WFS (wegfahrsperre) aktiviert, was nun.

Diskutiere WFS (wegfahrsperre) aktiviert, was nun. im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moin, Moin, Ich habe einen 98´er Automatic, der seit gestern nicht mehr zu bewegen ist, denn die Wegfahrsperre ist aktiviert. Ersatzschlüssel geht...
  • WFS (wegfahrsperre) aktiviert, was nun. Beitrag #1

toddi-team

Moin, Moin,
Ich habe einen 98´er Automatic, der seit gestern nicht mehr zu bewegen ist, denn die Wegfahrsperre ist aktiviert. Ersatzschlüssel geht auch nicht.

Möglicherweise lag es an einem sehr starken Regen gestern. Danach ging er nicht mehr. Nun steht er schon einige Stunden in der Sonne, aber es tut sich nichts. Kann mir irgendeiner helfen?
 
  • WFS (wegfahrsperre) aktiviert, was nun.

Anzeige

  • WFS (wegfahrsperre) aktiviert, was nun. Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
toddi-team schrieb:
Möglicherweise lag es an einem sehr starken Regen gestern. Danach ging er nicht mehr. Nun steht er schon einige Stunden in der Sonne, aber es tut sich nichts. Kann mir irgendeiner helfen?

Wie sollte das passieren? Nur wenn der Wasserkasten wirklich "absäuft". Läppi ran, Speicher auslesen, dabei gleich mal die Lernwerte resetten, bzw die WFS "nullen"
 
  • WFS (wegfahrsperre) aktiviert, was nun. Beitrag #3

toddi-team

Vor dem Regen war ich Brötchen holen. nach dem Regen sprang er nicht mehr an. So kam ich darauf.

Denkbar wäre aus meiner Sicht auch ein Marderbiß, weil er nachts woanders stand. Allerdings hätte ich dann schon keine Brötchen holen können.

Was ist bitte WF? Noch eine Idee was ich mit Bordmitteln versuchen könnte?
 
  • WFS (wegfahrsperre) aktiviert, was nun. Beitrag #4

toddi-team

Die Frage nach WF kannst Du vergessen! Ich hab mich verlesen.
 
  • WFS (wegfahrsperre) aktiviert, was nun. Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
toddi-team schrieb:
Vor dem Regen war ich Brötchen holen. nach dem Regen sprang er nicht mehr an. So kam ich darauf.
+
Was ist bitte WF?

Das mit WF hab ich editiert, nun heißt es wieder WFS :wink:
Wenn die aktiv ist, muss das Symbol leuchten/blinken.

Noch eine Idee was ich mit Bordmitteln versuchen könnte?
+
Denkbar wäre aus meiner Sicht auch ein Marderbiß, weil er nachts woanders stand. Allerdings hätte ich dann schon keine Brötchen holen können.

Ja, nicht den Marder-Verbiss vermuten, sondern mal kontrollieren :D

Kabel, Schläuche, Wasserkasten (auf Wasserschlag) usw
 
  • WFS (wegfahrsperre) aktiviert, was nun. Beitrag #6

toddi-team

Die WFS blinkt. Ich nehme an, dass ich sie nicht "nullen" kann, sondern nur die Werkstatt (bzw. VW Vertragswerkstätten).

Eine Inaugenscheinnahme aller leicht zugänglichen Verbindungen habe ich schon gemacht. Mir ist nichts aufgefalllen.
 
  • WFS (wegfahrsperre) aktiviert, was nun. Beitrag #7
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Wenn das Symbol Blinkt ist die WFS Aktive.
Normalerweise sollte er wenn du ihn anläßt gleich wider aus gehen.

Ich würd erstmal Fehlerspeicher auslesen.
 
  • WFS (wegfahrsperre) aktiviert, was nun. Beitrag #8
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht ist auch die Lesespule der Wegfahrsperre defekt.
 
  • WFS (wegfahrsperre) aktiviert, was nun. Beitrag #9

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
  • Fehlerspeicher prüfen, sowohl den vom Kombiinstrument als auch den des Motorsteuergerätes.
  • Aufgrund der Art und Weise des Auftretens würde ich auch ein Problem in der Spannungsversorgung es Motorsteuergerätes tippen.
  • In jedem Fall sllten noch die WFS spezifischen Messwertgruppen des Kombiinstrumentes geprüft werden.
 
  • WFS (wegfahrsperre) aktiviert, was nun. Beitrag #10

toddi-team

Schönen Dank für die reichhaltigen Antworten.

Nach dem Auslesen des Fehlerspeichers wurde eine defekte Lesespule festgestellt. Angekündigte Kosten sollen 90.- Euro plus Arbeit sein.


Schönen Dank!!!
 
  • WFS (wegfahrsperre) aktiviert, was nun. Beitrag #11

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
toddi-team schrieb:
Nach dem Auslesen des Fehlerspeichers wurde eine defekte Lesespule festgestellt. Angekündigte Kosten sollen 90.- Euro plus Arbeit sein.

Die Lesespulen selbst sind eher selten defekt, meistens sind die Steckkontakte oxidiert, logischerweise werden die beim Tausch der Lesespule mit erneuert... zumindest auf einer Seite.
 
  • WFS (wegfahrsperre) aktiviert, was nun. Beitrag #12

toddi-team

Moin Sebastian,
der Mechaniker hat heutebeim Augenlicht seiner Mutter schwören müssen, dass nicht nur die Kontakte oxidiert sind, sondern die Lesespule als solche defekt ist. Jetzt hoffe ich, dass Mama Werkstattmeister noch die Tageszeitung lesen kann.
 
  • WFS (wegfahrsperre) aktiviert, was nun. Beitrag #13

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Ich wollte damit nicht sagen, das der Mechi unrecht hat, es ist nur meine persönliche Erfahrung, das die Spulen selbst eben eher selten das Problem sind.
 
Thema:

WFS (wegfahrsperre) aktiviert, was nun.

WFS (wegfahrsperre) aktiviert, was nun. - Ähnliche Themen

Motor-Lüfter springt ständig an, MFA leuchtet komplett rot: Hallo zusammen :) Vorweg, es geht um einen 2005er Touran, 2,0 Tdi, 140 PS mit DPF. Letzte Woche blieb während der Fahrt plötzlich der linke...
Alarmhorn / Quittungston ohne Funktion: Moin zusammen, kurz zu meinem Fahrzeug Bj. 2009, Sicherungskasten links Ich hatte immer so 1-2 im Jahr das Problem, das die Sicherung der...
WFS? Lesering? was auch immer...: Hallo! Nach meiner Uservorstellung gleich ab in's entsprechende Forum... War heute am Tauschen des Schubumluftventils an meinem B5 Variant 1.8T...
3BG Elektrischer Totalausfall: Guten morgen! Ich hätte da mal eine Frage an die Profis :D Ich hab heute morgen versucht meinen Passat zu starten. Resultat: 3 Sekunden Laufzeit...
Motor startet nur noch kurz, Wegfahrsperre leuchtet, KI spinnt: Liebster Schorni, die Suche habe ich befragt, jedoch kein Thema gefunden das irgendwie zu meinen Symptomen passt oder ähnlich ist. Ich hoffe nun...
Oben Unten