Wie schliesse ich meine endstufe an einer Dualbandbasskiste?

Diskutiere Wie schliesse ich meine endstufe an einer Dualbandbasskiste? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hy Habe eine Crunch 1500.2 endstufe mit einer leistung von 750 Watt RMS auf 4 Ohm und will mir jetzt eine Hifonics ZL12 Dualpandbasskiste mit 2x4...
  • Wie schliesse ich meine endstufe an einer Dualbandbasskiste? Beitrag #1

PassatPD01

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Hy
Habe eine Crunch 1500.2 endstufe mit einer leistung von 750 Watt RMS auf 4 Ohm und will mir jetzt eine Hifonics ZL12 Dualpandbasskiste mit 2x4 Ohm kaufen.Wie schließe ich die Kiste an das ich die beste leistung rausholle?
 
  • Wie schliesse ich meine endstufe an einer Dualbandbasskiste? Beitrag #2

venny

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
mit kabeln? spaß bei seite... ist ne 1 kanal schließ die beiden woofer paralel an.. ist ne 2 kanal schließ jeden woofer an einen kanal an.. ist ne 4 kanal brück jeden woofer auf 2 kanäle... sooo schwer ists doch nicht...

gerade gelesen.. ist ne 2 kanal.. also jedem woofer seinen kanal... alles andere verändert den wiederstand...
 
  • Wie schliesse ich meine endstufe an einer Dualbandbasskiste? Beitrag #3

PassatPD01

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ich muss die 2 Kanäle ja brücken auf einen Kanal das ich diese leistung habe.Also hab ich ja dann nur ein plus und ein minus.Und da hab ich jetzt schon sehr viele anschlussmöglichkeiten gelesen.Wie sieht es aus wenn ich das plus auf den einen Subwoofer montiere und das minus am anderen und dann mit einem kabel eine brücke lege von den noch nicht angeschlossenen plus zum minus??
 
  • Wie schliesse ich meine endstufe an einer Dualbandbasskiste? Beitrag #4

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
PassatPD01 schrieb:
Ich muss die 2 Kanäle ja brücken auf einen Kanal das ich diese leistung habe.Also hab ich ja dann nur ein plus und ein minus.Und da hab ich jetzt schon sehr viele anschlussmöglichkeiten gelesen.Wie sieht es aus wenn ich das plus auf den einen Subwoofer montiere und das minus am anderen und dann mit einem kabel eine brücke lege von den noch nicht angeschlossenen plus zum minus??


Dann sind die in Reihe und dadurch hast du einen widerstand von 8 Ohm

Ist der Verstärker 1 Ohm Stabil?

MFG
P,R
 
  • Wie schliesse ich meine endstufe an einer Dualbandbasskiste? Beitrag #5

PassatPD01

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Keine ahnung!Steht nur in der anleitung das sie gebrückt 750 Watt RMS an 4 Ohm hat und 1500 Watt Musikleistung!Kann ich da spielen mit 1 Ohm??Wenn ich auf weniger Ohm spiele hat sie ja mehr leistung oder?
 
  • Wie schliesse ich meine endstufe an einer Dualbandbasskiste? Beitrag #6

venny

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
naja.. mehr wiederstand heißt weniger leistung...
brück die kanäle und schließ die woofer parallel an... wenns läuft haste glück... wenn die stufe immer auf protect geht kannste die woofer so nicht betreiben...
 
  • Wie schliesse ich meine endstufe an einer Dualbandbasskiste? Beitrag #7

PassatPD01

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Aber es steht ja immer bei den endstufen zb. bei 1 Ohm 2000 Watt,bei 2 Ohm 1500 Watt und bei 4 Ohm nur mehr 1000 Watt.Paralell heist das plus bei den einen subwoofer anschließen und dann ein kabel zum anderen subwoofer plus legen und das gleiche beim Minus??Auf wieviel ohm spiele ich dann??
 
  • Wie schliesse ich meine endstufe an einer Dualbandbasskiste? Beitrag #8

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
PassatPD01 schrieb:
Aber es steht ja immer bei den endstufen zb. bei 1 Ohm 2000 Watt,bei 2 Ohm 1500 Watt und bei 4 Ohm nur mehr 1000 Watt.Paralell heist das plus bei den einen subwoofer anschließen und dann ein kabel zum anderen subwoofer plus legen und das gleiche beim Minus??Auf wieviel ohm spiele ich dann??

2 Ohm

Die Endstufe wenn sie gebrückt wird muss, aber 1 Ohm stabil sein um die so anzuschliessen.

MFG
P,R
 
Thema:

Wie schliesse ich meine endstufe an einer Dualbandbasskiste?

Wie schliesse ich meine endstufe an einer Dualbandbasskiste? - Ähnliche Themen

Ohm

Ohm: Hallo, Kann ich an eine endstufe mit 4 x 130 Watts @ 2 Ohm<br style="box-sizing: border-box; color: rgb(86, 86, 86); font-family: gesta...
Endstufen Beratung: Hallo, bin ein Neuling und hab mich hier schon öfters mal erkundigt, leider bin ich jetzt an dem punkt wo ich qualifizierte zugeschnittene Hilfe...
Volksbandpass - Erfahrungsbericht und Bilder: Ich habe mir vor kurzem aufgrund des Todes meines alten Subwoofers eine neue Kiste gegönnt. Auf Grund der Situation mit dem abgretrennten...
Ersatz Lautsprecher: Hallo, Ich habe schon ein bisschen im Forum gestöbert und die Meisten werden stöhnen, weil schon wieder jemand danach fragt, aber ich konnte für...
Bei der Endstufe blinkt die grüne LED: Hallo ich habe eine Endstufe und ein Basskasten geschenkt bekommen, Endstufe 4-Kanal mit 900Watt und Basskasten 500Watt R.M.S.. Mein problem ist...
Oben Unten