wieviel kann ein gechipter AFN ohne sonstige Eingriffe?

Diskutiere wieviel kann ein gechipter AFN ohne sonstige Eingriffe? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Wenn man die Angebote verschiedener Tuner ansieht dann merkt man dass manche beim gleichen Motor mehr oder weniger Leistung herausholen...
  • wieviel kann ein gechipter AFN ohne sonstige Eingriffe? Beitrag #1

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Wenn man die Angebote verschiedener Tuner ansieht dann merkt man dass manche beim gleichen Motor mehr oder weniger Leistung herausholen. Nun meine Frage: wieviel Leistung kann man einem AFN bei "gesunder" Einspritzdauer (d.h. ohne Kolbentreffer) und vertretbaren Spitzendrücken entlocken? Weiß jemand von euch eventuell eine Gleichung mit der man berechnen kann wieviel mit Originaldüsen und mit originalem Pumpenkolben aus physikalischer Sicht möglich ist, bzw. gibts da ungefähre Erfahrungswerte?

Danke für kompetente Antworten!

mfg Nebelwerfer
 
  • wieviel kann ein gechipter AFN ohne sonstige Eingriffe? Beitrag #3

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
ich meinte eigentlich wieviel da durch ausschöpfen der maximalen Einspritzzeiten möglich ist, ohne irgendwelche Hardwareeingriffe am Motor (wie Düsen, Pumpenkolben,......)
 
  • wieviel kann ein gechipter AFN ohne sonstige Eingriffe? Beitrag #4

klamsi

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ein Bekannter hat mit einem Chip (im Steuergerät getauscht, abschaltbar) 162 PS und 325 NM herausgeholt.

Ich selbst habe durch einen Chip im Steueregerät 148 PS und 305 NM, ist aber nicht abschaltbar. Das merkst auch schon deutlich beim überholen.
 
  • wieviel kann ein gechipter AFN ohne sonstige Eingriffe? Beitrag #5

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
@klamsi: nur durch eine andere Software bzw. Kennfelder auf 162 PS?! das is schon gewaltig :eek:
 
  • wieviel kann ein gechipter AFN ohne sonstige Eingriffe? Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
klamsi schrieb:
Ein Bekannter hat mit einem Chip (im Steuergerät getauscht, abschaltbar) 162 PS und 325 NM herausgeholt.

Bei 150ps und 300nm ist die Leistungsgrenze für die schwungscheibe schon überschritten. Das merkt das an den vibrationen beim beschleunigen im 4. und 5. gang aus dem Drehzahlkeller heraus. Es gibt zwei unterschiedliche Ausführungen des 2MSR und der Kupplung, (220 und 228mm) aber beide machen bei 300nm langfristig probleme... Soviel dazu :roll:
 
  • wieviel kann ein gechipter AFN ohne sonstige Eingriffe? Beitrag #7

Lung

Ein Bekannter hat mit einem Chip (im Steuergerät getauscht, abschaltbar) 162 PS und 325 NM herausgeholt.

Was ich so weis ist das sicher möglich,doch wie lange :roll:
Rußen und Brumen wird der wie Sau denk ich,hast ein Diagramm davon
Den wie heist es immer"Papier ist getultig" :D
 
  • wieviel kann ein gechipter AFN ohne sonstige Eingriffe? Beitrag #8

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
zuerst mal danke für die umfangreichen Infos!

Bei 150ps und 300nm ist die Leistungsgrenze für die schwungscheibe schon überschritten. Das merkt das an den vibrationen beim beschleunigen im 4. und 5. gang aus dem Drehzahlkeller heraus. Es gibt zwei unterschiedliche Ausführungen des 2MSR und der Kupplung, (220 und 228mm) aber beide machen bei 300nm langfristig probleme... Soviel dazu

klar muss man bei etwas "schärferem" Tuning die Möglichkeit des "hirnlosen Fahrers" ausschließen - ich kann mir nämlich nicht einmal vorstellen dass ein Motor mit Serienleistung ständigem treten standhält.....

aber wenn man die Mehrleistung nur ab und zu nützt (z.B. beim Überholen, bergauf oder wenns mal im Fuß juckt :D ) dürts wohl keine gröberen Probleme geben.

Dass Motoren die auf rein elektronischem Weg so weit getunt sind wie das vorhin angegeben wurde nicht Dauervollgasfest sind sollte wohl auch klar sein........

mfg Nebelwerfer
 
  • wieviel kann ein gechipter AFN ohne sonstige Eingriffe? Beitrag #9

klamsi

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Also bis jetzt gabs noch nie Probleme, ich hab meinen Chip zwar erst vor ca. 15tkm (bei km 105000) eingebaut, aber mein Bekannter hat den schon sehr lange, der fährt auch jeden Tag Berg und so (weiß aber nicht genau ob der Chip auf Dauerbetrieb läuft).

Das man nicht immer mit Vollgas unterwegs sein darf is schon klar, aber ich fahre nicht so oft Berge auf und ab, meistens ists eh Kolonnenverkehr auf der Landstraße, da dreh ich nur bis ca. 2500-3000 Touren max. Und russen tut er nur, wenn ich beim überholen bei schon höherer Geschwindigkeit in die 3te zurückschalte oder einen Schnellstart an der Ampel hinlege.

Ich hoffe dass ich weiterhin keine Probleme damit habe, fahr doch jeden Tag über 100 km.
 
  • wieviel kann ein gechipter AFN ohne sonstige Eingriffe? Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ihr müsst euch mal kurzfristig von dem Gedanken des "hirnlosen" Fahrers trennen. Auch einer der untertourig fährt, belastet die Karre ohne Ende... Gerade das Drehmoment-Ausnutzen ist extrem belastend für Kupplung und Antriebstrang. Das max Drehmoment liegt ja schon ab ca 1900 u/min an. :?
 
  • wieviel kann ein gechipter AFN ohne sonstige Eingriffe? Beitrag #11

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
@Lampe: dann gäbs da noch den "hirnlosen Tuner" der seinen Kunden das Tuning möglichst gut spürbar macht.......bei gut gemachtem Chiptuning sollte nämlich die max. Belastbarkeit des Antriebsstranges berücksichtigt werden - wozu gibts denn sonst die vom Hersteller (mit vielen Reserven) ausprogrammierte Drehmomentbegrenzung, obwohl der Motor viel mehr könnte.......

ich fasse mal zusammen: im Bereich des Drehmomentmaximums wären Pumpenkolben und Düsenbohrungen für eine Überlastung ohne Überschreitungen des max. (gesunden) Einspritzwinkels (beim DI afaik 34°) möglich, wobei die Gefahr von Kolbentreffern durch zu lange gewählte Einspritzzeiten/winkel eher im oberen Drehzahlbereich auftritt - seh ich das so richtig?
 
  • wieviel kann ein gechipter AFN ohne sonstige Eingriffe? Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Nebelwerfer_TDI schrieb:
@Lampe: dann gäbs da noch den "hirnlosen Tuner" der seinen Kunden das Tuning möglichst gut spürbar macht.......

davon sind genug unterwegs, wobei man da nicht mal lange suchen muss ;D

ich fasse mal zusammen: im Bereich des Drehmomentmaximums wären Pumpenkolben und Düsenbohrungen für eine Überlastung ohne Überschreitungen des max. (gesunden) Einspritzwinkels (beim DI afaik 34°) möglich, wobei die Gefahr von Kolbentreffern durch zu lange gewählte Einspritzzeiten/winkel eher im oberen Drehzahlbereich auftritt - seh ich das so richtig?

Ja so etwa... Und es bleibt nicht nur bei Kolbentreffer, sondern knallt auch auf den Zylinderkopf. Der brennt dann regelrecht ein.
 
  • wieviel kann ein gechipter AFN ohne sonstige Eingriffe? Beitrag #13

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Und es bleibt nicht nur bei Kolbentreffer, sondern knallt auch auf den Zylinderkopf. Der brennt dann regelrecht ein.

wenn die brennenden Kraftstoffstrahlen an den Kolbenmuldenrand prallen und nach oben abgelenkt werden? sollte dann auch nur bei höheren Drehzahlen auftreten.......d.h. man könnte pauschal behaupten dass sich ein Tuner darüber gedanken gemacht hat wenn der Motor im oberen Drehzahlbereich eher zäh ist?!

klar ist ein deutlich Spürbarer Nm peak bei vielen Kunden erwünscht, wozu denn sonst das Tuning - aber wers damit übertreibt der liefert auch auffällige Symptome (z.B. rutschende Kupplung, schüttelnder Antriebsstrang)
 
  • wieviel kann ein gechipter AFN ohne sonstige Eingriffe? Beitrag #14

derolli

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Hallo.

Also ich hab den AVG Motor mit Serie 110PS. Kein PD. Vor kurzem hab ich den Chippen lassen. Der Tuner sagt er hätte jetzt ca.150PS und 80NM mehr. Also ca.315NM.Rußen tut er eigentlich nicht so sehr. Auch nicht beim starken Beschleunigen. Aber wenn er richtig dreht dann merk ich wie die Kupplung so bißchen rutscht. :? Und der Antrieb schüttelt sich auch ein bißchen. Hab jetzt ein etwas sensibleren Gasfuß aber auf Dauer ist das auch doof.

Was kann ich nur tun??? Ne neue verstärkte Kupplung die mehr Drehmoment ab kann? Ne neue Schwungscheibe???
Wenn die Kupplung gewechselt würde hatte ich mir auch gedacht gleich ein bißchen Gewicht von der Scheibe runter drehen zu lassen. Damit er noch besser beschleunigt!
Macht doch Sinn, oder?

Was meint Ihr? Wer hat ähnliche Probleme??

Mfg
 
Thema:

wieviel kann ein gechipter AFN ohne sonstige Eingriffe?

Oben Unten