Westgate?

Diskutiere Westgate? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Frage: bei einem guten Freund von mir steckt bei seinem 3B V6 TDI angeblich das Westgate-Ventil? Bei VW sagt man ihm er kann nur das Ventil samt...
  • Westgate? Beitrag #1

dieselbär

Frage: bei einem guten Freund von mir steckt bei seinem 3B V6 TDI angeblich das Westgate-Ventil? Bei VW sagt man ihm er kann nur das Ventil samt Turbolader erneuern! denn es gibt das Westgate-Ventil nicht extra?

gibts Tipps!

Danke vorab
 
  • Westgate?

Anzeige

  • Westgate? Beitrag #2
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Die Druckdose wird nicht als Ersatzteil angeboten. Das ist richtig. Ich würde versuchen bei Ebay o.ä. einen billigen zu bekommen und dann komplett wechseln.
 
  • Westgate? Beitrag #3

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
@dieselbär

Als erstes: Es gibt kein Westgate. Das, was du meinst, ist ein Wastegate.

Es gibt zwei verschiedene Varianten den Ladedruck bei einem TDI zu regeln: Über variable Leitschaufeln (Variable Turbinengeometrie (VTG oder VNT)) oder über das Wastegate. Die VTG Lader stellen je nach Unterdruck die Schaufeln mehr oder weniger stark in den Abgasstrom, was mehr oder weniger Abgase für die Turbine bedeutet (je nachdem dreht der Lader höher oder niederer (mehr oder weniger Druck)). Der Wastegate - Lader ist anders aufgebaut, er hat keine Leitschaufeln. Wastegate kannste wortwörtlich übersetzen. Sollte der Ladedruck zu hoch werden, wird ein Ventil oder eine Klappe geöffnet und das Abgas entweicht direkt in den Auspuff (ohne den Weg über die Turbine zu nehmen).

Der V6 TDI besitzt einen Lader mit VTG Steuerung. Sollte diese fest sein (was sich meistens äußert, wenn man hochdreht (dritter oder vierter Gang) und dann abrupt ein Leistungsverlust eintritt, welcher bis zum nächsten Motorneustart nicht mehr weggeht), dann kann man den Turbolader ausbauen und reinigen (wenn die VTG nur verdreckt ist, meistens der Fall) oder aber ersetzen (wenn sich die VTG verzogen hat). Sollte letzteres der Fall sein (VTG verzogen), dann sollte man auch Ursachenforschung betreiben, weil sich die VTG im normalen Zustand nicht verziehen sollte. Sollte es die Druckdose (Membran gerissen oder sowas) sein, welche die VTG ansteuert, dann kann man in den meisten Fällen auch nur den Turbolader austauschen (oder man lässt ihn bei http://www.motair.de überholen).

Ach ja, bei Benzinern wird nur die Variante mit Wastegate verwendet, da die VTG keine hohen Abgastemperaturen verträgt und sich verzieht.

Gruß WarLord
 
Thema:

Westgate?

Westgate? - Ähnliche Themen

AGR-Ventil ausbauen Passat 3BG 2003 1,9TDI AVB-Motor: Hallo, eine Frage an die noch aktiven 3BG-Experten: ich habe Probleme mit dem Ausbau des AGR-Ventils am AVB-Motor. Bei meinem Passat leuchtet die...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
3BG Frischluftgebläse Steckerbelegung - finde ‚mich‘ nicht bei erWIN - was mache ich falsch?: Hallo Passat Freunde, bei meinem Passat Variant 3BG, 1.9 TDI, Bj. 2004 mit Solarschiebedach!! ist plötzlich das Frischluftgebläse, welches ich...
Kühlmittel-Glühkerzen Druck und Gluggern: Hallo liebe Passat-Fans! Ich fahre einen 3B 1.9 TDI ATJ und bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Habe mittlerweile 255k km runter und der läuft noch...
Oben Unten