jennoJensen
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich habe ein zu hohen Ruhestrom 0,25 A. Beim ziehen der Sicherung Nr. 14 geht der Ruhestrom runter auf normale 0,01A. Ich habe die Vermutung das es am Türschloss oder TSG liegt, scheint ja ein Klassiker zu sein. Das KSG schließe ich erstmal aus, da die restlichen Funktionen soweit alle funktionieren.
Nun zu meiner Frage auf die ich hier keine Antwort gefunden habe:
Wie gehe ich am besten vor um das Problem weiter einzugrenzen. Ich möchte nicht alle Türverkleidungen abbauen, sondern geziehlt die defekte Tür. Kann ich irgendwo einfach messen, vielleicht am Faltenbelag in der Tür oder besser am KSG? Oder hilft es da nur den Fehlercode auszulesen, zeigt dieser das Problem überhaupt an? Wie gehe ich am besten weiter vor?
Typ: Passat B3 TDI Bj. 2000
ich habe ein zu hohen Ruhestrom 0,25 A. Beim ziehen der Sicherung Nr. 14 geht der Ruhestrom runter auf normale 0,01A. Ich habe die Vermutung das es am Türschloss oder TSG liegt, scheint ja ein Klassiker zu sein. Das KSG schließe ich erstmal aus, da die restlichen Funktionen soweit alle funktionieren.
Nun zu meiner Frage auf die ich hier keine Antwort gefunden habe:
Wie gehe ich am besten vor um das Problem weiter einzugrenzen. Ich möchte nicht alle Türverkleidungen abbauen, sondern geziehlt die defekte Tür. Kann ich irgendwo einfach messen, vielleicht am Faltenbelag in der Tür oder besser am KSG? Oder hilft es da nur den Fehlercode auszulesen, zeigt dieser das Problem überhaupt an? Wie gehe ich am besten weiter vor?
Typ: Passat B3 TDI Bj. 2000