danielspinne
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Leute,
habe eine wichtige frage wegen meinm 1,8T AEB Motor BJ98!
Habe vorhin Themperaturfühler und Thermostat gewechselt da er bei dem Wetter momentan immer bei 70-75° hängen geblieben ist.
Habe ihn jetzt versucht zu entlüften, sprich habe oben den schlauch abgezogen und aufgefüllt bis zum loch wasser raus kam, dann Schlauch wieder drauf und motor laufen lassen!
Er kamm sofort wieder auf 90°, da bleibt er auch ohne ausnahme und schwankung, heizung wird auch warm und kein gluckern zu erkennen. Habe jetzt ca. 6,2L wieder ein gefüllt, stimmt das dann ca. von der Menge her, oder meint ihr das ich noch irgendwo luft drinnen habe?
Habe nämlich was von ca.7Litern gelessen!
Jetzt kommt mein Hauptproblemm: Im Stand wird der untere dicke Schlauch wo vom Kühler zum Thermostat geht nicht wirklich warm!Habe ihn ewigkeiten im STand laufen lassen, auch mal mit erhöhter Drehzahl!
Jetzt habe ich gerade ne 5-10min. Vollgas fahrt gemacht, dann ist der untere Schlauch etwas warm geworden, aber nur etwas!Kein vergleich zum oberern Kühlerschlauch.
Die Temperatur blieb in der ANzeige konstant auf 90°!
Stimmt da jetzt etwas nicht, oder ist das normal bei dem Wetter grade das der untere Schlauch nicht wirklich warm wird?
Wie gesagt Thermostat ist neu.
Wenn ihr mir schnekll weiter helfen könntet, wäre das echt Super!
danke
habe eine wichtige frage wegen meinm 1,8T AEB Motor BJ98!
Habe vorhin Themperaturfühler und Thermostat gewechselt da er bei dem Wetter momentan immer bei 70-75° hängen geblieben ist.
Habe ihn jetzt versucht zu entlüften, sprich habe oben den schlauch abgezogen und aufgefüllt bis zum loch wasser raus kam, dann Schlauch wieder drauf und motor laufen lassen!
Er kamm sofort wieder auf 90°, da bleibt er auch ohne ausnahme und schwankung, heizung wird auch warm und kein gluckern zu erkennen. Habe jetzt ca. 6,2L wieder ein gefüllt, stimmt das dann ca. von der Menge her, oder meint ihr das ich noch irgendwo luft drinnen habe?
Habe nämlich was von ca.7Litern gelessen!
Jetzt kommt mein Hauptproblemm: Im Stand wird der untere dicke Schlauch wo vom Kühler zum Thermostat geht nicht wirklich warm!Habe ihn ewigkeiten im STand laufen lassen, auch mal mit erhöhter Drehzahl!
Jetzt habe ich gerade ne 5-10min. Vollgas fahrt gemacht, dann ist der untere Schlauch etwas warm geworden, aber nur etwas!Kein vergleich zum oberern Kühlerschlauch.
Die Temperatur blieb in der ANzeige konstant auf 90°!
Stimmt da jetzt etwas nicht, oder ist das normal bei dem Wetter grade das der untere Schlauch nicht wirklich warm wird?
Wie gesagt Thermostat ist neu.
Wenn ihr mir schnekll weiter helfen könntet, wäre das echt Super!
danke