Welches Sportfahrwerk/Federn an meinem Passat 3b ?!

Diskutiere Welches Sportfahrwerk/Federn an meinem Passat 3b ?! im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo also erstma zu meinem Auto: VW Passat 3B Bj. 2000 1,9 TDI mit Pumpedüse Farbe Grün so Fichte aber Matt Felgen: MAM8 18zoll mit 225/40 R18...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Welches Sportfahrwerk/Federn an meinem Passat 3b ?! Beitrag #1

El_Rey

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
hallo also erstma zu meinem Auto:

VW Passat 3B
Bj. 2000
1,9 TDI mit Pumpedüse
Farbe Grün so Fichte aber Matt
Felgen: MAM8 18zoll mit 225/40 R18 druff

geht also um folgendes.. habe das auto nun bekommen von meinem vater.
naja und wie das so ist gefällts mir ned daher habe ich mir vor knapp 2 wochen direkt ma felgen drangeklatscht sowie die scheiben mit folie beklebt.
fehlt nur noch ne anlage und ein sportliches fahrwerk damit das auto tiefer kommt und mal richtig geil auf der straße liegt.
das standart ding ist ja mal fürn arsch.also das wackelt mir alles zu sehr und man hat da null fahrspaß.
so welches fahrwerk könnt ihr mir da empfehlen ?? und wie tief kann ich gehen??
möchte das es gleichmäßig aussieht.
net zu teuer ist + einbau.
500 ist da mein limit!!(habe kurzarbeit da muss man ja sparen :p)
sollte ausserdem net so hart sein das ich da drin durchgeschleudert werde oder drin wackel wie in einer holzkiste.
zwischen reifen und raddingens sollte bisi platz noch sein.
empfohlen wurde mir eins von H&R + Einbau für knapp 600 euro.
vorne könnte ich angeblich bis 50mm runter hinten 40mm aber ich wills halt gleichmäßig weil sieht ja doof aus so !!


habe hier bilder gefunden wo jemand fast die gleiche farbe + felgen hat

2yv8o61.jpg
 
  • Welches Sportfahrwerk/Federn an meinem Passat 3b ?! Beitrag #2

Korbi-FaF

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Schönen Abend,

also ich hab´ mir letzten Sommer, August war´s ein Hiltrac reingeworfen. Ich hab´s mir einbauen lassen und da hat´s komplett glaub´ ich um die 500€ gekostet, bin mir nicht mehr ganz sicher.

Viele sagen es sei ein billiges Fahrwerk was vom Preis her ja auch zutreffen mag, jedoch bin ich bis jetzt (geschätzte Fahrleistung 15.000 km) vollstens zufrieden, er ist nicht so abartig hart wie manch´ andere Fahrwerksverwandten aber liegt doch noch gut in den Kurven.

Wenn du wirklich "wenig" dafür ausgeben möchtest kann ich dir das Teil nur wärmstens ans Herz legen. Habe auch ein paar Bekannte die vom gleichen Hersteller gekauft haben, allerdings einmal für einen 3er Golf und Vectra B und sind beide ebenfalls zufrieden.

Hier im Forum wusld sogar immer einer rum der sich bestens verkauft. 8)

Mit freundlichen Grüßen

Korbi
 
  • Welches Sportfahrwerk/Federn an meinem Passat 3b ?! Beitrag #3
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Ich denke diese Frage wurde schon zig mal gestellt und es macht keinen Sinn nochmal drauf einzugehen.

@El_Rey: Ich würde dringend vorschlagen mal die Forumsregeln zu lesen. :evil:
Dein Einstand war schon mal nix :cry:
 
  • Welches Sportfahrwerk/Federn an meinem Passat 3b ?! Beitrag #4

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Ich fahr das angesprochene H&R Cupt Kit mit 50/55 vorne und 40/45 hinten. An der VA hast du die Möglichkeit über Nuten die Höhe der HA anzupassen. Ich habs auf tiefster zugelassener Nute (mitte) und die 15" Winterreifen schliessen mit dem Reifen bündig mit der Kante vom Kotflügel ab. Ist also schon ordentlich tief. An der tiefsten Stelle passt noch eine Maglite und vielleicht 1 Finger durch. Ist aber super fahrbar und absolut nicht hart. Bin schon mit div. Leuten längere Strecken gefahren und hab nur positives Feedback erhalten. Bezahlt hab ich für das FW knappe 420€. Einbau hab ich selber gemacht. Sind knappe 3 Stunden Arbeit ohne Bühne, wenn die Schrauben an der VA mitspielen 8)

Aber mal im Ernst: Glaubst du nicht dass es evtl. sinnvolleres mit seinem Geld anzustellen gibt wenn man schon Kurzarbeit hat ?!?

MfG

DFF
 
  • Welches Sportfahrwerk/Federn an meinem Passat 3b ?! Beitrag #5

El_Rey

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
danke schonmal für die antworten !!
also komischerweise wurde mir von jemanden vorgeschlagen dieses Hiltrac Fahrwerk einzubaun. sollte angeblich bei jemanden in Frankfurt bei Selbstabholung so 279 Euro kosten.Einbaun kann ich das leider nicht.
habe vom beruf her dreher gelernt und in sachen kfz bin ich da nicht so der profi :p
ehm das ist dann aber kein gewindefahrwerk stimmts ?

@ Fritz hehe war mir schon klar das irgendjemand diese antwort bringt.war ja eigentlich klar aber naja ich gebs zu ich bin leicht faul alles durchzuforsten.
naja dafür hab ich mal meinen ersten beitrag gemacht :p

@der_fette_fuerst also ich sags mal so... ich hatte ein hartes jahr hinter mir wo ich komplett krank geschrieben war wegen einer schweren verletzung meines rechten unterarms.
war eben sogut wie alles durch und ich auch fast weg.
daher gönne ich mir mal was ;)
z.b. nen netten urlaub im sommer sowie bisi was am auto.
ausserdem wohn ich ehh noch daheim da passt das schon noch mit dem geld.
ich konnt ja schon meinen golf 4 net machen da mir eine frau reingefahren ist (auto stand aufn parkplatz :D) daher mach ichs ma bei dem passat.
ein mechaniker meinte auch zu mir das ich vorne 50 runter kann und hinten 40.wenn dann halt noch ne last drauf ist etc... und vorne sei iwie mehr platz dass man da tiefer gehen kann.
550 für einbau und 70 für eintragung geht klar ? also preislich müsste der da noch runtergehen.ausser ich kriegs über inet billiger und lass es mir so einbaun.
haste vllt. ein foto von deiner karre und könntest es mir mal uppen hier damit ich ma schaun kann wie des so bei dir ausschaut ?
ich denke mir halt immer so lieber etwas mehr ausgeben mit gutem namen als son hiltrac ding wo eben preislich mir mehr zusagt.
dafür bin ich dann am ende auch zufrieden.

@ Korbi-FaF könntest du vllt. auch ein foto deines schlitten posten ??

wäre echt nett von euch ! hab grad ne woche urlaub und danach ne woche kurz und würds halt gerne jetzt einbaun ! will net so lange warten.
 
  • Welches Sportfahrwerk/Federn an meinem Passat 3b ?! Beitrag #6

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Hi

hier mal ein Bild allerdings mit 16" und 205/55er Reifen. Ist ein Bild von August 2008 und ist noch etwas tiefer gekommen.



Ich stand damals auch vor der Wahl welches FW, hätte auch fast das Hiltrac genommen, nachdem ich aber von einem guten Freund erfahren habe was dahinter steckt und wie das im Hintergrund abläuft, habe ich mich doch für das H&R entschieden. Ich bereue es kein bischen.

MfG

DFF
 
  • Welches Sportfahrwerk/Federn an meinem Passat 3b ?! Beitrag #7

Elmo85

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
hmmm also ich hab mir jetzt vor nem monat ein KW variante 1 gewinde eingebaut und bin echt super zufrieden auch was komfort und so angeht mal sehen ob es so bleibt :D
 
  • Welches Sportfahrwerk/Federn an meinem Passat 3b ?! Beitrag #8

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Elmo85 schrieb:
hmmm also ich hab mir jetzt vor nem monat ein KW variante 1 gewinde eingebaut und bin echt super zufrieden auch was komfort und so angeht mal sehen ob es so bleibt :D

Wobei DEINS ein GW Fahrwerk ist und gut doppelt so teuer wie das CupKit 8)

MfG

DFF
 
  • Welches Sportfahrwerk/Federn an meinem Passat 3b ?! Beitrag #9

Elmo85

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
da gebe ich dir vollkommen recht konnte mir das auch nur kaufen weil es ein notverkauf war und der verkäufer geld brauchte :D
 
  • Welches Sportfahrwerk/Federn an meinem Passat 3b ?! Beitrag #10

El_Rey

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
der_fette_fuerst schrieb:
Ich stand damals auch vor der Wahl welches FW, hätte auch fast das Hiltrac genommen, nachdem ich aber von einem guten Freund erfahren habe was dahinter steckt und wie das im Hintergrund abläuft, habe ich mich doch für das H&R entschieden.

was meinst du genau damit was dahinter steckt ??

die montreal felgen hab ich auch noch aber sind meine alten sommerfelgen gewesen.gut zu wissen das ich mit denen schonma net so probleme kriegen würde in sachen winter.

mich würde nur zu gerne interessieren wenn ich wirklich dieses H&R mir reinklatschen lasse ob ich dann halt selbst entscheiden kann wie tief es soll.
wollte eigentlich minimum vorne 35 runter und hinten dann das gleiche oder sollten es vorne schon 40 sein bei meiner felgengröße+reifen.

bisschen platz sollte da sein net das irgendwas schleift oder so !!
 
  • Welches Sportfahrwerk/Federn an meinem Passat 3b ?! Beitrag #11

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Mit Schleifen etc. bei Serienbereifung musst du den Wagenschon fast auf den Boden legen damit da was schleift. Die HA ist von der Tiefe her fest aber sollte in meinen Augen nicht tiefer. Mit vollem Kofferraum und 3-4 Mann wirds bei heftigen Bodenwellen schon knapp 8)

An der VA hat das Federbein 5 Nuten die je nach Motortyp zulässig sind oder auch nicht. Beim 1,8T kannst du zwischen der 1,2 und 3 Nut von oben wählen. Ich habs in der tiefsten zugelassenen Nut und das ist mehr als ausreichend. Leichter Keil --> Perfekt. Du kannst aber auch die darüberliegenden Nuten nutzen und kommst dann an der VA natürlich höher sodass er dann gerade da steht.

Ist schon ziemlich ideal

MfG

DFF
 
  • Welches Sportfahrwerk/Federn an meinem Passat 3b ?! Beitrag #12

Antlion90

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ich leg mir diesen Monat auch ein Gewindefahrwerk zu. Kennt jemand paar Shopseiten wo paar Angeboten werden als Vergleich? Dachte da an ein KW Fahrwerk da ein Freund gute erfahrungen damit gemacht hat.
Wie tief darf man den Passat eigentlich legen, was ist erlaubt und ist eine Eintragung notwendig?

Gruß Roli
 
  • Welches Sportfahrwerk/Federn an meinem Passat 3b ?! Beitrag #13

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Antlion90 schrieb:
Ich leg mir diesen Monat auch ein Gewindefahrwerk zu. Kennt jemand paar Shopseiten wo paar Angeboten werden als Vergleich? Dachte da an ein KW Fahrwerk da ein Freund gute erfahrungen damit gemacht hat.
Wie tief darf man den Passat eigentlich legen, was ist erlaubt und ist eine Eintragung notwendig?

Gruß Roli

Erlaubt ist was der TÜV einträgt. Und die letzte Frage ist ja wohl NICHT ernst gemeint :roll: :roll:

MfG

DFF
 
  • Welches Sportfahrwerk/Federn an meinem Passat 3b ?! Beitrag #14

Antlion90

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Erlaubt ist was der TÜV einträgt. Und die letzte Frage ist ja wohl NICHT ernst gemeint :roll: :roll:

MfG

DFF

Wenn man als 19 Jähriger und somit unerfahrener in dem Bereich eine ganz normale Frage stellt und dann so einen dummen post zurück bekommt. Beweißt das nur dein Niveau. :flop: :roll:
 
  • Welches Sportfahrwerk/Federn an meinem Passat 3b ?! Beitrag #15

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Antlion90 schrieb:
Erlaubt ist was der TÜV einträgt. Und die letzte Frage ist ja wohl NICHT ernst gemeint :roll: :roll:

MfG

DFF

Wenn man als 19 Jähriger und somit unerfahrener in dem Bereich eine ganz normale Frage stellt und dann so einen dummen post zurück bekommt. Beweißt das nur dein Niveau. :flop: :roll:

Das hat nix mit meinem Niveau zu tun sondern mit "Vor dem posten, Hirn einschalten". Das lernt man in der Fahrschule, dass jede Änderung am Kfz einem amtlichen Sachverständigen zur Abnahme vorgeführt werden muss. Das solltest du gerade im Alter von 19 Jahren erst recht noch wissen. Und der erste Satz ist genau so gemeint wie es da steht, weil das einfach FAKT ist!

MfG

DFF
 
  • Welches Sportfahrwerk/Federn an meinem Passat 3b ?! Beitrag #16

El_Rey

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
hmm meine felgen hab ich auch noch net abnehmen lassen.. fahre zur zeit ohne eintragung .. problem krieg ich dann wenn ich ma unfall bau oder glaub 15 euro's an die polatzkis wenn man schlechte erwischt ..

ehm mim H&R dürfte ich keine probs in sachen eintragung haben wenns vorne 50 runterkommt und hinten 40.. müsste meiner meinung nach 100%ig so sein ^^

aber danke nochma ! ich werde bisi bei google schaun nach guten preisen fürs H&R und denke mal ich nehme das auch !!

wenn ich dann ein gutes angebot ausm netz hab klapper ich paar autostätten hier ab und spare vllt. wieder schon bares genauso wie bei den felgen :p

falls einer wissen möchte hab bei http://www.reifen-vor-ort.de geguckt und hab 127 pro felge gelatzt (neu) eigentlich ganz billig so für die MAM8er 18''

für fahrwerke gibts ja sowas net oder :p
 
  • Welches Sportfahrwerk/Federn an meinem Passat 3b ?! Beitrag #17

little_black_devil

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
hey ho, ich habe mir jetzt hier alles durchgelesen und habe dann doch mal ne frage. in meinen früheren golf und polo hatte ich immer koni gelb, bzw. rot fahrwerke. jetzt soll in meinen passat 3b, 1,8l auch eins rein. bei ebay habe ich da so interessante fahrwerke um die 200-300 euro gesehn. supersport, usw. was haltet ihr davon. nehmen oder finger weg...!?

danke für eure antwort

10 sek die dein leben verändern...
 
  • Welches Sportfahrwerk/Federn an meinem Passat 3b ?! Beitrag #18

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Liebes neues Mitglied. In unserem Forum befinden sich bereits zu zahlreichen Problemen Lösungen. Damit nicht zu einem Thema immer wieder ein neuer Thread aufgemacht wird und deshalb die Übersicht leidet, ist es sinnvoller die Suchfunktion zu bemühen und bei eventuell weiterhin bestehenden Problemen dort weiter zu posten. Die meisten Probleme können durch das Lesen bestehender Threads bereits gelöst werden.

Aus diesem Grund wurde der Thread geschlossen. Wir bitten Dich, Dich mit den Forumsregeln vertraut zu machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Welches Sportfahrwerk/Federn an meinem Passat 3b ?!

Oben Unten