. B. ein Fenster auf ist und man in einem Parkhaus fährt oder natürlich im Stand beim Gasgeben.
 
  • Wind- und Heulgeräusche Beitrag #3
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
Also das Turbo-Pfeifen kann ich bei unserem auch während der Fahrt hören :ja: Man muß aber schon gut drauf achten.

Im Vergleich zum 35i sind die Windgeräusche aber doch schon um einiges erträglicher oder?
 
  • Wind- und Heulgeräusche Beitrag #4

Davina

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ich habe dieses heulen auch. Wie bei Jeffrey auch im Teillastbereich, aber zwischen 140-160 kmh. Geräusch kommt aus hinterem Bereich des Fahrzeuges ( W8). Werkstatt findet nichts.

Gruß
Uwe
 
  • Wind- und Heulgeräusche Beitrag #5

jeffrey

Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Kiff schrieb:
Im Vergleich zum 35i sind die Windgeräusche aber doch schon um einiges erträglicher oder?

Jajajaaaa, wir reden hier schon von einer anderen Liga! :)
An sich ist dieses Windgeräusch ja auch nicht so schlimm, wenn es nicht immer kommen und gehen würde für kurze Zeit... am besten wäre natürlich, es ginge für immer :)
Und: wo Wind durchpfeift kommt vielleicht auch irgendwann der Regen durch...

Dieses Heulen bei 100km/h macht mir da schon mehr Sorgen, ich bin mir auch nicht sicher ob es wirklich vom Motor herkommt. Was kann denn hinten so ein Lärm machen? Kann das die Benzinpumpe sein, z.B. wenn nur ganz wenig Förderleistung benötigt wird. Rollenderweise im 5. Gang bei 100km/h sollte der Wagen ja quasi nix verbrauchen!?

Und dann quietscht der Wagen vorne rechts nach längerer AB-Fahrt auch noch unregelmäßig... naja, die bei VW tippen da gerade auf die Bremsscheibe. Mal schauen, was sie mir noch alles neu machen..
 
  • Wind- und Heulgeräusche Beitrag #6

jeffrey

Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Davina schrieb:
Ich habe dieses heulen auch. Wie bei Jeffrey auch im Teillastbereich, aber zwischen 140-160 kmh. Geräusch kommt aus hinterem Bereich des Fahrzeuges ( W8 ).

Wieviel Umdrehungen läuft dein Motor denn dann?
Welche Teile des Antriebs haben denn eigentlich eine "besondere Form" der Belastung, wenn man im Teillastbereich fährt? Vielleicht kommt man der Sache so auf die Schliche.

Davina schrieb:
Werkstatt findet nichts.
In Werkstätten muß man ja auch schon fast mit 'nem sichtbaren Loch in einem Teil kommen, damit die überhaupt noch glauben, daß was kaputt ist... :(
Oder Speicher auslesen: "Kotflügel hinten links hat Delle" :)
 
  • Wind- und Heulgeräusche Beitrag #7

Davina

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Wieviel Umdrehungen? keine Ahnung. Werde heute abend einmal darauf achten.

Gruß
Uwe
 
Thema:

Wind- und Heulgeräusche

Wind- und Heulgeräusche - Ähnliche Themen

Jaulen, heulen, wummern, ruckeln 1,8T AEB Passat 3B: So hier nun im richtigen Bereich: Hallo zusammen, wie in einem anderen Beitrag schon beschrieben, ist der Umbau von 1,6AHL auf 1,8T AEB in...
Verhalten des Automatikgetriebes AG4 nicht nachvollziehbar: Hallo Ihr Passatfahrer, es geht um das Getriebe AG4, verbaut in einem 3B6 mit Motor AVB (Passat Variant 1.9TDi 74kW Bj. 09/2002). Ca. 170.000 km...
Passat 3BG 1.9 TDI - Zischen im Motorraum links beim Beschle: Hallo, zusammen! Ich habe vor, von meinem Vater dessen Passat (s. Signatur) zu übernehmen. Er ist soweit in Ordnung, das Einzige, was mein Vater...
Kraftübertragungsprobleme + Beschleunigungsruckeln: Moin Moin. Als erstes stelle ich mich mal vor denn ich bin neu hier. Mein Name ist Basti, ich bin 20 Jahre alt und fahre einen Passat 3bg V6 Tdi...
Warum ist der dritte Gang so ellenlos lang Übersetzt?: Hallo =) Hoffe sowas gabs noch nicht, habe mit der Suche nichts gefunden! Mich stört jedesmal die Übersetzung vom dritten Gang. Tut das Not das...
Oben Unten