Wie verstellt man im Passat die Härte der Dämpfer?

Diskutiere Wie verstellt man im Passat die Härte der Dämpfer? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, nachdem ich nun mehrmals ohne Erfolg mit privaten Nachrichten versucht habe heraus zu finden wie man ein härteverstellbares Fahrwerk...
  • Wie verstellt man im Passat die Härte der Dämpfer? Beitrag #1

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Hi,

nachdem ich nun mehrmals ohne Erfolg mit privaten Nachrichten versucht habe heraus zu finden wie man ein härteverstellbares Fahrwerk verstellt, versuche ich es nun hier.

Ich kenne verstellbare Fahrwerke aus meinen Golf Zeiten, da konnte man oben am Dom am Kolbenstangenende die Härte der Dämpfer verstellen. An VA sowie an HA.
Nun ist es aber beim Passat so, daß die Kolbenstange der Dämpfer vom Motorraum überhaupt nicht zugänglich ist. Es sei denn man bohrt ein Loch in den Dom. An der HA sieht es nicht viel besser aus.

Kann mir mal einer sagen wie das praktisch an den Dämpfern gelöst ist, das man die Härte im eingebauten Zustand verstellen kann?

Gruß Stefan
 
  • Wie verstellt man im Passat die Härte der Dämpfer? Beitrag #2

Freakazoid

Garnich...Dämpfer gehen nur im Ausgebauten Zustand zu verstellen! Hinten ja net so wild...aber vorne.... :flop: :flop: :flop:
 
  • Wie verstellt man im Passat die Härte der Dämpfer? Beitrag #3

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ich dachte mir sowas, aber irgendwie war ich davon ausgegangen das es eine technische Raffinesse ergibt, die das ermöglicht. So eine Art Verstellschraube unten am Dämpfergehäuse.

Na dann, muß ich mal überlegen ob das überhaupt lohnt ein verstellbares Gewindefahrwerk zu kaufen. Wenn ich das Ding mühsam eingebaut habe und dann ist das zu hart oder zu weich. Da habe ich ehrlich gesagt keine Lust drauf.

Gruß Stefan
 
  • Wie verstellt man im Passat die Härte der Dämpfer? Beitrag #4

Freakazoid

Ich hab Koni Gelb rundum...vorne noch Werkshärte...hinten 1,5 Umdrehungen härter...so läßt es sich leben...aber obs das geld wert ist....ich weiß es nich.... :?
 
  • Wie verstellt man im Passat die Härte der Dämpfer? Beitrag #5

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Hmm, ich werds mir noch überlegen.
Es sollte einigermaßen tief sein, aber auch komfortabel. Nur weiß man das nicht bevor das Fahrwerk komplett eingebaut ist.

Gruß Stefan
 
  • Wie verstellt man im Passat die Härte der Dämpfer? Beitrag #6
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Für den normalen Gebrauch tut´s die Standart-Einstellung alle Mal.
...ausser man fährt öfter mal zur Nordschleife ;D
 
  • Wie verstellt man im Passat die Härte der Dämpfer? Beitrag #7

Dangler77

Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Also dieses Problem mit der Härteverstellung hat Bilstein super gelöst.

Man schlägt das Lenkrad ein und verstellt von unten die Härte, 9 Stufen und dazu zug und Druckstufe verstellbar mit einem Einstellrad.

Das Upside Down sytem wurde auch verbaut.

In meinem A4 hatte ich auch mal Koni Gewindefahrwek und muss sagen, es war einfach nur schrott. Die Federn haben gar nicht mit den Dämpfern harmoniert. Keine Federwegsbegrenzer dabei .

Das KW finde ich wurde gut abgestimmt, jedoch wie immer das alte Problem willst du was verstellen must du den ganzen scheis ausbauen zerlegen und dann erst verstellen.


DAS NERVT!!!

Würde gerne mal mit einem Infos austauschen, der das neue Bilstein drin hat.

Gruß Mike
 
  • Wie verstellt man im Passat die Härte der Dämpfer? Beitrag #8
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Habe BILSTEIN B8 Sprint Dämpfer mit H&R Federn verbaut.
Die Grundeinstellung ist soweit sehr gut gemacht.
...sehr gute Fahrwerks-Harmonie. :freude:
 
  • Wie verstellt man im Passat die Härte der Dämpfer? Beitrag #9

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Aber das verstellbare Bilstein Gewindefahrwerk ist sehr teuer. H&R verwendet doch in seinen Fahrwerken auch Bilstein Dämpfer, haben die auch schon ein Härteverstellbares?

Gruß Stefan
 
  • Wie verstellt man im Passat die Härte der Dämpfer? Beitrag #10
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Xplod schrieb:
Aber das verstellbare Bilstein Gewindefahrwerk ist sehr teuer. H&R verwendet doch in seinen Fahrwerken auch Bilstein Dämpfer, haben die auch schon ein Härteverstellbares?

Gruß Stefan
Kann gut sein. :nixweiss:
Habe bei H&R auch schon SACHS und KONI gesehen.
Auf jeden Fall Marken-Hersteller.
 
  • Wie verstellt man im Passat die Härte der Dämpfer? Beitrag #11

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte in meinem Golf mal ein H&R Gewinde und war total begeistert. Nagut man muß dazu sagen das ich damals auch keinen Wert auf Komfort gelegt habe.
Aber ich möchte gerne wieder ein Gasdruckfahrwerk haben. Im BMW E36 hatte ich ein Gewinde von FK drin, das war auch ein Gasdruckfw. Auch wirklich gut. Im letzten Passat 3B Limo war auch ein Gewinde von FK drin. Das war allerdings ein Öldruckfw und das fuhr sich sch***e. Diese Fahrwerke sacken zu sehr ein und wenn Du dann ein sehr tiefes Auto hast liegt es sehr oft auf den Begrenzern.

@all
Weiß jemand welche Gewindefahrwerke für den Passat mit Gasdruckdämpfern bestückt sind? (Merkt man recht einfach daran wenn die Kolbenstange des Dämpfer von alleine raus kommt und nur mit viel Druck nach unten geht; Öldruckdämpfer haben meist die Eigeschaft, das sie die Kolbenstange rein ziehen und diese nur mit viel Zug wieder raus geht.)
Was ist das KW Variante 1 für ein Fahrwerk??

Gruß Stefan
 
  • Wie verstellt man im Passat die Härte der Dämpfer? Beitrag #12

FlyingT

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich es jetzt richtig in Errinnerung habe funktioniert das H&R dem Bielstein sehr ähnlich.


Dangler schrieb:
"Man schlägt das Lenkrad ein und verstellt von unten die Härte, 9 Stufen und dazu zug und Druckstufe verstellbar mit einem Einstellrad. "

Ich kann mich entsinnen, dass mein Schrauber auch 9 Härtestufen, von unten einstellbar und dazu den Gasdruck von unten einstellbar erwähnte.
Desweiteren nannte er zwei weitere Parameter, die er verändern kann, soweit "nur" die Räder runter sind.
Das H&R hat dazu noch eine Verstellung, die nur im ausgebauten zustand varriiert werden kann: Sport oder Komfort; einzustellen an der Kopfseite der Dämpfer.
Und es arbeitet def. mit Gas.


Das H&R ist übrigens eins der sehr wenigen vollverstellbaren Gewinde-FWs die es für den Passi 2.5 TDI 4M Handschalter mit 132KW inkl. AHK gibt. Hätte nicht gedacht, dass es für dieses Modell sowenig FWs gibt.
 
  • Wie verstellt man im Passat die Härte der Dämpfer? Beitrag #13
Giftzwerg2

Giftzwerg2

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Ist es möglich das man von oben ein kleines Loch macht das man an die Härteverstellung kommt oder ist das eine schlechte Idee oder hat das schon einer gemacht
 
  • Wie verstellt man im Passat die Härte der Dämpfer? Beitrag #14

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Die Firma Spax hat Dämpfer die ein Einstellschräubchen am Gehäuse haben. Allerdings hab ich mit Spax Dämpfern keine guten Erfahrungen gemacht:
Spaxgewindebeispiel.jpg


Ansonsten ganz tief in die Tasche greifen und ein Fahrwerk verbauen, dass man bequem vom Fahrersitz verstellen kann:

306-12-produkte_gb13_kopie_92.jpg

http://www.bilstein.de/cms_website/deutsch/Produkte/Produktdetails/?cms_produkt_id=14
 
  • Wie verstellt man im Passat die Härte der Dämpfer? Beitrag #15
schaniedel

schaniedel

Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
kann mir jemand bezugsadressen geben für BILSTEIN Dämpfer

ich such den B8 zum fairen preis.

 
  • Wie verstellt man im Passat die Härte der Dämpfer? Beitrag #16
Giftzwerg2

Giftzwerg2

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
und meine Antwort :(
 
Thema:

Wie verstellt man im Passat die Härte der Dämpfer?

Oben Unten