itschy
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 0
hallo freunde,
hab mal ne frage, bei meinem Passat (bj 99, V5, 150 ps, 2,3l und 260tkm) muss ich den simmerring wechseln,
der vom kurbelwellen ausgang, also vorn der ring!
hab alles soweit abgebaut, also ganze front runter, kurbelwellenrad und der spanner vom keilriemen,
dann konnte man den deckel abmachen wohinter sich dann der simmerring befindet,
nun aber mal ne frage, der Deckel liegt unten ja auf der ölwanne auf wo er auch mit glaub ich 3 schrauben befestigt wird, und dann noch glaub 5 schrauben die oben angeschraubt werden, wenn ich das wieder zusammenbauen will, muss doch eig irgenwie abgedichtet werden, auf dem deckel war keine dichtung zu sehen in form eines dichtrings oder ähnlichem, unten auf der kante wo er auf der ölwanne aufliegt war ne art silicondichtung zu sehen!
Hab heut mal beim vw händler gefragt wie es aussieht wegen abdichten, der meinte dafür gibt es keine dichtung, und in seinem computer steht auch nix davon das es wieder abgedichtet werden muss!? es gibt nur ne tube wenn dann, wo so dichtmittel (denk mal flüssiges silicon, und ne kleine tube kostet glei mal 20 euro) drin is, er meinte aber, es steht nirgends das das zeug dort hingemacht werden muss...
daher meine frage an euch, hat das schonmmal wer gemacht?kann mir eig ni vorstellen das man das ohne jegliche art von dichtung wieder zu macht??
für tipps wäre ich dankbar!
lg Itschy!!!
hab mal ne frage, bei meinem Passat (bj 99, V5, 150 ps, 2,3l und 260tkm) muss ich den simmerring wechseln,
der vom kurbelwellen ausgang, also vorn der ring!
hab alles soweit abgebaut, also ganze front runter, kurbelwellenrad und der spanner vom keilriemen,
dann konnte man den deckel abmachen wohinter sich dann der simmerring befindet,
nun aber mal ne frage, der Deckel liegt unten ja auf der ölwanne auf wo er auch mit glaub ich 3 schrauben befestigt wird, und dann noch glaub 5 schrauben die oben angeschraubt werden, wenn ich das wieder zusammenbauen will, muss doch eig irgenwie abgedichtet werden, auf dem deckel war keine dichtung zu sehen in form eines dichtrings oder ähnlichem, unten auf der kante wo er auf der ölwanne aufliegt war ne art silicondichtung zu sehen!
Hab heut mal beim vw händler gefragt wie es aussieht wegen abdichten, der meinte dafür gibt es keine dichtung, und in seinem computer steht auch nix davon das es wieder abgedichtet werden muss!? es gibt nur ne tube wenn dann, wo so dichtmittel (denk mal flüssiges silicon, und ne kleine tube kostet glei mal 20 euro) drin is, er meinte aber, es steht nirgends das das zeug dort hingemacht werden muss...
daher meine frage an euch, hat das schonmmal wer gemacht?kann mir eig ni vorstellen das man das ohne jegliche art von dichtung wieder zu macht??
für tipps wäre ich dankbar!
lg Itschy!!!