Wie bekomm ich diese schrauben auf beim tieferlegen?

Diskutiere Wie bekomm ich diese schrauben auf beim tieferlegen? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo! passi 3b limo tieferlegen. sollte diese schraube aufmachen, bin mir aber nicht mehr sicher ob ich die überhaupt aufmachen muß, da ich...
  • Wie bekomm ich diese schrauben auf beim tieferlegen? Beitrag #1

franky_26

Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
hallo!

passi 3b limo tieferlegen.

sollte diese schraube aufmachen, bin mir aber nicht mehr sicher ob ich die überhaupt aufmachen muß, da ich hier im forum andere möglichkeiten zum federnwechsel endteckt habe.

Was soll ich nun mit der schraube machen? die ist angerostet bis zum geht-nicht-mehr. hammerschläge haben zusätzlich noch das gewinde ruiniert (ja ich weiß, bin ein wilder hund ;-) )

soll ich das gewinde dezent kürzen mit dem Dremmel-Trennscheibe oder flex und dann abschleifen und wieder mutter rauf? geht das denn überhaupt? Vorschläge?

bzw. wie bekomme ich die schraube raus um sie durch eine neue zu ersetzen????

foto:

help.jpg
 
  • Wie bekomm ich diese schrauben auf beim tieferlegen? Beitrag #2

greenbull

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
@frank_26
Wenn es eine total besch... zu lösende Schraube am Passi gibt, dann ist es diese! Ich weiß wovon ich spreche (Querlenkerwechsel beide Seiten ca.6 Stunden wovon mind. 3,5Stunden drauf gingen diese Schrauben zu lösen :evil: :evil: :evil: )
Wie Du schon richtig erkannt hast gibt es auch eine andere Möglichkeit das Federbein auszubauen, ABER da Du da schon mal angefangen hast und das Gewinde zerkloppt hast (was übrigens sehr leicht geht) muß die Schraube raus ==> Sicherheit. Ist meine Meinung!!!! Evtl ist es aber noch so gut das Du eine neue Mutter drauf bekommst an sonst: lies das

Bei mir ist damals sogar der Schraubenkopf abgebrochen ohne nur einen Milimeter Bewegung und Hammerschläge vom feinsten brachten NIX! Die Lösung ist HITZE !!! Bei mir hat es nur geklappt als wir mit einen Schweißbrenner die Schraube und deren Umgebung erhitzt habe und dann herausschlagen konnten und auch in dem offenen Stück mit einer Flex die Schraube teilten. Was auch evtl. erleichtert ist schon Tage zuvor Rostlöser, Rostlöser und nochmal Rostlöser. Das Problem mit der Hitze (war bei mir egal ) ist das die Hitze des Brenners die Gummimanschette der Querlenker beschädigt hatte und das wäre :flop: für dich.
Noch ein Tip bei mir ist damals ein ABS Sensor durch die klopperei kaputt gegangen, versuch ih also auszubauen und zu sichern (wenn Du ihn raus bekommst :flop: )
Wenn Du eine neue Schraube einbaust, die übrigen jetzt extra schwarz beschichtet sind (VW hat das Problem erkannt) um so nicht so schnell fest zu gammel, nimm nochextra Fett oder Kupferpaste => ist beim nächsten mal leichter auszubauen :razz:
Ich hoffe Du wurdest geholfen!
 
  • Wie bekomm ich diese schrauben auf beim tieferlegen? Beitrag #4
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen ,also mit meinem 1000g Hammer hab ich bis jetzt jede Schraube rausbekommen . Man sollte nur drauf achten das man im Eifer des Gefechts nicht den Kotflügel trifft .Das wäre wirklich ein Drama .




mfg Duke
 
  • Wie bekomm ich diese schrauben auf beim tieferlegen? Beitrag #5

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ich würde es zuerst mit einem Schlagschrauber versuchen, wenn das nicht geht die Mutter wieder komplett drauf drehen, dann wieder einen Gewindegang zurück damit die Mutter etwas über die Schraube steht und auf die Mutter kloppen und nicht auf die Schraube das schont das Gewinde.

Wie gesagt Schlagschrauber wäre meine erste Wahl, egal ob mit Druckluft betrieben oder mit Hammerschlagantrieb.

Silver Surfer
 
  • Wie bekomm ich diese schrauben auf beim tieferlegen? Beitrag #6

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Hier ne Lösung ohne viel kloppen und Wärme.

Das Problem mit der festgerosteten Schraube hatte ich auch schon. Ich hab das überstehende Gewinde abgesägt und dann die Schraube mit Bohrmaschine und dünnen Bohrer auf ca 3/4 länge hohlgebohrt. Mit einen grösseren Bohrer nachgebohrt bis nur noch eine dünne Wandung der Schraube zu sehen ist. Mit einen Durchtreiber konnte ich den Rest leicht raushauen. Ist in einer halben Stunde zu schaffen.

MfG Otto
 
  • Wie bekomm ich diese schrauben auf beim tieferlegen? Beitrag #7

BC187

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ja, ja... das Problem mit diese Schraube hat wohl fast jeder, der z.B. Fahrwerk einbauen will, schon gehabt. Nehm mich da nicht aus.
In den tollen Bastelbüchern (z.B. "So wirds gemacht") steht´s ja so drin, das man diese Schrauben lösen soll. Bloß WIE, steht nicht dabei.
Bei mir hat´s aber noch nicht mal mit nem Schlagschrauber gefunzt!

Hab mich deshalb dann entschlossen die Schraube fest zu lassen und hab das Federbein anders (wenn auch ein bischen umständlich) aus und eingebaut.
 
  • Wie bekomm ich diese schrauben auf beim tieferlegen? Beitrag #8

franky_26

Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
hallo!

Hab jetzt das federnbein anders ausgebaut und wieder eingebaut.

Die Schraube hab ich die 4 mm, wo das gewinde verbeult war, dezent mit einer dünnen trennscheibe abschnitten das ding, die schraube zugefeilt, und wieder die mutter rauf und fertig.

ich hoffe ich muß so schnell nicht mehr zu dem ding hin muß! :?

Aber trotzdem danke für die Tips! Wenn ich die schraube wirklich mal rausdrehen muß, dann werd ich daran denken :)

Jetzt isser 3cm tiefer, und das gefällt mir vom feinsten. fahrtauglichkeit und comfort sind auch vom feinsten. um eine ecke besser als bei meinem alten Audi *g*
 
Thema:

Wie bekomm ich diese schrauben auf beim tieferlegen?

Oben Unten