welches Sportfahrwerk für meine 3B Limo?

Diskutiere welches Sportfahrwerk für meine 3B Limo? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, mein Passi (3B Limo, 1,9TDI, BJ 1997, 115tkm aufm Zähler) soll etwas tiefer. Habe da an ein Sportfahrwerk mit fixer Tieferlegung gedacht...
  • welches Sportfahrwerk für meine 3B Limo? Beitrag #1

Cornholio

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

mein Passi (3B Limo, 1,9TDI, BJ 1997, 115tkm aufm Zähler) soll etwas tiefer.
Habe da an ein Sportfahrwerk mit fixer Tieferlegung gedacht, weil mir gute Gewinde einfach zu teuer sind!

das FK High Tec 40/40 würde mir sehr gut gefallen, es lässt sich auch an der Hinterachse verstellen um in jedem Fall eine leichte Keilform zu erreichen.

hat jemand Erfahrungen mit dem Fahrwerk oder kann jemand ein anderes gutes Fahrwerk empfehlen? sollte Preislich im Bereich von ca. 400€ bleiben.

PS: ja, ich habe die Suchfunktion benutzt, aber über Sportfahrwerke wird hier nicht viel geschrieben, eher nur über Federn oder gleich Gewinde
 
  • welches Sportfahrwerk für meine 3B Limo? Beitrag #2

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Moin!
Schon mal mit der Suchfunktion versucht?Sind einige Erfahrungen zusammen gekommen.
Ich hab z.B. KAW Federn(45/35) und Koni Dämpfer(gelb).

By...
 
  • welches Sportfahrwerk für meine 3B Limo? Beitrag #3

Cornholio

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Pumpedose schrieb:
Moin!
Schon mal mit der Suchfunktion versucht?Sind einige Erfahrungen zusammen gekommen.
Ich hab z.B. KAW Federn(45/35) und Koni Dämpfer(gelb).

By...

die Suchfunktion habe ich ja schon benutzt aber nur wenig brauchbares gefunden - habe ich auch im ersten Beitrag schon geschrieben.

geht das so problemlos das ich mir bei Fa. A Federn kaufe und bei Fa. B dann Dämpfer?
 
  • welches Sportfahrwerk für meine 3B Limo? Beitrag #4
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Cornholio schrieb:
Geht das so problemlos das ich mir bei Fa. A Federn kaufe und bei Fa. B dann Dämpfer?
Ja, das geht, solange die Federn / die Dämpfer für Dein Auto zugelassen sind.

z.Bsp. 40mm Federn von H&R und Dämpfer von BILSTEIN (B8 Sprint, Gasdrück gekürzt).
Meine Empfehlung :!:
 
  • welches Sportfahrwerk für meine 3B Limo? Beitrag #5

Cornholio

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
Cornholio schrieb:
Geht das so problemlos das ich mir bei Fa. A Federn kaufe und bei Fa. B dann Dämpfer?
Ja, das geht, solange die Federn / die Dämpfer für Dein Auto zugelassen sind.

z.Bsp. 40mm Federn von H&R und Dämpfer von BILSTEIN (B8 Sprint, Gasdrück gekürzt).
Meine Empfehlung :!:

ahja, das ist gut wenn das so klappt, also such ich mir lieber gute federn und gute dämpfer anstatt ein komplettes set aus federn und dämpfer, wie es das z.B. bei FK massig gibt!

über weitere empfehlungen wäre ich dankbar :)

aber es macht sicher sinn vorne etwas tiefere federn zu nehmen als hinten, damit ich auch in jedem fall leichte keilform bzw. zumindest ein gerades fahrzeug erhalte. oder dürfte z.B. 40/40 auch kein Problem machen?
 
  • welches Sportfahrwerk für meine 3B Limo? Beitrag #6

Ralf01

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
Hallo !


40er federn von H&R und Koni gelb :top:
 
  • welches Sportfahrwerk für meine 3B Limo? Beitrag #7
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ich würde definitiv 45/35 von KAW nehmen. Entweder kombinierst Du sie mit den Koni-Dämpfern wie Pumpe-Dose, Bilstein B8 oder Sachs Performance. Wenn Du Bilder sehen willst schau auf meiner HP in der Galerie, da sind 3 Limo's mit 45/35 KAW zu sehen.
 
  • welches Sportfahrwerk für meine 3B Limo? Beitrag #8

Cornholio

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
rick378 schrieb:
Ich würde definitiv 45/35 von KAW nehmen. Entweder kombinierst Du sie mit den Koni-Dämpfern wie Pumpe-Dose, Bilstein B8 oder Sachs Performance. Wenn Du Bilder sehen willst schau auf meiner HP in der Galerie, da sind 3 Limo's mit 45/35 KAW zu sehen.

sogar bilder, super! werd ich mir mal ansehen.

federn wären also von H&R oder KAW empfehlenswert. werd mir da mal genauer ansehen was es alles gibt.

welche Dämpfer wären denn richtig gut? davon wurde ja noch ne etwas größere Auswahl geschrieben. Sollte alles in jedem Fall ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis haben.


so am Rande:
kann man die auch gefahrenlos bei eBay kaufen? dort sind die ja meines wissens immer recht günstig zu bekommen.
Nicht das ich Fälschungen oder so kaufe
 
  • welches Sportfahrwerk für meine 3B Limo? Beitrag #9
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Cornholio schrieb:
...kann man die auch gefahrenlos bei eBay kaufen? dort sind die ja meines wissens immer recht günstig zu bekommen.
Nicht das ich Fälschungen oder so kaufe
Kann man schon, würde ich aber nicht machen.
Wenn was schief läuft, hast Du die Rennerei.
Lieber ein paar Euro mehr ausgeben und einen Ansprechpartner haben.

Halt Dich am besten an die Empfehlung von Rick378.
Das sind die renomierten Hersteller.
Persönlich kann ich die 40mm H&R Federn mit den Bilstein B8 Sprint empfehlen.
KONI ist einer der härteren Vertreter, den ich persönlich nicht im Passi fahren würde.
Mit H&R habe ich bis jetzt über die Jahre und nach zig Einbauten nur positive Erfahrungen gemacht.....never change a running system ;D
 
  • welches Sportfahrwerk für meine 3B Limo? Beitrag #10

Cornholio

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
Persönlich kann ich die 40mm H&R Federn mit den Bilstein B8 Sprint empfehlen.
KONI ist einer der härteren Vertreter, den ich persönlich nicht im Passi fahren würde.
Mit H&R habe ich bis jetzt über die Jahre und nach zig Einbauten nur positive Erfahrungen gemacht.....never change a running system ;D[/color]

aha, koni fällt für mich also schonmal weg. Der komfort sollte schon soweit möglich erhalten bleiben!

ich habe noch diverse Threads im Forum durchgelesen wegen H&R vs. KAW. sollen beide ja sehr gut sein!
KAW hat halt durch 45/35 garantierte keilform, liegt aber dafür eben vorne tiefer.
H&R soll angeblich auch leichte Keilform haben, aber wohl eher mit der Gefahr das das heck doch tiefer ist. sollen auch teurer sein (?) und nicht ganz soviel komfort bieten...
kann das jemand bestätigen?

bei den Dämpfern wäre ich auch noch für jeden Tipp dankbar :)
sollte alles nicht allzu teuer sein (insgesamt ~400€)
 
  • welches Sportfahrwerk für meine 3B Limo? Beitrag #11
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Insgesamt € 400,-- kannst Du vergessen bei H&R + Bilstein wie oben beschrieben.
Die Federn liegen um ca. € 140,-- und die Bilsteil ca. um € 400,--
(korrigiert mich, wenn ich irre)

Bei H&R schicken Dir manche "dummen" Händler gerne die Federn der Limo für die HA und dann ist der Vari hinten tiefer als vorne --> Das berühmte "kackende Reh". :rofl:
Oft wird auch vergessen an der VA die Anschlagpuffer zu kürzen.
Dann liegt der Wagen darauf auf und steht natürlich auch vorne höher.
Das wäre aber bei den KAW genau das Selbe.
 
  • welches Sportfahrwerk für meine 3B Limo? Beitrag #12

Cornholio

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
alleine 400€ für die Dämpfer? :(

gibts keine günstigeren Alternativen die auch gute Qualität bieten? müssen ja nicht die allerbesten sein.

das FK Fahrwerk würde mich komplett nur ca 350€ kosten!
 
  • welches Sportfahrwerk für meine 3B Limo? Beitrag #13
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
Ich habe KAW 45/ 35 drin mit Seriendämpfern, ist prima vom Comfort und Härte und mann sieht die Keilform recht gut.
 
  • welches Sportfahrwerk für meine 3B Limo? Beitrag #14
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Cornholio schrieb:
das FK Fahrwerk würde mich komplett nur ca 350€ kosten!
Bei FK gehen die Meinungen auseinander.
Entweder Du hast Glück und bist zurfrieden ODER Du hast den Stress Deines Lebens.
Zum einem mit dem Fahrwerk und dann in erster Linie mit FK, denn denen ist das Wort Kulanz und / oder Kundenservice aus dem Sprachgebrauch geblitzdingst worden. :flop:

...und irgendwo muss der Preis ja auch herkommen :eek:
 
  • welches Sportfahrwerk für meine 3B Limo? Beitrag #15

Cornholio

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
eben deshalb wollt ich ja eben nach alternativen suchen. Aber für den Preis gibts die wohl nicht!

Seriendämpfer will ich auch ungern drinn lassen, weil die schon 115'km runter haben, auf nicht grad den besten straßen.

bekomm ich durch die H&R Federn eigentlich auch eine ganz leichte Keilform? Teasy scheint ja schon mehrere verbaut zu haben?
und ist der unterschied in der höhe vorne zu den KAW groß? habe nämlich gestern durch zufall entdeckt das es nirgens H&R 40/40 für meine Limo gibt, sondern nur 35/35!
 
  • welches Sportfahrwerk für meine 3B Limo? Beitrag #16
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Haben schon mehrere Passi 3B und Audi A6 mit H&R ausgestattet.
Die standen alle leicht Keilform --> Anschlagpuffer kürzen.
35mm bei H&R sind 40mm.
Die geben nur weniger an.
 
  • welches Sportfahrwerk für meine 3B Limo? Beitrag #17

Cornholio

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
Haben schon mehrere Passi 3B und Audi A6 mit H&R ausgestattet.
Die standen alle leicht Keilform --> Anschlagpuffer kürzen.
35mm bei H&R sind 40mm.
Die geben nur weniger an.


hast du auch schon Erfahrungen mit KAW gemacht und was könntest dazu im Vergleich zu H&R sagen?
ich tendiere momentan schon eher zu H&R, weil sie doch einfach etwas höher sind und ich auf keinen Fall zu tief kommen will. aber im Forum empfehlen die meisten KAW.
 
  • welches Sportfahrwerk für meine 3B Limo? Beitrag #18

Marco3b

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
rick378 schrieb:
Ich würde definitiv 45/35 von KAW nehmen. Entweder kombinierst Du sie mit den Koni-Dämpfern wie Pumpe-Dose, Bilstein B8 oder Sachs Performance. Wenn Du Bilder sehen willst schau auf meiner HP in der Galerie, da sind 3 Limo's mit 45/35 KAW zu sehen.

Da diese Thema für mich auch noch nicht abgeschlossen ist würd ich gerne wissen welcher der Passat in eurer Gallerie mit nem KAW Fahrwerk ausgestattet sind.
Ich hab das Problem dass ich nicht weiss ob ich dann noch zuhause reinfahren kann. bei nem Gewinde könnt ich mir alles so einrichten dass es dann passt..
 
  • welches Sportfahrwerk für meine 3B Limo? Beitrag #19
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
na meiner, werde dir noch ein paar andere Bilder reinstellen, wenn ich zu Hause bin, dann siehst du es besser. Siehe mein Passi
 
  • welches Sportfahrwerk für meine 3B Limo? Beitrag #20
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Cornholio schrieb:
Hast du auch schon Erfahrungen mit KAW gemacht und was könntest dazu im Vergleich zu H&R sagen?
Habe noch keine KAW verbaut.
Kenne Erfahrungswerte hiermit nur aus zweiter Hand.
Einer hatte Probleme damit, das das Fahrzeug hinten zu hoch war.
Ein anderer war mit KAW auch nicht zufrieden.
Das gibt´s bei H&R sicher auch.
Kann nur für mich sprechen, dass die H&R erfahrungsgemäss und qualitativ sehr, sehr gut sind und ein prima Preis-Leistungs-Verhältnis haben.
 
Thema:

welches Sportfahrwerk für meine 3B Limo?

welches Sportfahrwerk für meine 3B Limo? - Ähnliche Themen

Passat 3B Fahrwerk/Hinterachse Gummiplattenproblem: Hallo Freunde ;) Ein Kumpel von mir hat ein Problem mit seinem neuen Fahrwerk für seinen VW Passat(3B,1,6i,74kw,Bj.12/1997). Leichtsinnigerweise...
Unterschied VW-Sportfahrwerk 20mm und FK-Federn 35-40mm: Hallo, ich hab ma eine vielleicht etwas unintelligente Frage. Ich habe in meinem 3bg Variant 4motion (BAU) ein originales Sportfahrwerk von VW...
Fahrwerk 3b limo: TACH AUCH So nicht da mich gleich Alle auf die Folterbank abschieben,ja ich habe die Suche schon durch gesucht und irgendwie nichts passandes...
Wir bauen uns einen 1.8T 4Motion-Update 07/2013: Hi! Nachdem ich letztes Jahr im Oktober meinen 2WD Vari unfreiwillig in die Planken gesetzt habe: musste was neues her. Ein 3b sollte es...
Typisierung FK-Sport-FWK 55/40 für Passat 3B in Ö möglich?: Hallo, hab nichts über darüber gefunden, also hier die Frage: Ist in Österreich mit der 11cm Regel eine Typisierung für ein Sportfahrwerk von Fk...
Oben Unten