Wer hat Votex-Aerodynamikpaket

Diskutiere Wer hat Votex-Aerodynamikpaket im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Juten Tach Leute :!: Ich kann mir vorstellen das diese Frage schon das ein oder andere mal aufgekommen ist, ich muss sie jedoch nochmal stellen...
  • Wer hat Votex-Aerodynamikpaket Beitrag #1

Schüri

Beiträge
208
Punkte Reaktionen
0
Juten Tach Leute :!:

Ich kann mir vorstellen das diese Frage schon das ein oder andere mal aufgekommen ist, ich muss sie jedoch nochmal stellen: :oops:

Hat einer von euch das Votex-Spoilerpaket, welches die Frontlippe, Seitenschweller und Heckschürze beinhaltet :?: Wenn ja, könntet ihr mir Fotos von euren Autos zeigen :?:

Bitte keine Links zur Votex-Site. Die Bilder kenne ich bereits. Ich bin mir nicht sicher ob ich mir diese Teile zulegen soll und möchte sie mir deswegen mal in Real-Life ansehen. :roll:

Habt ihr sonst irgendwelche Erfahrungen damit gemacht :?: Sind sie ihr Geld wert :?:
 
  • Wer hat Votex-Aerodynamikpaket Beitrag #2

Freakazoid

Also ich hab die Schweller von Votex...leider noch nicht am Auto...müssen noch gelackt werden...aber dieser Spoilersatz sieht schon schön aus am Passi...vor allem Seite und hinten! Vorn ist das nicht ganz so meine Welt!
 
  • Wer hat Votex-Aerodynamikpaket Beitrag #3

Schüri

Beiträge
208
Punkte Reaktionen
0
Genauso sehe ich das auch! Kosten aber eine Menge Holz und deswegen wollte ich mal sehen was ihr so für Erfahrungen gemacht habt.

@ Freakazoid: Hab ich das richtig vertanden, das du die Frontlippe nicht genommen hast? Hast du eine andere? Verbaust du die Teile selber oder lässt du das von deinem Freundlichen machen?
 
  • Wer hat Votex-Aerodynamikpaket Beitrag #4

Freakazoid

Kann die Frontlippe ja net gebrauchen...hab doch nen 3B und keinen 3BG! Und ich werd die selber verbauen...bin ja nicht ganz ungeschickt :D
 
  • Wer hat Votex-Aerodynamikpaket Beitrag #5

Schüri

Beiträge
208
Punkte Reaktionen
0
Also ich bin da nicht so fingerfertig. :oops: Wenn ich mir diese Teile zulege, dann werde ich sie mir wohl einbauen lassen. :/

Also Leute, mein Anliegen besteht noch. Würde gerne dieses Paket Live an euren Autos sehen. Bitte meldet euch :!: :help:
 
  • Wer hat Votex-Aerodynamikpaket Beitrag #6

Freakazoid

Und mal wieder muss Ville`s Sweet Passi herhalten! :D

2003%201.JPG

2003%202.JPG

New3.jpg
 
  • Wer hat Votex-Aerodynamikpaket Beitrag #7

Schüri

Beiträge
208
Punkte Reaktionen
0
Seh ich das richtig das die Heckschürze unten an die original VW-Schürze angehängt ist :?: Wenn ja, ist gilt das wahrscheinlich auch für die Frontschürze, oder :?: Sind die leicht zu montieren oder muss ma da schon eine gewisse Fingerfertigkeit aufweisen können :?:
 
  • Wer hat Votex-Aerodynamikpaket Beitrag #8

Freakazoid

Die Abdeckungen werden auf die originalen Spoiler aufgeklebt! Sollte normal jedem gelingen :D
 
  • Wer hat Votex-Aerodynamikpaket Beitrag #9

Schüri

Beiträge
208
Punkte Reaktionen
0
Was ist mit den anderen :?:
Keine weiteren Tips von euch :?: :cry:
Ich bin mir echt noch nicht sicher ob ich mir die Teile zulegen sollte. :nixweiss:
 
  • Wer hat Votex-Aerodynamikpaket Beitrag #10

Samply

Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Ich kenne leider die Quelle nicht mehr:

1.jpg

2.jpg

4.jpg
 
  • Wer hat Votex-Aerodynamikpaket Beitrag #11

Felixx

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
habe heute an der tankstelle einen schwarzen 3BG kombi mir rundum votex-kit gesehen (inkl. dachkantenspoiler), der sah einfach suuuuper aus. sieht man echt viel zu selten!! vor allem die seitenansicht war große klasse.

in etwa so:
motion2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wer hat Votex-Aerodynamikpaket Beitrag #12

Meista

Hallo Schüri,

willkommen im Club. Auch ich überlege schon, seit ich meinen Passi habe, ob ich mir dieses Spoiler-Paket von Votex zulegen soll/will oder nicht. Der Preis ist schon nicht unerheblich und auch andere Hersteller (ABT, Zender, etc.) bieten ganz schöne Sachen, die meines Wissens auch nicht sehr viel teurer, wenn nicht sogar günstiger, sind. Von der Optik her können diese auf jeden Fall mithalten, aber das ist ja Geschmackssache.
Auch ich bin bastlerisch nicht der Begabteste, würde die Montage aber auch von nem Bekannten mit ner kleinen Werkstatt gemacht bekommen. Da die Dinger aber ja nur geklebt werden, sollte es auch auf eigene Faust klappen.
Worum ich mir Sorgen mache, ist, ob ich nicht Gefahr laufe, mit dem Passi aufzusetzen, wenn er vielleicht mal etwas tiefer ist (im Moment noch VW-Sportfahrwerk). Das hält mich ebenso wie der Preis etwas davon ab, sie zu kaufen. Wenn du dich dafür entscheidest, kannste ja mal nen Erfahrungsbericht schreiben.

Markus

PS: @Samply: Genau diese Bilder hab ich grad gesucht ;-)
 
  • Wer hat Votex-Aerodynamikpaket Beitrag #13

Schüri

Beiträge
208
Punkte Reaktionen
0
@meista:
Da haben wir beide ja die gleichen Laster. Ich denke allerdings nicht, das die Gefahr recht hoch ist irgendwo aufzusetzten. Auch ich habe das Sportfahrwerk von VW. Wenn man "normal" über die Krefelder Kissen fährt dürfte nix passieren! Schätze ich mal! Mir ist ausserdem aufgefallen, das es nicht wirklich andere Hersteller gibt. Die meisten stellen nur eine Frontlippe her und das wars. Auch die von ABT haben keine weiteren Teile ausser den Dachkantenspoiler. All diese Firman sagen das die Entwicklungskosten zu hoch sind, für diese drei Leutz die ihren PassiVari tunen. Anders beim 3B, da gibt es mehrere Firmen.

@all:
Danke für die Fotos. Das Paket sieht ja doch recht gut aus. Ich habe ein Komplettangebot mit Front-, Heck- und Seitenscweller zusätzlich einen Dachkantenspoiler, lackiert in Blackmagic Perlefekt und Anbau für 2.600 Euros.
Da ich noch nicht wirklich überzeugt bin bitte ich um weitere Infos!
Danke!
 
  • Wer hat Votex-Aerodynamikpaket Beitrag #14

Schüri

Beiträge
208
Punkte Reaktionen
0
Yo Yo!
Wassn los? Habt ihr nix mehr zu dem Thema zu sagen? Schade, da es mir recht wichtig ist auf Erfahrungen anderer Leute zurückzugreifen. Denn es ist ja nicht immer alles gut was von VW so auf die Weltgeschichte loslässt. :wink:

Wie auch immer, ich habe mich dazu entschlossen mir ein solches Aerodynamikpacket zu kaufen. Ich hab ein Angebot von 2.500 Euros für die Teile (Frontlippe, Seitenschweller, Heckschürze und Diffusor). Mein Freundlicher wird mir die vorher in Blackmagic Pereffekt lackierten Teile anbauen. Zusätzlich bekomme ich zu diesem Preis noch die US-Seitenmarkierungsleuchten angebaut. Muss nur noch die Teile bezahlen. Die kosten nochmal ca 200 Euros.
:!: Bekomme also das Aerodynamikpacket plus US-SML für 2.700 Euros :!:

Was sagt ihr dazu? Ist der Preis in ordnung :?:
 
  • Wer hat Votex-Aerodynamikpaket Beitrag #15

RS 3BG

Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ich habe das Votexspoilerpaket...und zwar das komplette :D :D :D :D
 
  • Wer hat Votex-Aerodynamikpaket Beitrag #16

Schüri

Beiträge
208
Punkte Reaktionen
0
@ RS 3BG:
Sieht ja echt nicht schlecht aus. Ich habe auch einen PassiVari in schwarz und werde mir dieses Packet wahrscheinlich Freitag bestellen. Ich lasse allerdings noch die US-SML anbauen. Dann dürfte er fertig sein.
 
  • Wer hat Votex-Aerodynamikpaket Beitrag #17
Ossimaster

Ossimaster

Beiträge
802
Punkte Reaktionen
0
Hi, ich hab das Problem das ich die Seitenschweller nich mehr bekomme sagt zumindestens mein teileguru.....die sind wohl nich mehr im programm beim 3b...... :( hat einer ne ahnung oder nen weg wie man die noch bekommt? Was kosten die eigentlich?
 
  • Wer hat Votex-Aerodynamikpaket Beitrag #18
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Bleibt beim Votex Seitenschweller die orig. Gummilippe beim 3BG drauf?
 
  • Wer hat Votex-Aerodynamikpaket Beitrag #19
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Der Votex-Schweller wird mit der originalen Schwellerverkleidung verklebt und verschraubt. Nur schrauben geht nicht. Die Gummilippen unten an der Tür bleiben dran. Es sollten aber Abdeckungen für den oberen festen Teil der Gummilippen dabei sein.

@ Ossimaster: Die Schweller gibt es eigentlich nur für den 3BG, also dort gucken. Es müssen dann aber die Anschlüsse zu den Kotflügeln hin angepasst werden.
Meine letzte Preisinfo für die Schweller war 500 € + Farbe und Anbau.

Grüsse
Matthias
 
  • Wer hat Votex-Aerodynamikpaket Beitrag #20
Ossimaster

Ossimaster

Beiträge
802
Punkte Reaktionen
0
thx, wie die anschlüsse?
kostet mittlerweile 580€..... :flop:
 
Thema:

Wer hat Votex-Aerodynamikpaket

Oben Unten