Wie schnell fahren mit dem Passi wenn der Motor kalt ist?

Diskutiere Wie schnell fahren mit dem Passi wenn der Motor kalt ist? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); @kiff war ja nur im prinzip so gemeint, gurke ja auch 95% unter 2000u/min rum, deswegen brauch ich auch immer unter 6liter, auch ein vorteil.... :)
  • Wie schnell fahren mit dem Passi wenn der Motor kalt ist? Beitrag #21
tomtomd

tomtomd

Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
@kiff
war ja nur im prinzip so gemeint,
gurke ja auch 95% unter 2000u/min rum, deswegen brauch ich auch immer unter 6liter, auch ein vorteil.... :)
 
  • Wie schnell fahren mit dem Passi wenn der Motor kalt ist? Beitrag #22

PfarrerAbel

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Das Öl ist schneller wärmer wie das Wasser Das Öl wird direkt an den Kolbenboden gespritzt und wird ja nur im kleinen Kreislauf durch den Motor befördert. Das Wasser dagegen wird im "grossen" Kreis erwärmt und ist somit (allein durch die grosse Kühlfläche des Frontkühlers) später "heiss". Wenn das Wasser 90°C hat, sollte auch das Öl soweit sein
Definitiv NEIN.
Öl hat ganz andere Eigenschaften als Wasser und erwärmt sich deutlich langsamer.Als Faustregel sagt man ca doppelte bis dreifache Zeit.
Sehe das auch immer schön an unserem Passat VR6 den wir noch haben,Wassertemperatur ist da und beim Öl tut sich noch nix.
Und, optimale Öltemperatur heisst mindestens 80 Grad.
 
  • Wie schnell fahren mit dem Passi wenn der Motor kalt ist? Beitrag #23

Spacecowboy

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Also ich für meinen Teil, fahre den Wagen (2.5 V6 TDI) auch im kalten Zustand nicht über 2000 U/min ! Also bis das Öl Betriebstemperatur erreicht, wenn dass Wasser die "gefakten" 90 Grad hat, dann dauerts aber bestimmt noch so um die 10min ! Je nach Fahrweise bis dahin !

Öl wird bei einem Normalen Automotor, Benziner oder Diesel immer deutlich später warm als dass Wasser, dass nur mal am Rande !

Aber jeder sollte selber wissen wie er fährt ! Ich mache das auch nur fürs "Herz", der Verstand sagt, dass ist nen Serienfahrzeug und das sollte ganz normal gefahren werden können und wenn ich nach 5Km auch mal voll Kette geben muss !
Ausserdem sollte man dann den Wagen auch noch eine Minute im Stand nachlaufen lassen, zumindest wenn man nen Turbomotor hat, aber dass werden hier wohl auch die wenigsten machen !
Naja, alles nen bisschen sorgsam behandel, dann klappt dass auch !
 
  • Wie schnell fahren mit dem Passi wenn der Motor kalt ist? Beitrag #24

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
Moin :)

Also ich halt´s beim Diesel auch immer so, solange das Wasser nicht bei 90C steht max 1800-2000U/Min.
Vorsicht ist besser als Nachsicht und da ich Morgens eh immer zeitig losfahre klappt das auch.
Hab erstaml 8km Steigung zu bewältigen und wenn ich oben bin dann ist auch der Motor warm :roll:
Kurz vor der Dienststelle get´s dann nochmal laaaaaaaang-gezogen ca 2.5km berghoch, da kann Man(n) dann nochmal schön Schub geben :D


Gruß
 
  • Wie schnell fahren mit dem Passi wenn der Motor kalt ist? Beitrag #25
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
@tomtomd
Stimmt, das ist auch ein Vorteil :)
Bei meinem Passi (ist ein 35i - 90 PS Benziner) hatte ich so mit der letzten Tankfüllung einen Durchschnittsverbrauch von 6,7 Litern :ja:

@Passivari
Die Temperatur des Kühlwassers ist aber nur zweitrangig!
Die Temperatur des Öls ist das wichtige! Diese sollte mindestens 80 °C betragen bevor man den Motor mit höheren Drehzahlen belastet, da erst ab dieser Temperatur die volle Schmierfähigkeit gewährleistet ist.
 
  • Wie schnell fahren mit dem Passi wenn der Motor kalt ist? Beitrag #26

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Kiff schrieb:
@WarLord
Bei eurem 35i war wohl das Thermostat kaputt. Ist ja ein durchaus bekanntes Problem.
Bei eurem jetztigen würde ich da auch einfach mal drauf tippen.

Da war und ist nichts defekt.

Die Kühlmittelschläuche sind kalt, die Temperatur ging auch bis 87° Celsius (zumindest im November) und blieb da fest (Logging aus'm KI). Die TDIs kommen sehr schlecht auf Temperatur.

Wie schon geschrieben: Mit der Climatronic ist es ein wenig schwieriger, beim alten haben wir einfach die Heizung wieder abgeschaltet.

Gruß WarLord
 
Thema:

Wie schnell fahren mit dem Passi wenn der Motor kalt ist?

Wie schnell fahren mit dem Passi wenn der Motor kalt ist? - Ähnliche Themen

Kühlwasser verlust über Ausgleichsbehälter: Schönen guten Tag, Da ich mir gerade nicht mehr weiter helfen kann und ich so ziemlich alles gewechselt habe was die ursachen sein können frage...
Kühlungsprobleme Was ist defekt ?: Hallo zusammen. Ich habe nun schon einiges per SUFU lesen können aber bin immer noch nicht schlauer geworden. zu meinem Problem : Ich fahre...
2,5tdi v6 akn fährt nicht schneller als 80 km / h: theverygreenhulk 3BG (B5) Themenstarter Hallo , habe bei meinem passat (bj 1999, akn)folgendes Problem. Wenn morgens Motor kalt , läuft er...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Temperaturanzeige schwankt, Motor stirbt ab, Passat AHU 1998: Hallo Ich hätte eine Frage ggf kann mir wer helfen. Habe einen Passat 3B2 BJ 1998 Motor AHU 1.9 TDI. 415 000 km Problem: Die Temperaturanzeige...
Oben Unten