
Torsten
- Beiträge
- 2.051
- Punkte Reaktionen
- 5
Joscha schrieb:Torsten schrieb:Joscha schrieb:Problematisch wird es nur bei einem Unfall, da sich z.B. der Beifahrerairbag beim Entfalten an die Scheibe drückt und dadurch Stabilität bekommt. Wenn die Scheibe dann aber schon gerissen ist, kann dadurch die Wirkung des Airbags deutlich beeinträchtigt werden. Deswegen solltest du die Scheibe zügig wechseln.
Wo hast Du denn das her??
Das habe ich hier her:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=14&threadid=574666#post4349844
Das ist der größte Quatsch den ich je gelesen habe. Offensichtlich weiss der liebe Autoglaser nix von der Funktionsweise eines Airbags.
Mal abgesehen davon, dass der Airbag zur Formgebung keine Windschutzscheibe oder ähnliches braucht, ist der Airbag nur für 30 ms voll aufgeblasen. Dein Kopf fällt aber in der Entleerungsphase in den Airbag und braucht daher kein "Stützung" durch eine Windschutzscheibe. Die Form erhält der Airbag durch die Nähte des Nylonsackes und die schlagsrtige Zündung des Treibstoffes.

Hier siehst Du einen Beifahrerairbag in der Sekunde der Zündung. Er entfaltet seine Form auch ohne die herausgesägte Windschutzscheibe.
Kannst ja im kompetenten