wie hoch darf der ruhestrom sein????

Diskutiere wie hoch darf der ruhestrom sein???? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); meine batt. war jetzt schon zum 2 mal hintereinander leer :cry: ,hab jetzt mal den ruhestrom gemessen und der stand bei 0.65 ampere is ein...
  • wie hoch darf der ruhestrom sein???? Beitrag #1
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
meine batt. war jetzt schon zum 2 mal hintereinander leer :cry: ,hab jetzt mal den ruhestrom gemessen und der stand bei 0.65 ampere is ein bisschen viel oder :roll:
 
  • wie hoch darf der ruhestrom sein???? Beitrag #2

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Ja meiner hatte 0,465 und es kam von Navi
 
  • wie hoch darf der ruhestrom sein???? Beitrag #3
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
und hast du navi jetzt abgeklemmt
 
  • wie hoch darf der ruhestrom sein???? Beitrag #4

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
und zwar hat sich die Standby für die TIM Funktion nicht abgeschaltet.ich habe sie einfach ausgeschaltet im Menü und seid dem ist ruhe
 
  • wie hoch darf der ruhestrom sein???? Beitrag #5
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Mensch, ich habe auch immer das Gefühl, dass bei mir irgendwas Strom zieht, muss jedoch gestehen das ichs noch net gemessen habe. Stelle nur fest, wenn ich meinen Wagen morgens starte, dann schwankt die Helligkeit des FIS beim Starten sehr stark. Und wenn ich dann den Morgentau per Scheibenwischer von den Scheiben wische bewegen sich die Scheibenwischer eher langsam. Nach einer Parkzeit von etwa vier Stunden (vorher etwa 30Km gefahren) ist das alles nicht so. Das FIS schwankt nicht und der Scheibenwischer wischt auch schön schnell..... woran könnte das liegen?

Ich mein ich bin Elektroniker und kenn mich mit der Materie sehr gut aus, nur kann ich mir dieses Fänomen nicht erklären.

Könnte es evtl. sein das er morgens so langsam wischt weil die Glühkerzen in den ersten 5 Minuten noch mit glühen? Sind ja immerhin sechs stück.
 
  • wie hoch darf der ruhestrom sein???? Beitrag #6
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
@Fischi

wo hast du den strom gemessen?
 
  • wie hoch darf der ruhestrom sein???? Beitrag #7
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
also gemessen wurde am massepol,soll heisen zwischen klemme und pol,verstärker und powercap waren absolut strom los hab die plusleitung am verteiler getrennt,hu war ganz normal aus mit abgenommenen bedienteil,innenraumbel. war auch aus naja was soll ich noch erzahlen hatte sonst nix weider an kein alarm usw. das auto stand ganz normal da bloß nicht abgeschlossen
 
  • wie hoch darf der ruhestrom sein???? Beitrag #8
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Am massepol der batterie?

Ich hab grad nicht vor Augen wie du dein amperemeter angeschlossen hast :roll:
 
  • wie hoch darf der ruhestrom sein???? Beitrag #9
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
klemme abschrauben und dann zwischen klemme und pol den amperemeter halten
 
  • wie hoch darf der ruhestrom sein???? Beitrag #10
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Hmkay. das war verständlich.

Dann werde ich da auch mal messen und dir berichten
 
  • wie hoch darf der ruhestrom sein???? Beitrag #11

Heizer

Servus zusammen,
wie groß ist denn nun der Ruhestrom? Ich hab auch das Problem, dass die Batterie über Nacht (obwohl vorher viel gefahren) in die Knie geht. Hab grade eben 320 mA gemessen. Selbst wenn das nicht runterfahren sollte (was ich noch messen will), sollte es der Batterie doch über 10h Standzeit nix ausmachen... so meine Rechnung ;-)
Batterie ist ja erst 1,5 Jahre alt (Bj. 04 3BG Variant 1,9 TDI, 96 kW, 6-Gang, ohne Navi und Schnick-Schnack)
Gibts da Erfahrungen?

Grüße
Der Heizer
 
  • wie hoch darf der ruhestrom sein???? Beitrag #12
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
hat sich bei mir erledigt,es war die endstufe sie hat sich nicht abgeschaltet,dann kam noch dazu das ich nur kurzstrecke auf die arbeit fahre (1km) das dann noch mit aufgedrehter musik(man muß ja zeigen was man hat :D )das erklärt sich praktisch von selbst da is nicht viel mit batterieaufladen drin :twisted:
 
Thema:

wie hoch darf der ruhestrom sein????

wie hoch darf der ruhestrom sein???? - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Elektronikprobleme vermutlich Geschwindigkeitssignal: Hi, folgendes hoffentlich letztes Elektronikproblem besteht bei meinem Passat B3 1998: Nach dem Anschalten der Zündung liegt offenbar ein...
Ruhestrom über Sicherungen für KSG und Radio/ Wassereinruch: Hallo Zusammen, ich habe eine Menge im Forum gelesen und habe dort bereits viele gute Anregungen gefunden. Leider passte bisher nichts genau auf...
3C5: Motor unruhig, laut, klirrt....Kraftstoffdruckregelventil.... oder Steuerkette? mit MP3: Hallo, ich besitze einen Passat B6 (oder auch 3C5) 1.4 TSI 16V, BJ Ende 2008 .Gebraucht gekauft, Ausstattungsvariante laut Verkäufer...
Gemisch zu mager: Hallo mein passat ärgert mich immer mehr 100km nach kauf ging die Motorkontrollampe an ach ja ist ein 2,8l 30v also hin zu nem kumpel und 30...
Oben Unten