Wimmer- Richtige Entscheidung

Diskutiere Wimmer- Richtige Entscheidung im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Habe mir heute die AUTOBILD Test und Tuning gekauft! Darin ein Vergleichstest Golf V 2.0TDI Chiptuning! Getestet wurden ABT, JE- Design, KW-...
  • Wimmer- Richtige Entscheidung Beitrag #1

Manuel A4 TDI

Habe mir heute die AUTOBILD Test und Tuning gekauft!

Darin ein Vergleichstest Golf V 2.0TDI Chiptuning!

Getestet wurden ABT, JE- Design, KW- System, MTM, Rieger, SLS, Wendland und eben Wimmer!

Das Ergebnis: Der Wimmer fährt allen davon:

0- 100km/h Wimmer= 8,0 sek, der schwächste Konkurrent 8,9sek
0- 130km/h Wimmer= 13,1sek, der schwächste Konkurrent 15,3sek
0- 160km/h Wimmer= 21,5sek, der schwächste Konkurrent 25,4sek
Höchstgeschwindigkeit Wimmer= 221km/h schwächster Konkurent= 209km/h

Hier ein Zitat der Redakteure:

Wir ziehen vor diesem Auto den Hut. Der Ballermann von Wimmer war die eigentliche Überraschung in diesem Vergleichstest

Und das Wimmer hält was er verspricht, wußte ich ja schon aus meinem A4!

Warum ich das schreibe?

Es muß nicht immer ABT, oder MTM sein. Auch ein kleiner Tuner der weiß was er tut, kann super Arbeit abliefern. Siehe auch TCM- Fahrzeugtechnik!

Gruß

Manuel
 
  • Wimmer- Richtige Entscheidung Beitrag #2

spidermove

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hab mittlerweile ein Angebot für meinen 74kW TDI-PD von Wimmer vorliegen (96kW/308Nm/+10km/h). Wenn die nächste Inspektion vorbei ist fahr ich nach Hanau.

Wie war das mit der Anpassung des Chips? Hat man als Kunde Einfluss auf den Drehmomentverlauf?
 
  • Wimmer- Richtige Entscheidung Beitrag #3

Manuel A4 TDI

spidermove schrieb:
Hab mittlerweile ein Angebot für meinen 74kW TDI-PD von Wimmer vorliegen (96kW/308Nm/+10km/h). Wenn die nächste Inspektion vorbei ist fahr ich nach Hanau.

Wie war das mit der Anpassung des Chips? Hat man als Kunde Einfluss auf den Drehmomentverlauf?

Ja, Du sagst, wie Du es gerne hättest, und der Herr Wimmer programmiert das dann so gut wie möglich!

Die Lesen in Hanau deine Software aus, mailen die nach Solingen, und Du bekommst die bearbeiteten zurück!

PS: Farg nach anderen Kennfelder! Beim 110PS gibt es zB. 140PS, 146PS und 155PS!

Aber TÜV nur für 140PS

Gruß

Manuel
 
  • Wimmer- Richtige Entscheidung Beitrag #4

spidermove

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Aha - und wie lange dauert der Besuch insgesamt? Hab einfach 180km Anfahrt.

Mehr als +30PS möchte ich dem Motor nicht zumuten. Standfestigkeit ist mir sehr wichtig.

Wie funktioniert das mit dem Briefeitrag (TÜV) im Falle einer Rückrüstung? Wird das wieder ausgetragen bzw. neu erstellt?
 
  • Wimmer- Richtige Entscheidung Beitrag #5

Manuel A4 TDI

Keine Ahnung, bei mir knapp 2h!

Standfestigkeit, hast Du schonmal meine Signatur durchgelesen?

Du bekommst die TÜV- Abnahme später per Post. Damit musst Du nur noch zur Zulassungstelle, deine Papiere ändern lassen!

Rückänderung? Keine Ahnung, aber ich verspreche Dir, das Du das nicht möchtest!

Gruß

Manuel
 
  • Wimmer- Richtige Entscheidung Beitrag #6

spidermove

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Naja, bspw. in einem hypothetischen Verkaufsfall o.ä.

Hm, ... ich dachte der Eintrag wäre inbegriffen - so oder so ähnlich steht es zumindest im meinem Angebot - TÜV ist extra aufgeführt. Ich gehe mal davon aus, dass damit der Eintrag gemint ist.

Bin mal gespannt wie sich die Elastizität verändern wird.

Handgestoppt (tachogenau, beide Richtungen, Mittelwerte) kam ich bisher auf:

60-100 (4.) 6.8s
80-120 (5.) 9.8s
 
  • Wimmer- Richtige Entscheidung Beitrag #7

Manuel A4 TDI

Was meinst Du jetzt?

Du bekommst eine komplette TÜV- Abnahme, nicht nur ein Gutachten mit dem Du zum TÜV musst!

Aber mit der TÜV- Abnahme musst Du zur Behörde die Papiere ändern lassen!

Gruß

Manuel
 
  • Wimmer- Richtige Entscheidung Beitrag #8

spidermove

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Nein - im Preis bzw. Service inbegriffen ist eine kostenlose Rückrüstung bspw. im Falle eines Verkaufes des Autos.

Im FZG-Brief wird die Leistungssteigerung ja eingetragen (wenn ich richtig verstanden habe von Wimmer direkt - oder doch nur Gutachten?!) - was ist aber nach der Rückrüstung? Wird die Leistungssteigerung dann wieder ausgetragen, oder wie muss ich mir das vorstellen?
 
  • Wimmer- Richtige Entscheidung Beitrag #9

Manuel A4 TDI

Ja, mit der TÜV- Abnahme gehst Du zur Strassenverkehrsbehörde. Die Schreiben das dann in deinen Brief! Im Falle einer Rückrüstung müssen die das wieder ändern.

Gruß

Manuel
 
  • Wimmer- Richtige Entscheidung Beitrag #10

spidermove

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Wie teuer ist der Eintrag im Brief denn am Ende? Das Gutachten kostet mich 45 Euro. Nur mit dem Gutachten fahren ist strafbar im Falle eines Unfalls?
 
  • Wimmer- Richtige Entscheidung Beitrag #11

Manuel A4 TDI

Ja, den dort steht:

489_97d9023b9d01177c3bd20f6a7de24d35.jpg


Und nochmal: Du bekommst kein TÜV- Gutachten, sondern eine TÜV- Abnahme! Das ändern der Papiere beim Strassenverkehrsamt hat mich 8€ gekostet!

Gruß

Manuel
 
  • Wimmer- Richtige Entscheidung Beitrag #12

spidermove

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ahja. Hab dann wohl Abnahme und Gutachten verwechselt. Wie auch immer, die 8 Euro machen den dünnen Bock nicht ..... genau. ;)

Danke für den Scan.

Ich möchte eine antriebsstrangschonende Abstimmung und auch über 3000 U/min (ab 150/155km/h) noch etwas von der Anpassung spüren können. Desweiteren ein nicht gar so heftig einsetzendes Drehmoment, sondern eher gleichmäßger wie beim Verteiler-TDI. Ab ~1400-1500 U/min spürbarer Druckaufbau, danach konstant steigend und gleichmäßig verlaufend.

Kann einem solchen Wunsch Folge geleistet werden, oder ist das schon eher zuviel verlangt?
 
  • Wimmer- Richtige Entscheidung Beitrag #13

Manuel A4 TDI

Das must Du mit dem Tuner ausmachen!

Gruß

Manuel
 
  • Wimmer- Richtige Entscheidung Beitrag #14
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
War schonmal jemand mit nem 1.8t bei wimmer?


Achja, ich les hier Hanau. Aber wimmer ist doch in frankfurt oder?
 
  • Wimmer- Richtige Entscheidung Beitrag #15

Manuel

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
hmm, hanau ist doch bei Frankfurt, oder nicht?
 
  • Wimmer- Richtige Entscheidung Beitrag #16
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Naja, so ungefähr.


Aber Wimmer soll in Frankfurt sein und nicht in hanau. Zumindest steht auf der HP dass es in Hanau ist.
 
  • Wimmer- Richtige Entscheidung Beitrag #17

Manuel A4 TDI

Mit Frankfurt kann der Interresent doch mehr anfangen als mit Hanau. Deshalb Wimmer Frankfurt.

Gruß

Manuel
 
  • Wimmer- Richtige Entscheidung Beitrag #18
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
ich finde diesen test auch sehr interessant. aber dabei geht es ja augenscheinlich hauptsächlich um leistung. meiner ansicht nach wäre ein langstreckenstest mit anschließendem motortest (verschleiß, verbrauch....)viel aussagekräftiger.
dieser test zeigt ja nur fahrleistungen auf. und extrembelastungen gehen eben auch immer auf die substanz des motors. wenn hält ist alles in ordnung. wenn nicht dann :cry:

bei stand auch nur wimmer und abt zur debatte. abt ist es geworden wegen der kürzeren anreise und den "chiptagen" die mir einiges an geld gespart haben. mit der fa. wimmer hab ich am tel. gesprochen. er hat mir alles supergenau erklärt. waren sehr nett. ich würde die beim nächsten mal auf jedenfall auch wieder in erwägung ziehen.

ich werde dann in den nächsten 2 jahren sehen ob abt das halten konnte was sie mir versprochen haben. die zeit wird es ans licht bringen.
 
  • Wimmer- Richtige Entscheidung Beitrag #19
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Naja, ich weiß eh net mehr ob ich das bei meinem motor machen soll..

allerdings soviel wie daran schon kaputt war wirds das tuning auch net mehr runterreißen können.
 
Thema:

Wimmer- Richtige Entscheidung

Oben Unten