Wie bekomme ich einen anderen Reifen eingetragen?

Diskutiere Wie bekomme ich einen anderen Reifen eingetragen? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo werte Gemeinde :) Also mich würde mal interessieren, wie ich vorgehen muss bzw. was ich alles beachten muss, wenn ich eine Reifengröße...
  • Wie bekomme ich einen anderen Reifen eingetragen? Beitrag #1

risky-business

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Hallo werte Gemeinde :)

Also mich würde mal interessieren, wie ich vorgehen muss bzw. was ich alles beachten muss, wenn ich eine Reifengröße verwenden will, die nicht im Teilegutachten der Felgen steht?!

Ich möchte mir folgende Rad/Reifenkombi auf meine 3B Limo stecken:
VA 8.5x19 ET35 mit 225/35 (steht im Gutachten)
HA 9.5x19 ET35 mit (höchstens :!: ) 245/30 (steht NICHT im Gutachten)

Also was muss ich machen und beachten, um den Tüvler zufrieden zu stellen und obige Kombination eingetragen zu bekommen? Ich denke mal von der Thematik her müssten sich doch auch die Leute, die hier 215/35/19 fahren (215er stehen doch auch nie in 19zoll-Gutachten drin) damit auch auskennen, oder?

By the way, was haltet ihr eigentlich so von dieser Kombination auf ne 3B Limo? Er soll dann auch noch tiefergelegt werden. Bekomme ich dann ander HA Platzprobleme?

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe :)
 
  • Wie bekomme ich einen anderen Reifen eingetragen? Beitrag #2
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Via Einzelabnahme.

PS:Ruf doch mal beim Felgenhersteller an und schildere Ihm dein Vorhaben.
 
  • Wie bekomme ich einen anderen Reifen eingetragen? Beitrag #3

WOB-3BG

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
kann ich mich helmi nur anschließen, dir sollte aber bewußt sein, das sowas auch ein wenig kostet.
vielleicht rufst auch vorher mal beim tüv oder dekra an, wenn du einen netten erwischt, gibt er dir auch so ne auskunft, ob das überhaupt klappt.
 
  • Wie bekomme ich einen anderen Reifen eingetragen? Beitrag #4

risky-business

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Wisst ihr zufällig wieviel so eine Einzelabnahme kosten kann :?: Falls es zu teuer wäre würde ich mir die ganze Sache nochmal überlegen. Im Prinzip geht es ja nur darum anstatt des 255/30er (steht im Gutachten) einen schmaleren Reifen zu nehmen der sich besser zieht. Ich finde nämlich dass ein 255er einfach zu breit für eine 9,5er Felge ist!
 
  • Wie bekomme ich einen anderen Reifen eingetragen? Beitrag #5

tuningcop

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Besuche mal die Webseiten möglicher Reifenhersteller. Dort gibt es i.d.R. direkt einen Anfragelink für Reifenfreigaben. Da kannst Du deine Wunschdaten eintragen und abschicken. Ich habe das für meine 225/35/18 (im Gutachten war nur 225/40/18 freigegeben) auch gemacht. Bei Goodyear. Innerhalb 24h hatte ich die Freigabe hier (kostenlos natürlich) !!

Damit hat es mir der Tüvprüfer ohne weiteres eingetragen !!

TC
 
  • Wie bekomme ich einen anderen Reifen eingetragen? Beitrag #6

Big G

wie helmi sagte, einzelabnahme. bei meinen 19er lag der preis dafür über hundert euro. daran kannst du dich aber nicht stark orientieren da der preis vom aufwand abhängt den der prüfer dafür betreiben muss. stelle dich dann auf eine probefahrt des prüfres ein und darauf das er deinen passi diagonal aufbocken wird um zu testen ob er schleift oder aufliegt. ist eines der fall dann kannst du gleich heim fahren. schliesse die mit den herstellern kurz und dem tüv. und achte auf die tragfähigkeit des wunschreifens. dann dürfte es wohl keine böse überraschung geben.

das sind die erfahrung die ich bisher gemacht habe bei zwei verschiedenen tüv´s. bisher wurde bei meinem golf und jetzt dem passi die felgen immer per einzelabnahme eingetragen werden. beim golf auch das fahrwerk.

hoffe konnte helfen
 
  • Wie bekomme ich einen anderen Reifen eingetragen? Beitrag #7
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Also ich hatte bei meinen Felgen auch das selbe Problem ,dass ich nur 225 iger dran machen durfte!
Aber mein Tuner sagte dann, da ich sowieso die Felgen und das Fw eintragen lassen muss war das dann kein Problem!
Also 235 iger oder Grössere drauf und ab zum Prüfer! :D
 
  • Wie bekomme ich einen anderen Reifen eingetragen? Beitrag #8

aCIDhÖRER

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Servus,

ich häng mich mal einfach an dieses Thema mit ran. Wie ist eigentlich folgende Auflage aus einem Felgen - Teilegutachten zu verstehen?

"R21 Es können Reifen gleicher Größe verwendet werden, die gemäß Bestätigung des Reifenherstellers auf der im Gutachten genannten Radgröße montierbar sind und ausreichende Tragfähigkeit bei max. Sturzwinkel und Höchstgeschwindigkeit aufweisen."

Auf die Felge (8,5 x 19 ET35) auf die sich dieses Gutachten bezieht, darf ich beim 3B + 3BG auch "nur" 225/35 R19 raufziehen, beim W8 sinnigerweise aber 235/35 R19.

Bedeutet diese Auflage nun, dass wenn ich 'ne Unbedenklichkeitserklärung vom Reifenhersteller für 235/35 R19 Gummi auf dieser Felge für meinen 3B bekomme, auch ohne Probleme beim TÜV eingetragen bekomme oder nicht ? Denn der TÜV - Heini den ich gestern deswegen interviewen war, is' nur schreiend durch die Halle gerannt - "... das darf ich auf gar keinen Fall, nur mit Einzelabnahme ... viel EURO'S von mir haben woll'n ... bla bla bla "

Grüße & vielen Dank !!!
 
  • Wie bekomme ich einen anderen Reifen eingetragen? Beitrag #9
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
@ aicidhörer

Hallo!
Also bei uns in Österreich ist das so ,wenn du die Felgen mit anderen Reifen eintragen lassen willst und dein Fahrwerk auch noch dazu, dann musst du das durch eine Einzelabnahme machen lassen!
Dann ist es egal, da alles durch einen Ziviltechniker abgenommen werden muss.

Ich würde an deiner Stelle mal beim Tüv vorbei fahren und mich schlau machen. :wink:

grüsse Ralph
 
  • Wie bekomme ich einen anderen Reifen eingetragen? Beitrag #10
TDI115

TDI115

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ich hab ne ähnliche Frage, allerdings mit dem umgekehrten Problem:

Ich habe günstig 17" BBS RC307 (8J) erstanden und mich gefreut das noch gut erhaltene Dunlop SP Sport 9000 drauf sind.

Jetzt hab ich mir bei BBS das Gutachten heruntergeladen und ausgedruckt.
Nun folgendes Problem:

Die Reifenkombination 215/45 R17 ist "nur zulässig für Passat Limousine 1,6(74kW), Passat 1,8 (92kW), Passat TDI (66kW, 81 kW)" :blah:

Die Reifenkombination 225/45 R17 ist dann wieder für ausnahmslos alle Passats zulässig

Ich hätte die Räder bloß gerne auf meinem Passat TDI mit 85kW!

Hat jmd. von euch ne Idee das Problem auf einfache (und günstige) Art zu beheben oder kann mir vielleicht zumindest jmd. erklären was der Blödsinn soll? Die Räder waren vorher auf nem dicken Benz montiert, also am geringen Mehrgewicht des Variants wirds wohl nich liegen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wie bekomme ich einen anderen Reifen eingetragen? Beitrag #11
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Hallo, du kannst nur Ablasten oder andere Reifen verbauen!
 
  • Wie bekomme ich einen anderen Reifen eingetragen? Beitrag #12
TDI115

TDI115

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
sry, das sind RC 307, hab ich im vorherigen beitrag auch geändert...

Ablasten? Meinst du die Kiste leichter machen? nur warum wird beim 3BG im Gutachten dann kein unterschied mehr gemacht zwischen Limo und Variant?
 
  • Wie bekomme ich einen anderen Reifen eingetragen? Beitrag #13

InFLiCT

Beiträge
213
Punkte Reaktionen
0
theoretisch gesehen brauchst du nichts... solange alle werte( breite, größe, radlast, lochkreis, kba ) in der felge stehen... überschreitest du da die rad/achslast nicht geht es zum reifen... es müssen nicht de reifen aus dem gutachten verbaut werden ( man will ja schließlich tunen... tunen bedeutet individuell... und wenn man den ganzen standartmist verbaut ist man nicht mehr )... eher andersrum wird n schuh draus.. der reifen brauch die freigabe für die felgenbreite... sprich wenn de nen 215/35 uff ne 9j felge machen willst, muss der reifenherrsteller sagen ( schriftlich), jap das geht.
wenn das der fall is kannst de zum tüv fahren und der sollte dir es eintragen... preis liegt bei 75€ ca wenn de nen teilegutachten ( da is sogar egal für welches auto das is... geht nur um die daten ) und um die 100 € wenn de kein gutachten hast... stellenweise sogar 125€ jenachdem...
bei 19 zoll wird bestimmt auch noch nen tachonachweiß dazu kommen... liegt bei 50€

mfg
 
  • Wie bekomme ich einen anderen Reifen eingetragen? Beitrag #14
TDI115

TDI115

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
also kann ich quasi direkt zum tüv, da die reifen laut gutachten ja auf die felge dürfen, wenn (laut eben jenem gutachten) auch nur in dem fall, dass die felge auf ner limo sitzt?!


die achslast unterschreitet mit 1030kg die maximalwerte für die reifen-felgen-kombination, die im gutachten für den 3bg steht. da wird nämlich nicht mehr nach variant oder limo sondern nur nach unter bzw über 1090kg unterschieden
 
  • Wie bekomme ich einen anderen Reifen eingetragen? Beitrag #15

InFLiCT

Beiträge
213
Punkte Reaktionen
0
jup.. wenn da nischt schleift dann trägt der dir das ein...
 
  • Wie bekomme ich einen anderen Reifen eingetragen? Beitrag #16
schnappi

schnappi

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
0
:gruebel:

Ohne Ablasten wird da nüscht eingetragen, dass der Reifen auf der Felge gefahren werden darf ist ja toll, allerdings ist der Reifen, wie oben schon erklärt, für dein Kfz zu schwach.
 
  • Wie bekomme ich einen anderen Reifen eingetragen? Beitrag #17
TDI115

TDI115

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
der reifen kann für mein auto nicht zu schwach sein! der 3BG darf genau die gleiche felge-reifen-kombination fahren, mit der bedingung, dass die eingetragene maximale achslast 1090kg nicht überschreitet. die achslast meines 3b ist mit 1030 nach adam riese ganze 60kg geringer.
ist es möglich die räder eintragen zu lassen und sich dafür etwas von der zuladung streichen zu lassen?
 
  • Wie bekomme ich einen anderen Reifen eingetragen? Beitrag #18

InFLiCT

Beiträge
213
Punkte Reaktionen
0
ja dann wird dir n gurt oder so gestrichen...
man fahr doch einfach vorbei.. schilder ihm das und entweder scheucht er dich vom hof oder sagt: "sooo junge... das, das und das is zu tun... dann trag ich dir den mist ein"

aber wenn das tragfähigkeitsindex nicht stimmt... dann kannst de nen kopfstand machen... kommt aber nix bei rum...
 
  • Wie bekomme ich einen anderen Reifen eingetragen? Beitrag #19
TDI115

TDI115

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
also ich war beim tüv...
...und alles kein thema, ich hab den herren da mal vor augen geführt was für einen quatsch in den tüv-formularen (die ich mir bei bbs heruntergeladen habe) gedruckt steht... die habens eingesehen und die felgen ohne ablasten oder anderes eingetragen :)
nochmal danke für eure meinungen!
 
Thema:

Wie bekomme ich einen anderen Reifen eingetragen?

Wie bekomme ich einen anderen Reifen eingetragen? - Ähnliche Themen

8x18 ET35 (in österreich) eintragen: hi! ich hab einen passat 3bg limo. hab mich jetzt mal auf die suche nach sommerfelgen gemacht. grundsätzlich schaue ich momentan nach 18er...
Problem mit der HU Fahrwerk-Felgen-Reifen: Hiho Ich habe ein mittleres Problem. Ich wollte heute mit meinem schmucken die HU erledigen. Nun gab es ein Problem mit dem Fahrwerk bzw. der...
Felgen-Fahrwerk-Liste: Hi Leute Da hier immer wieder Fragen bezüglich Fahrwerk- Felgen- Kombinationen auftauchen, hab ich mir gedacht, dass ich ja mal ne Liste...
Oben Unten