MikeF
- Beiträge
- 2.654
- Punkte Reaktionen
- 1
Hallo!
Hat wer Erfahrung mit dem Spezial-Getriebeöl? Ich habe ja seit dem Ausliefern immer schon das "Problem", dass wenn ich vom 2. in den 3.Gang schalte ich im Schalthebel spüre wie die Zahnräder im Getriebe abgebremst werden (so ein kurzer 'Schlag'). Es sind aber sonst keine negativen Anzeichen! Kein Krachen, und das Problem tritt auch NICHT beim Zurückschalten vom 3. in den 2. Gang auf!!!
Mein Meister hat mir gesagt, dass beim Zurückschalten es eher sein sollte als beim Raufschalten, WENN die Synchronistation def. sein sollte. Er meinte dass mit so einem Öl ev. sowas behoben werden kann. Will VW aber nicht bezahlen. Sie würden nur eine Getriebereparatur bezahlen, also den Tausch der Synchrinosation 2.Gang auf Verdacht.
Was meint ihr? Soll ich das Öl probieren? Gibts Nachteile? Dürfte dünner sein als das orig. Öl.
Ach ja: habe das 6-Gang Getriebe und das Problem ist IMMER, egal ob kalt oder warm. Und es wird auch nicht schlechter, aber besser auch nicht :flop:
Grüße
Hat wer Erfahrung mit dem Spezial-Getriebeöl? Ich habe ja seit dem Ausliefern immer schon das "Problem", dass wenn ich vom 2. in den 3.Gang schalte ich im Schalthebel spüre wie die Zahnräder im Getriebe abgebremst werden (so ein kurzer 'Schlag'). Es sind aber sonst keine negativen Anzeichen! Kein Krachen, und das Problem tritt auch NICHT beim Zurückschalten vom 3. in den 2. Gang auf!!!
Mein Meister hat mir gesagt, dass beim Zurückschalten es eher sein sollte als beim Raufschalten, WENN die Synchronistation def. sein sollte. Er meinte dass mit so einem Öl ev. sowas behoben werden kann. Will VW aber nicht bezahlen. Sie würden nur eine Getriebereparatur bezahlen, also den Tausch der Synchrinosation 2.Gang auf Verdacht.
Was meint ihr? Soll ich das Öl probieren? Gibts Nachteile? Dürfte dünner sein als das orig. Öl.
Ach ja: habe das 6-Gang Getriebe und das Problem ist IMMER, egal ob kalt oder warm. Und es wird auch nicht schlechter, aber besser auch nicht :flop:
Grüße