wie abdichten beim simmerring wechsel?

Diskutiere wie abdichten beim simmerring wechsel? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo freunde, hab mal ne frage, bei meinem Passat (bj 99, V5, 150 ps, 2,3l und 260tkm) muss ich den simmerring wechseln, der vom kurbelwellen...
  • wie abdichten beim simmerring wechsel? Beitrag #1

itschy

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
hallo freunde,

hab mal ne frage, bei meinem Passat (bj 99, V5, 150 ps, 2,3l und 260tkm) muss ich den simmerring wechseln,
der vom kurbelwellen ausgang, also vorn der ring!
hab alles soweit abgebaut, also ganze front runter, kurbelwellenrad und der spanner vom keilriemen,
dann konnte man den deckel abmachen wohinter sich dann der simmerring befindet,
nun aber mal ne frage, der Deckel liegt unten ja auf der ölwanne auf wo er auch mit glaub ich 3 schrauben befestigt wird, und dann noch glaub 5 schrauben die oben angeschraubt werden, wenn ich das wieder zusammenbauen will, muss doch eig irgenwie abgedichtet werden, auf dem deckel war keine dichtung zu sehen in form eines dichtrings oder ähnlichem, unten auf der kante wo er auf der ölwanne aufliegt war ne art silicondichtung zu sehen!
Hab heut mal beim vw händler gefragt wie es aussieht wegen abdichten, der meinte dafür gibt es keine dichtung, und in seinem computer steht auch nix davon das es wieder abgedichtet werden muss!? es gibt nur ne tube wenn dann, wo so dichtmittel (denk mal flüssiges silicon, und ne kleine tube kostet glei mal 20 euro) drin is, er meinte aber, es steht nirgends das das zeug dort hingemacht werden muss...
daher meine frage an euch, hat das schonmmal wer gemacht?kann mir eig ni vorstellen das man das ohne jegliche art von dichtung wieder zu macht??

für tipps wäre ich dankbar!

lg Itschy!!!
 
  • wie abdichten beim simmerring wechsel?

Anzeige

  • wie abdichten beim simmerring wechsel? Beitrag #2
Shawtey

Shawtey

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
hi,

so ganz hab ich dich nicht verstanden..

meintest du jetzt den simmering selbst oder das gehäuse wo er drin gesessen hat??
ersetzt du nur den simmering oder das ganze gehäuse??


aber wenn du das gehäuse meinst musst du unten was an die ölwanne angeschraubt wird wieder dichtmasse
draufmachen. der rest sollte über ne gummidichtlippe abgedichtet sein,
 
  • wie abdichten beim simmerring wechsel? Beitrag #3

itschy

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
ja ersetze nur den simmerring!
ja meinte das gehäüse wegen dem abdichten, also dieser Deckel, wo die untere seite auf der ölwanne aufliegt!
aber woher bekommt man da ne passende Gummidichtlippe, vw meint wie gesagt da is keine dichtung...
Für die Seite wo es auf die ölwanne kommt, hab ich jetzt so ein dichtgel, zwar ni das von VW aber denk mal is im prinziep genau das selbe (heisst "stucarit dicht gel 309), kann ich das auch dann für den Rest des Deckels nehmen zum abdichten, statt wie du sagtest mit so ner gummidichtlippe?

vielen dank schonmal....

lg Itschy!!!
 
  • wie abdichten beim simmerring wechsel? Beitrag #4
Shawtey

Shawtey

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
nee die gummidichtlippe ist fest am gehäuse dran..
ob du das mit dem dichtzeug da dicht bekommst kann ich dir net sagen..
den simmering macht man normalerweise im eingebauten zustand deshalb
kann ich dir net sagen ob du es dicht bekommst..versuchs mit der paste
und beobachte es einfach..mehr kannst de da eh net machen
 
  • wie abdichten beim simmerring wechsel? Beitrag #5

itschy

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
ja hab es mittllerweile mit dem Zeug gemacht... mal schaun ob es dicht wird, denk aber mal schon....
danke trotzdem...

lg itschy!!!
 
Thema:

wie abdichten beim simmerring wechsel?

wie abdichten beim simmerring wechsel? - Ähnliche Themen

AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Oben Unten