Wer hat Zusatz-Instrumente in seinem Passat eingebaut??

Diskutiere Wer hat Zusatz-Instrumente in seinem Passat eingebaut?? im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Ich spiele mit dem gedanken mir Zusatz-Instrumente von VDO einzubauen. Hat das von euch schon mal einer gemacht? Denke da an Öl-Temperatur...
  • Wer hat Zusatz-Instrumente in seinem Passat eingebaut?? Beitrag #1

ramses18

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Ich spiele mit dem gedanken mir Zusatz-Instrumente von VDO einzubauen. Hat das von euch schon mal einer gemacht? Denke da an Öl-Temperatur oder Öldruck.Möchte von euch gerne wissen wo ihr sie eingebaut oder plaziert habt. Bilder wären nicht schlecht.
mfg
Jürgen
 
  • Wer hat Zusatz-Instrumente in seinem Passat eingebaut?? Beitrag #2

Passatfahrer

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Du solltest mal die Suchfunktion nutzen! Das Thema war schon X-mal dran.
Die Instrumente werden mit einer Halterung an der A-Säule befestigt. Siehe auch links an der Seite dieser Homepage unter z.B. Passat 3B die Rubrik "Sonstiges". Da wirst Du bei KW-Systems fündig.
Oder hier: http://www.passat3b.de/passat3b/sonstiges.php
 
  • Wer hat Zusatz-Instrumente in seinem Passat eingebaut?? Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ich habe mir eine Ladedruckanzeige eingebaut:
pic4.jpg
 
  • Wer hat Zusatz-Instrumente in seinem Passat eingebaut?? Beitrag #4

ramses18

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Hab mich da vieleicht nicht richtig ausgedrückt.Meinte Aufbau-Instrumente.Wo habt ihr die Plaziert?. Links oder rechts auf dem Amaturenbrett oder vieleicht auch welche zum Einbau in der Mittelkonsole?
Die Möglichkeit an der A Saüle kenn ich schon.Ist mir halt ein wenig teuer.
mfg
jürgen
 
  • Wer hat Zusatz-Instrumente in seinem Passat eingebaut?? Beitrag #5
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
einer hat so eine Anzeige in der mittlere Luftdüse eingebaut
andere Möglichkeiten hat es hier noch nicht gegeben

bau doch mal was schönes und zeig es uns dann
 
  • Wer hat Zusatz-Instrumente in seinem Passat eingebaut?? Beitrag #6

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
@ marc: ***Hüstel*** Also Deine Lösung sieht etwas ***Ähem*** billig aus :D
 
  • Wer hat Zusatz-Instrumente in seinem Passat eingebaut?? Beitrag #7

Passatfahrer

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
@ knigge
Warum billig? Das ist die einzige Variante AUF dem Amaturenbrett! Unnötige Verkleidungen sind doch nur Rennballast :D :D :D .
 
  • Wer hat Zusatz-Instrumente in seinem Passat eingebaut?? Beitrag #8
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
nun gut, aber man hätte schwarzes tape nehmen können :D
gruß tom
 
  • Wer hat Zusatz-Instrumente in seinem Passat eingebaut?? Beitrag #9
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
sobald ich mit GFK umgehen kann, wird da was hübsches gebastelt
 
  • Wer hat Zusatz-Instrumente in seinem Passat eingebaut?? Beitrag #10

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
wenn man nur ein normales Radio hat, müßte doch was in der Ablage unten gehen. Oder man nimmt die Mittelblende mit DoppelDin und baut eine Instrumentenblende in Radio-Din Größe ein. Solch Dinger gabs doch schon vor zig Jahren überall zu kaufen.
 
  • Wer hat Zusatz-Instrumente in seinem Passat eingebaut?? Beitrag #11

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Hab ich auch schon überlegt, aber die Ablage ist zu niedrig. Es fehlen ca. 5mm in der Höhe.
 
  • Wer hat Zusatz-Instrumente in seinem Passat eingebaut?? Beitrag #12
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
wie sieht es aus wen man da etwas rum Dremelt,dann mußte es doch gehen oder :?: :?: :?:
 
  • Wer hat Zusatz-Instrumente in seinem Passat eingebaut?? Beitrag #13

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Tja in punkto zusatzinstrumente sind uns die Japaner und Englander wohl einen Schritt voraus, vorallem wenns um Turbos geht.
Seht mal unter den Firmen Blitz, HKS, S.E.C.S. und Apex nach. Die haben haufenweise Anzeigen, Turbo Timer, Daten Monitore, Leistungsanzeigen usw. im Angebot. Zwar zu gesalzenen Preisen aber dafür auch mit ansprechender Optik. Ist nur noch die Frage ob der Kram auch auf deutsche Autos passt :D
Hier mal ein paar Beispiele:
rotorworks_1756_2416762

t_secss1001.jpg
t_secsparts.jpg

secs_anim.gif

t_turbotimerxt.jpg
 
  • Wer hat Zusatz-Instrumente in seinem Passat eingebaut?? Beitrag #14

realcrazy

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab meine LDA im Himmel hinter dem Innenlicht...Platz genug dahinter!



passat%20lda%20001.jpg




und nachts Blau


passat%20lda%20002.jpg
 
  • Wer hat Zusatz-Instrumente in seinem Passat eingebaut?? Beitrag #15
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wohl dem, der kein Schiebedach hat
 
  • Wer hat Zusatz-Instrumente in seinem Passat eingebaut?? Beitrag #16

Tvari

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ich hab irgendwo schonmal eine Ladedruckanzeige im Tacho gesehn.War glaub ich bei einem umgebauten Auto von Martin Gräf (HGP).
Der Preis ist jenseits von Gut und Böse :

320km/h-Tacho mit integrierter Digital-Ladedruckanzeige Preis inkl. Mwst. € 1.150,00

:D :D :D
 
  • Wer hat Zusatz-Instrumente in seinem Passat eingebaut?? Beitrag #19
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
das Ding aber nicht beleuchtet aus
 
  • Wer hat Zusatz-Instrumente in seinem Passat eingebaut?? Beitrag #20

Dexter

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
ich denke das mit der Beleuchtung kann "Mann" auch hinbekommen.

Hab in einer anderen Auktion glaube ich das Ding beleuchtet gesehen.

Ansonsten vielleicht anstrahlen, zerlegen,.... :? :?

Müsste das Teil DI oder MI bekommen.

Vielleicht mach ich mal Bilder davon. :)
 
Thema:

Wer hat Zusatz-Instrumente in seinem Passat eingebaut??

Wer hat Zusatz-Instrumente in seinem Passat eingebaut?? - Ähnliche Themen

Problem nach 8 Jahren Standzeit: Hallo Liebe Passat‘ler, ich habe ein Problem den ich nicht identifizieren kann. Zum Fahrzeug: Passat 3B;bj 1998; 1,8 20v 125ps Benziner HSN/TSN...
Passat 3b 1.6 74Kw 101PS Lauft wenn der warm ist nur noch auf 3 Zylindern: Ich bin neu Hier und hoffe Ihr könnt mir helfen. ;( Hallo zusammen Ich habe da ein Problem mit meinen Baby ( Passat) Er hat schon 284000 KM...
VW Passat 3b Front LLk "Einbauanleitung" ;): Servus Leute, eins vorweg, sollte es hier nicht hergehören dann bitte ich die Admins dies zu verschieben. :) ich dachte ich mach mir mal die...
Ich habe mehr als nur ein Problem: Hallo zusammen, folgendes Problem, habe letztes Jahr im Dezember einen Passat 3B 1.6 Benziner mit Gasumbau gebraucht gekauft. Da wurde schon...
Passat 3B, Motorschaden oder doch nicht?: Nabend. Ich besitze seit kurzen einen Passat 3B, 1998er Baujahr, als Automatik. 1,8er 5V Maschine mit 125 PS. Ich habe folgendes Problem: Ich...
Oben Unten