Wie schnell ist euer V6 Benziner auf der bahn!!!

Diskutiere Wie schnell ist euer V6 Benziner auf der bahn!!! im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Na supi. Dann brauch ich nur noch welche... Verbraucht er dann obenrum mehr? Kraft kommt ja nun mal von Kraftstoff :D
  • Wie schnell ist euer V6 Benziner auf der bahn!!! Beitrag #61

der_hueb

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Na supi. Dann brauch ich nur noch welche...
Verbraucht er dann obenrum mehr?
Kraft kommt ja nun mal von Kraftstoff :D
 
  • Wie schnell ist euer V6 Benziner auf der bahn!!! Beitrag #63

der_hueb

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Hat mal jemand (oder der GERI :D ) eine Vorher-Nachherleistungsmessung gemacht?
Bei den neueren Modellen sind die org. drinne, kommen trotzdem "nur" 193 Pferde raus.?

Mal noch ne blöde Frage, ich habe bei e...y die BKUr6et-10 einmal mit NR.24 und Nr.27 gesehen.
Wo ist da der Unterschied??
Bei NGK.de stehts nich...
 
  • Wie schnell ist euer V6 Benziner auf der bahn!!! Beitrag #64

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
ich kann dir nur sagen dass man die roten Düsen gemerkt hat, speziell wenn man das Gas ruckartig durchlatscht war ein Unterschied zu merken.

die Nummern sagen mir auch nichts :(

warum nimmt du nicht originale aus den Teilekatalog?
 
  • Wie schnell ist euer V6 Benziner auf der bahn!!! Beitrag #65

der_hueb

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Du meinst aus dem VW Teilekatalog? :roll:


Welche Teilenummern haben die roten Düsen?
 
  • Wie schnell ist euer V6 Benziner auf der bahn!!! Beitrag #66
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
die BKUR6ET-10 sind V-Line 24, Vergleichsnummer VW: 101 000 033 AA

Sind mit 3-Masseelektroden versehen...

E.A. 1 mm
Gewindemaß M 14x1,25
Gewindelänge 19 mm
Anschlußtechnik SAE
Anzugsdrehmoment 25 Nm
SW 16 mm

Code:
Empfehlung - Bei Zündkerzenwechsel an Fahrzeugen mit
Steckerzündspulen, bitte gleichzeitig Stecker erneuern und
Zündkerzen-Steckerfett (ZKF 01 - Best.-Nr. 0 890 300 029)
verwenden.
 
  • Wie schnell ist euer V6 Benziner auf der bahn!!! Beitrag #67

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Zündkerzen-Steckerfett?

verwendet das wer?
 
  • Wie schnell ist euer V6 Benziner auf der bahn!!! Beitrag #68
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Na etwa nich? :gruebel:
 
  • Wie schnell ist euer V6 Benziner auf der bahn!!! Beitrag #69

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
nein, hab ich noch nie verwendet.
und hat noch niemand den ich kenne verwendet.
Um ehrlich zu sein höre ich das zum ersten Mal
 
  • Wie schnell ist euer V6 Benziner auf der bahn!!! Beitrag #70
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Geri schrieb:
nein, hab ich noch nie verwendet.
und hat noch niemand den ich kenne verwendet.
Um ehrlich zu sein höre ich das zum ersten Mal

Man lernt ja auch nie aus :)


Thema nie gemacht und verwendet,


bei Glühkerzen ist es ähnlich. Die haben ein "Bruchmoment". das wissen die wenigsten. Wird das beim Demontieren überschritten, reißt die ab. Bei Mercedes gibt es von Haus aus PKW/LKW, da ist ohne Zylinderkopf-Demontage kein Wechsel machbar.

Wird beim lösen (mit Drehmomentenschlüssel) dieses Drehmoment erreicht, lehnen wir es ab diese zu wechseln. Oder auf Risiko des Kunden. Dann wird es aber teuer....
 
  • Wie schnell ist euer V6 Benziner auf der bahn!!! Beitrag #71

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
coole Story Robin :!:
 
  • Wie schnell ist euer V6 Benziner auf der bahn!!! Beitrag #72
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
:oops: danke :)



6,50€ etwa :wink:
 
  • Wie schnell ist euer V6 Benziner auf der bahn!!! Beitrag #73

Ossi

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
1
Servus


Mein V6 (AZR) im 3B Variant mit 6 Gang (235/35ZR19) geht laut Tacho über ca. 2cm über die höchste angegebene Geschwindigkeit. Das sind beim W8 Tacho 300km/h. Geschätzt laut Tacho also knapp 320. Das Navi zeigt mir übers GPS Signal 306km/h an.

Ich fahr die originalen Einspritzdüsen!


Ossi
 
  • Wie schnell ist euer V6 Benziner auf der bahn!!! Beitrag #74

gerdd1

klar - über 300 - logisch - die physik setzt hier völlig aus.....lol

so einen schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
 
  • Wie schnell ist euer V6 Benziner auf der bahn!!! Beitrag #75

Ossi

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
1
Servus


Warum soll da die Physik aussetzen?

Der AZR ist der Euro3 Biturbo Motor aus dem RS4 B5. Wenn man dann MTM dran läßt, kommt das Ding auf lässige 458 Rösser. Und in Verbindung mit einem lang übersetzten V6 TDI Getriebe geht das Teil dann auch mal schneller als die V6 Sauger.

Merkst was?


Ossi
 
  • Wie schnell ist euer V6 Benziner auf der bahn!!! Beitrag #76
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ähm, AZR = original schon 280KW... 2,7 Bi-Turbo-Technik RS4


Mit Mods sind die 300km/h ohne Probs machbar gerd :roll:
 
  • Wie schnell ist euer V6 Benziner auf der bahn!!! Beitrag #77

Ossi

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
1
Servus

Eben. Auch V6, halt nur aufgeblasen. Unter unter Druck arbeitet es sich am besten.


Ossi
 
  • Wie schnell ist euer V6 Benziner auf der bahn!!! Beitrag #78

gerdd1

klar, deshalb hat er auch noch die orginal düsen drinn....

allein die kühlung für die turbos, die modifizierung der benzinpumpen usw... das wage ich zu bezweifeln. da muss einiges modifiziert werden. plus fahrwerk plus bremsen, antriebswelle usw NUR AUFBLASEN REICHT DA NICHT AUS ...über aerodynamik will ich gar nicht reden

rede mal mit master kobe.

ich glaube nichts was nicht mit geeichten tachos gemessen wurde - und gps...
 
  • Wie schnell ist euer V6 Benziner auf der bahn!!! Beitrag #79

Ossi

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
1
Servus

Da brauch ich den MasterKobeBrian nicht dazu, um den RS4 in den Passat zu schrauben. Vor allem nicht, wenn er mir erzählen will, er fährt seine 480 oder so (umgebauter S4) PS mit der originalen Spritpumpe. Dann wär der Einbau der RS4 Spritpumpe zB sinnlos.

Kühlung und so ist kein Prob. Die Turbos sind original wie beim S4 wassergekühlt, der Motor hat zusätzlich zum wassergekühlten noch einen externen Ölkühler vorn am Schloßträger hängen. Alles was an meinem gemacht wurde, ist die Aupuffanlage ab Turbos und das Motormanagement. Der hat ja original schon 380 PS und läuft mit V-max Aufhebung mit Serienleistung schon 280 laut Tacho.

Die 306, die in einem meiner Beiträge vorne drin stehen sind GPS gemessen. Das Alpine Navi kann die Geschwindigkeit übers GPS anzeigen.

Bremsanlage muß man da natürlich auch ändern. Vorn Porsche Cayenne Turbo 6-Kolben-Sattel mit 355mm, hinten RS6.


Ossi
 
  • Wie schnell ist euer V6 Benziner auf der bahn!!! Beitrag #80
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
gerdd1 schrieb:
klar, deshalb hat er auch noch die orginal düsen drinn....

allein die kühlung für die turbos, die modifizierung der benzinpumpen usw... das wage ich zu bezweifeln. da muss einiges modifiziert werden. plus fahrwerk plus bremsen, antriebswelle usw NUR AUFBLASEN REICHT DA NICHT AUS ...über aerodynamik will ich gar nicht reden

rede mal mit master kobe.

Wenn man dann MTM dran läßt, kommt das Ding auf lässige 458 Rösser

Und damit sind 300 ohne Probs drin. Die schafft Klaus seiner auch schon fast :roll:

Thema Düsen, Du scheinst ja zu wissen, was die originalen an ccm schaffen, und das die für sowas nicht reichen :rofl:


Ich denke diesmal war Dein "Einwand" etwas verfrüht. Das was ossi sagt, kann so ohne weiteres stimmen. 8)

ich glaube nichts was nicht mit geeichten tachos gemessen wurde - und gps...

Musste auch net, ossi muss im Gegenzug auch nix beweisen, nur soviel sein von mir gesagt, auch ein VW Bulli schafft 250km/h. Und der hat weniger PS (nur ~330) und ist ne Schrankwand :p
 
Thema:

Wie schnell ist euer V6 Benziner auf der bahn!!!

Wie schnell ist euer V6 Benziner auf der bahn!!! - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Erfahrungen: TDI ruckeln, LMM, AGR: Hallo zusammen, durch fleissiges Lesen hab ich mich mal an mein 'Ruckeln' rangemacht. Vari AJM (TDI 85kw,PD,12/99) Bei km 40500 gekauft (günstig...
3BG 1.9 TDI/96kW Chiptuning mit Inmotion Tuning: Hallo an alle, da im Forum leider nicht viel drin genaues steht über Chiptuning, habe ich mir mal gedacht, ich blogge mal das ganze. Mein Passi...
V-Max realistisch!!!: :twisted: Da ich keinen Eintrag mehr ins alte Forum bekomme, mache ich es hier halt ! Also hier meine Erfahrungen: Passat Variant V6 TDI Tip...
Oben Unten