Werkstatterfahrungen

Diskutiere Werkstatterfahrungen im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hallo! Also mir ist da heute bei meinem Freundlichen was passiert, zu dem ich gerne mal Eure Meinung hören würde. Folgendes war/ist passiert...
  • Werkstatterfahrungen Beitrag #1
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Also mir ist da heute bei meinem Freundlichen was passiert, zu dem ich gerne mal Eure Meinung hören würde. Folgendes war/ist passiert...

Mein Passat W8 steht seit 15 Tagen beim Freundlichen in der Wekstatt. An der Nockenwellenverstellung ist etwas defekt, so dass der gesamte Motor ausgebaut, teilweise zerlegt und nach getaner Reparatur wieder eingebaut werden muss. OK soweit. Mir war klar, dass die Reparatur etwas länger dauern wird, zumal die Werkstatt rappelvoll belegt war und auch ein Fereitag und Urlaubstage des Mechanikers, der angeblich nur solche Arbeiten erledigt, dazwischen lagen.
Durch den zuständigen Werkstattmeister wurde mir auch beim Übergabegespräch klar gemacht, dass mir auf kulantem Wege oder im Zuge der Gebrauchtwagengarantie kein kostenloses Ersatzfahrzeug für die Zeit der Reparatur zur Verfügung gestellt wird. Die Mobilitätsgarantie greift nicht. Also musste ich mir für den Großteil der Zeit einen Wagen mieten. Das war schonmal schlecht.

Dann fing es langsam an, lästig zu werden. Die mir zugesicherte schnelle Klärung zwischen VW Wolfsburg (wegen etwaiger Kulanzregelungen) oder dem VVD (wegen der Gebrauchtgarantie) verliefen nicht! Auch stand der Wagen eine ganze Woche in der Werkstatt, ohne dass ein Mechaniker daran rumschraubte. Eine Woche lang wars ruhig. Dann meldete ich mich, um mich nach dem Forttgang der Reparatur zu erkundigen. Dabei stellte ich fest, dass man kurze Zeit vorher mit den ersten Arbeiten angefangen hatte. Die Sache mit VW oder dem VVD war noch überhaupt nicht angegangen! Das war wieder schlecht, zumal in der Werkstatt Kosten anfielen, von denen ich nicht wusste, wer sie letztenendes bezahlt.

Ich redete daraufhin mit dem Kundendienstmeister etwas deutlicher über das Problem und teilte ihm unmissverständlich mit, dass ich nun schnellstens Infos über Kulanzen oder Versicherungsleistungen benötige. Man versicherte mir, sich darum schnellstens zu kümmern und teilte mir auch mit, dass der Wagen abermals 6 Tage bräuchte, um fertiggestellt zu werden. Das wäre dann Montag dieser Woche gewesen.

Bis Montag hatte ich Nichts vom Freundlichen gehört. Dann bin ICH abermals vorgesprochen. Der Wagen war zu dieser Zeit schon bis auf den Frontrahmen wieder zusammengebaut. Toll dachte ich mir. Dann dauerts ja nun nicht mehr so lange. Pustekuchen! Am Montag teilte man mir telefonisch mit, dass der Wagen bis Dienstag (gestern) fertig repariert und vollständig zusammengebaut würde, man aber noch bis Mittwoch (heute) benötige, wegen der Probefahrt und der 'Endabnahme' durch den Kundendienstleiter. OK dachte ich mir - besser mehr Zeit als zu wenig. Ich ließ mir dann den Termin verbindlich bestätigen und teile dem Freundlichen mit, dass ich mich darauf verlassen würde.
Trotzdem war die gesamte Aktion privat für mich bis dahin schon sehr teuer geworden. Allein der Mietwagen und andere Auslagen (Bus, etc.) und das ständige Fragen von Freunden, Arbeitskollegen oder Familienmitgliedern wegen einer Fahrgelegenheit war mehr als lästig und unangenehm.

Heute bin ich dann am späten Nachmittag zum Freundlichen, um den Wagen nun endlich abzuholen. Es wurde relativ spät, weil ich beruflich länger beschäftigt war. Ich war froh, dennoch den Kundendienstmeister persönlich anzutreffen.

Ich fragte nach meinem Auto.
Er: Nun ja - er ist fertig. Aber im Moment noch auf Probefahrt. Ich habe heute garnicht mehr mit ihnen gerechnet.
Ich: Aha!? Wieso jetzt noch und wer ist unterwegs? Kann ich warten?
Er: Nein!! Ich habe den Wagen einem Kollegen mit nach Hause gegeben!
Ich: WAS BITTE?? Wohin fährt der denn?
Er: Ach nicht so weit. Nur bis in die nächste Stadt. (Er nannte die Stadt, die ich hier jedoch nicht wiedergeben möchte.) Er sollte auf diesem Wege die Probefahrt machen. Es müsse ja sowieso etwas ausführlicher damit gefahren werden.
Ich: BITTE!?! Das kann doch nicht sein. (Er wurde dann sogar richtig frech und kurz ab. Offensichtlich waren ihm meine Fragen mehr als unangenehm.)
Es ging dann noch ne' zeitlang so weiter, aber ohne dass sich etwas dabei herausstellte. Der Wagen war nicht da.

Aber was sollte ich machen. Mein Wagen war nicht da und aufregen konnte ich mich nicht mehr. Ich war vollständig platt davon!! Das könnt ihr euch garnicht vorstellen.

Morgen hole ich den Wagen ab und er wird genauestens unter die Lupe genommen, sowie Wegstrecke geprüft. Außerdem werde ich beim Werstattleiter deswegen vorsprechen.

Eine Frechheit finde ich!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Werkstatterfahrungen Beitrag #2

riedochs78

Beiträge
695
Punkte Reaktionen
1
Ich würde dem :) dann morgen mitteilen das dies wohl der letzte Kundendienst war den er an dem Wagen gemacht hat. Sowas würde ich mir auf keinen Fall bieten lassen.
 
  • Werkstatterfahrungen Beitrag #3

Martins_3BG

Ich empfinde es auch als Frechheit, wenn das Personal mit den Kundenfahrzeugen nach Hause fährt. Vielleicht erledigen Sie damit noch private Wege :!:

Mich würde interessieren, ob das Fahrzeug versichert ist, wenn die Probefahrt "mehrere Tage" dauert oder ein Unfall nach bzw. vor der Arbeitszeit des Mechanikers passiert.

Ich würde versuchen mit einem etwas höhreren Mitarbeiter des Hauses zu sprechen, als mit dem Werkstattleiter.
 
  • Werkstatterfahrungen Beitrag #4

Martins_3BG

Martinz schrieb:
ich würde in der stadt mein auto suchen (wenn sie nicht so groß ist) und mit dem zweitschlüssel die kiste mitnehmen.

dann am nächste tag beim freundlichen stehen und das auto haben wollen - die gesichter sind mit sicherheit versteinert :D
Die Idee ist :D :top: aber in einer Stadt sucht man vergebens, bzw. verfährt nur unnötig Sprit.
 
  • Werkstatterfahrungen Beitrag #5

Neugieriger

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
also ich hätte da zwei vorschläge:
1. Brief an VW, aber irgendwen der etwas höher sitzt, kann man ja im Inet finden.

oder 2. 0800 Volkswagen, war das glaube ich. Die interessieren sich bestimmt auch dafür.
 
  • Werkstatterfahrungen Beitrag #6
roscher81

roscher81

Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
ganz schönes ding, was sich die werkstatt da leistet. wenn sie dir den wagen für heute verbindlich zugesichert haben, hättest du ihn ja auch verlangen können.

und die probefahrt nach hause, ist heutzutage nix ungewöhnliches mehr, vorrausgesetzt der kunde stimmt dem zu! wenn der kunde nicht zustimmt, dann darf es auch nicht gemacht werden. wir sichern uns gegen sowas ab.

ich würd mal mit dem chef von denen reden vielleicht erreicht man ja etwas. viel glück damit
 
  • Werkstatterfahrungen Beitrag #7
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Also zwecks Probefahrt den Wagen einem Mitarbeiter mit nach Hause zu geben, finde ich gar nicht so tragisch, solange es technisch notwendig ist, mehr als nur eine Runde ums Autohaus zu drehen. Voraussetzung ist natürlich, dass dieser Mitarbeiter entsprechend seriös ist.
Wirklich tragisch ist eher die schlechte Kommunikation mit dem Kunden. Da werden von VW Vorschriften erlassen, wie Autohäuser auszusehen und zu funktionieren haben, dem Kunden wird eine toller Glaspalast vor die Nase gesetzt und die Werkstattstunden haben auf einmal Preise jenseits von Gut und Böse.
Doch hinter der Fassade klappen selbst simpelste Dinge nicht, die sogar jeder Privatschrauber, der für seine Bekannten die Autos repariert, auf die Reihe bekommt.

Bye
pax
 
  • Werkstatterfahrungen Beitrag #8

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Na da hast ja eine gute preisliche Verhandlungsgrundlage.

IMHO ist das nicht korrekt einem Mitarbeiter den Wagen mit nach Hause zu geben. Der Wagen hat immer am Parkplatz des Autohauses zu parken.

Ist aber nur meine pers. Meinung
 
  • Werkstatterfahrungen Beitrag #9
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo und guten Abend!

Ich habe ihn wieder!! Juhuuuuu. :lol:

Ihr könnt euch garnicht vorstellen, wie nett die heute zu mir gewesen sind. :)

Ich wollte den Wagen zunächst in der Mittagspause abholen. Vergebens, da es noch ein Problem mit der Kühlwassertemperatur gegeben hat. Der Lüfter lief ausnahmslos im Notlauf auf voller Pulle. Es stellte sich heraus, dass der Temperaturgeber am Kühlerauslass oder -einlass!? defekt war. Urplötzlich natürlich. Beim Freundlichen ist es niemand gewesen.

Am Nachmittag konnte ich den Wagen dann abholen. Ach ja - jetzt funktioniert die Tankanzeige sporadisch nicht mehr. Das musste aber auch erst mir auffallen. Also morgen früh wieder hin.

Die Rechnung wird sich in Summe auf ca. 4.700,- Euro belaufen (davon Teile ca. 2.000,- Euro). Die haben mir sogar einen neuen Klimaverdampfer eingebaut. Das muss wohl so sein !?
Ich bin mal gespannt, welcher Betrag anteilig aus meiner Portokasse zu zahlen ist. Irgendwie habe ich dabei noch ein schlechtes Gefühl. Aber schaun wir mal.
 
  • Werkstatterfahrungen Beitrag #11
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
marc schrieb:
für etwas weniger gibt einen fast neuen
...

Hallo!

Wowww - sogar mit Bordmappe.
Da lohnt es sich ja fast, den zu kaufen und sich auf Halde zu legen.
 
  • Werkstatterfahrungen Beitrag #12

herrhuebsch

Beiträge
395
Punkte Reaktionen
0
@s_heinz

Na da zeigt sich der freundliche mal wieder von seiner besten Seite.

Hatte meinen auch mal zur Inspektion.
Und als ich wieder mein Auto abgeholt habe und vom Hof gefahren bin, sind mir fast die Ohren geplatzt.

Die Musik auf volle Pulle und dann noch nicht mal die Pussycat Dolls sondern die Bee Gees. War alles auf der MP3 CD. Das heisst das die die ganze Zeit mit meinem Auto Musik gehört haben( Die PCD und Bee Gees sind auf der CD weit auseinander, oder einer hat da so dran rumgespielt)
Mein Vertrauen haben die nicht mehr. Habe dann da auch noch wegen etlichen Mängel an der Inspektion dort Terz gemacht und darum gebeten, das sie meine Daten aus der Kundenkartei nehmen. Haben die auch gemacht, und 2 Wochen später hatte ich einen Anruf von VW Kundenservice. Angeblich " Allgemeine Kunden Umfrage "
Und wie zufireden ich mit meinem VW Händler bin, etc.

Jaja wer´s glaubt.

Leider reagieren viele(nicht alle) erst dann, wenn es eigentlich schon zu spät ist.

Hoffe das du aus der Sache einigermaßen Geldbeutel schonend rauskommst.
 
  • Werkstatterfahrungen Beitrag #13
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ist schon interessant zu lesen, welche ähnlichen Erfahrungen andere Leute hier gemacht haben.

Na ja - wenigstens läuft mein Wagen wieder (und ich bilde mir ein, besser als zuvor).
Aber die Tankanzeige fällt nachwievor sporadisch aus! Und das, obwohl der Wagen einen ganzen Tag lang in der Wekstatt war. Zum Schluss sollte auch das repariert sein, aber man konnte oder wollte mir nicht sagen, was genau gemacht bzw. repariert wurde. Mein Verdacht heute: Die haben den Fehler gelöscht und gut.

Darauf werde ich den Kundendienstmeister noch ansprechen müssen (zumal die Rechnung noch immer nicht vorliegt).
Ist schon heftig, was die sich so erlauben. Aber noch schlimmer ist, dass es offensichtlich genug Kunden gibt, mit denen man das so machen kann. :flop:
 
Thema:

Werkstatterfahrungen

Werkstatterfahrungen - Ähnliche Themen

Suche Kompetente Werkstatt Pirmasens PLZ 66953–66955 und Umkreis von 150km: Hallo Suche kompetente Werkstatt im Umkreis von 150km um Pirmasens Muss keine VW Vertragswerkstatt sein, sind mir zu teuer Folgendes Problem ...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Nach Krümmer Reparatur schlechter motorlauf und sehr komischer Ladedruck: Hallo Zusammen, ich habe in der Werkstatt bei meinem 1,8t AEB den Krümmer Wechseln lassen und den turbo Richtig befestigen, der hatte sich davor...
Passat 3 BG Heizung wird nicht warm ich bräuchte einen Rat: ich versuche mich kurz zu halten, damit man nicht die Lust am lesen verliert. ich habe einen 2003 1.9 TDI Passat gekauft. der Vorbesitzer hat das...
Motorruckeln/Hüpfen und Leistungsverlust 3B 1.8T AEB: Hallo in die Runde, Ich weiß, das Thema wurde schon oft diskutiert, aber es passt nichts auf dieses Problem. Es ist auch schon einige Zeit...
Oben Unten