Welches Motoröl

Diskutiere Welches Motoröl im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Ihr Passivaris! :top: Mein Schwager ist Ami und bekommt Mobil1 wesentlich günstiger als wir Deutschen Steuersparer. Ist zwar nicht ganz 1L...
  • Welches Motoröl Beitrag #1

siegfried

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Hallo Ihr Passivaris! :top:
Mein Schwager ist Ami und bekommt Mobil1 wesentlich günstiger als wir Deutschen Steuersparer. Ist zwar nicht ganz 1L drin-dafür kann man aber mit dem Preisunterschied leben.Fahre einen 1,9 TDI 110 PS-kein PD.
Hat jemand erfahrung diesbezüglich oder hat auch schon von nem Ami
Öl bekommen. Bin mir etwas unsicher weil es doch aus Wolfsburg bestimmte Normen gibt wo ich nicht ganz durchsteige.Wäre für jeden Tip dankbar!!!! :D :versteck:
Gruß aus Heidelberg
Siggi :lol:
 
  • Welches Motoröl Beitrag #2

Driver

Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Hallo shoppenrath, das Mobil 1 sollte eigendlich weltweit gleich sein, eventuell sollte dein schwager nochmal nach der vw freigabe nr auf der öl flasche schauen. habe selber das mobil 1 jahrelang auf einen afn diesel gefahren bis letztes jahr, wenn die motoren älter werden steigt der ölverbrauch mit diesen sehr dünnen ölen an und drückt auch gerne aus dichtungen raus. aber lohnt sich das überhaupt bei 4 L (bei einen ölwechsel) ? ein gutes 10w40 öl reicht für den afn tdi masse aus.

grüße aus celle
 
  • Welches Motoröl Beitrag #3

siegfried

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Ja aber warum schwört denn jeder auf Vollsynthetik-es heißt doch immer je dünner um so besser.
Habe eigentlich die selbe Meinung wie Du-aber es heist doch immer am Öl sollte man nicht sparen-und das Ami Syn.ist immer noch billiger als ein gutes 10 W 40.Hab mein Auto grade mal 4 Wochen-135000 km-bis dato ShG. und immer dieses VW Öl bekommen.
 
  • Welches Motoröl Beitrag #4

siegfried

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
und außerdem lebt ja auch der Turbolader vom Öl-oder?
 
  • Welches Motoröl Beitrag #5

slatti

Beiträge
655
Punkte Reaktionen
0
Hallo Mädels,
Wer genug Geld hat, der soll 0W40 kaufen, ausreichend auch 10W40.
Ich möchte wiedersprechen, was dünneres Öl betrifft, denn auch 15W40 wird im Betriebszustand genauso flüssig wie 0W40, deshalb brauch ihr kein Angst haben, dass von dünneren Ölen, das Öl über Dichtung presst.
Vorteil bei 0W40, das Öl kommt im Kaltem Zustand, schneller an die Ventile als 15W40.
Habe mal Bericht im TV gesehen, dass auch 5L öl für 10€ genauso gut wie die teueren, nun muss ich auch dies wiedersprechen, denn von den 2 getesteten Anbieter, fängte das Öl nach 10000km zu schäumen.
Also bin ich bei mein Castrol 0W40 gebliben ist zwar nicht billig aber bei div. Auktionshäuser bekommt man 15L sehr, sehr günstig, ob man für heute 5L kauft oder fürs nächstes Jahr, spart min. 120€
 
  • Welches Motoröl Beitrag #6

siegfried

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Hallo Ihr alle! :top:
Erst mal Danke daß einige auf meine frage eingegangen sind.Muß aber feststellen daß die Meinungen doch stark auseinander gehen.
Also der Ami hat Original Mobil 1 0W40 direkt aus der PX.Ich gehe mal davon aus daß dies das selbe ist wie in BRD.Da steht die VW Norm drauf
bloß bei dem Ami Öl ist alles auf USA Geschrieben. :twisted:
Trotzdem ist das Öl immer noch Supergünstig-na ja bei uns sind es eben die Steuern-erkundigt euch mal wenn Ihr nen Ami Kennt-da fallt Ihr aus den Socken-was den Preis angeht.Und es muß ja das selbe Öl sein-es gibt ja genug Amis welche mit German Nobelkarossen herumfahren-Oder? :?
Gruß aus Heidelberg an Alle :lol:
Euer Siggi :versteck:
 
Thema:

Welches Motoröl

Oben Unten