flugtier
- Beiträge
- 40
- Punkte Reaktionen
- 0
@ all
habe heute mit H&R telefoniert.
Hatte denen doch die orig Federn zukommen lassen. Daran wollten sie prüfen/nachmessen, wie tief ihre eigenen Federn gekommen sind.
Ergebnis:
VA = 38mm
HA = 35mm
Für 35er Federn ist das doch ganz ok - fand der H&R Mensch.
ABER:
Da ich ja schon von Werk mit 20mm Federn ausgerüstet bin, heisst das im Klartext
VA = 58mm
HA = 55mm
Nun sieht die Welt ganz anders aus und folgendes wird nun gemacht.
Ich soll H&R mitteilen, um wieviel mm mein Wagen an der VA und HA vom aktuellen Stand "Höher" kommen soll und für diese Werte werden für mich eigene, spezielle Federn produziert.
Bin dann nur noch gespannt, wie es mit den Einbaukosten aussieht.
Werde Euch auf dem Laufenden halten.
Also ich bin über diese Lösung (auch wenn sie lange gedauert hat) erstmal zufrieden. :top:
Was sagt Ihr dazu?
habe heute mit H&R telefoniert.
Hatte denen doch die orig Federn zukommen lassen. Daran wollten sie prüfen/nachmessen, wie tief ihre eigenen Federn gekommen sind.
Ergebnis:
VA = 38mm
HA = 35mm
Für 35er Federn ist das doch ganz ok - fand der H&R Mensch.
ABER:
Da ich ja schon von Werk mit 20mm Federn ausgerüstet bin, heisst das im Klartext
VA = 58mm
HA = 55mm
Nun sieht die Welt ganz anders aus und folgendes wird nun gemacht.
Ich soll H&R mitteilen, um wieviel mm mein Wagen an der VA und HA vom aktuellen Stand "Höher" kommen soll und für diese Werte werden für mich eigene, spezielle Federn produziert.
Bin dann nur noch gespannt, wie es mit den Einbaukosten aussieht.
Werde Euch auf dem Laufenden halten.
Also ich bin über diese Lösung (auch wenn sie lange gedauert hat) erstmal zufrieden. :top:
Was sagt Ihr dazu?