Welches Bordwerkzeug ist sinnvoll?

Diskutiere Welches Bordwerkzeug ist sinnvoll? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, Fragen über Fragen von einem Passat-Neuling: Im Passat ist ja nur ein recht spärlicher Werkzeugsatz. Andererseits kann man ja nicht die...
  • Welches Bordwerkzeug ist sinnvoll? Beitrag #1

doggie

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Fragen über Fragen von einem Passat-Neuling:
Im Passat ist ja nur ein recht spärlicher Werkzeugsatz. Andererseits kann man ja nicht die halbe Werkstatt mitnehmen.
Welches Werkzeug ist für einen Passat sinnvoll?
Gibt es häufig verwendete Schrauben? Torx oder so?
Erstmal hab ich nur den Radmutternschlüssel gegen einen ausziehbaren ausgetauscht. Was haltet ihr noch für sinnvoll?

Viele Grüsse
Bernd
 
  • Welches Bordwerkzeug ist sinnvoll? Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Beim VW-Passat wäre ne komplett Ausstattung aber ratsam :cry:
 
  • Welches Bordwerkzeug ist sinnvoll? Beitrag #3

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Genau von A wie Arbeitsmantel bis Z wie Zierpflaster :D
 
  • Welches Bordwerkzeug ist sinnvoll? Beitrag #4

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
doggie schrieb:
Im Passat ist ja nur ein recht spärlicher Werkzeugsatz. Andererseits kann man ja nicht die halbe Werkstatt mitnehmen
Wagenheber, Mutterschlüssel, Taschenlampe, Arbeitshandschuhe, Zange, Schlitzschraubenzieher, Kreuzschraubenzieher, kleiner Bitsatz mit Torx, ne kleine Dose WD40, Reservesicherungen Sub und MicroSub, Putzlappen. Das sollte eigentlich für unterwegs reichen.
 
  • Welches Bordwerkzeug ist sinnvoll? Beitrag #5

mattes

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Handy + ADAC-Karte
 
  • Welches Bordwerkzeug ist sinnvoll? Beitrag #6

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
ne Pannenweste, Warndreieck
 
  • Welches Bordwerkzeug ist sinnvoll? Beitrag #7

Shantyman

Beiträge
847
Punkte Reaktionen
0
ne Pannenweste, Warndreieck

Wenn du das anführst, dann gehört auch der Verbandskasten dazu, aber ob das direkt unter Bord-Werkzeug fällt, weiß ich nicht.

Ich habe auch immer einen Liter Wasser dabei, falls die Scheibenwaschanlage mal wieder leer ist und ich vergessen habe, sie nachzufüllen. Zusammen mit einer Rolle "Wisch-und-weg" ist man dann gut ausgerüstet.
 
  • Welches Bordwerkzeug ist sinnvoll? Beitrag #8

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Handschuhe, einen flachen Holzklotz den ich unter den Wagenheber stellen kann .
( Oder habt ihr schonmal probiert das Rad mit dem werksseitigen Heber auf unbefestigtem Untergrund zu wechseln ? )

Einen Teleskop Radschlüssel
 
  • Welches Bordwerkzeug ist sinnvoll? Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Dafür hab ich nen 2t drin und nen großen drehmoment wegen Alu's usw... Naja und bei längeren Touren meist ne ganze Kiste :p :lach:

Warnweste eh, ist ja Pflicht bei einigen ;D (Nutzung des PKW ;) )
 
Thema:

Welches Bordwerkzeug ist sinnvoll?

Welches Bordwerkzeug ist sinnvoll? - Ähnliche Themen

2.3 V5 AZX: Steuerkettenwechsel und Nockenwellenversteller: Hallo, das ist mein erster Post in diesem Forum in der Hoffnung etwas Hilfe zu bekommen. Ich fahre einen Passat 3BG 2.3 V5 4motion (Motorcode...
Lichtmaschine ausbauen ohne Demontage Viskolüfter: Guten Abend... Ich hatte Stress mit der Lichtmaschine von meinem Passat. Rückblickend waren es die Kohlen, die runter waren. Da ich, egal ob...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Türschloss Passat 3c ausbauen: Hallo alle zusammen, ich fahre einen Passat Variant 3C - BJ 10/2005 mit 140 PS als Diesel! Bei der Tür hinten links (hinter Fahrer) scheint...
Anleitung Getriebeaus-/einbau mit umbau auf Valeo4KKit: Hallo Forengemeinde, wie im Januar erwähnt,will ich es endlich mal hier im Forum niederschreiben und für jeden eine Anleitung geben,wie man das...
Oben Unten