Welcher Kupferdichtring beim Passat?

Diskutiere Welcher Kupferdichtring beim Passat? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ist jetzt vielleicht ne blöde Frage, aber ich möchte demnächst nen Ölwechsel bei meinem PD ATJ 1.9 Passat (3B) machen. Leider hab ich letztesmal...
  • Welcher Kupferdichtring beim Passat? Beitrag #1

McMeyr

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ist jetzt vielleicht ne blöde Frage, aber ich möchte demnächst nen Ölwechsel bei meinem PD ATJ 1.9 Passat (3B) machen. Leider hab ich letztesmal im Baumarkt Kupferdichtringe für die Ölablassschraube in den verschiedenste Größen und Durchmessern gefunden.:tot: Kann mir irgendjemand evtl sagen, welcher Durchmesser der richtige ist ???

Vielen Dank schonmal.
 
  • Welcher Kupferdichtring beim Passat? Beitrag #2

DieMullemaus

N 013 849 2 Dichtring >>3B-X-600 000 A14*20
0,29€
 
  • Welcher Kupferdichtring beim Passat? Beitrag #3

Fidde

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Hallo...
Soweit ich weiß,must du eine neue ablaßschraube kaufen.Ist zumindest bei meinem alten Passi Bj.2000- 115 PS so gewesen,
weil der alte Dichtring(Alu gaube ich) nicht über das gewinde geht.
Oder du machst ihn Kaputt,dann kannst du einen neuen draufmachen.
Die Grösse kann ich dir leider auch nicht sagen :(

Mfg Fidde
 
  • Welcher Kupferdichtring beim Passat? Beitrag #4

Björner

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Japp Aluschraube mit Dichtring nehmen. N-908-132-01
 
  • Welcher Kupferdichtring beim Passat? Beitrag #5

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen!
Öhm...ich nehme immer die selbe Schraube wieder.....und ehrlich....da lüppt nix und schwitzt auch nix raus. :roll:

Was kostst eigentlich die Schraube?
Is ja genauso blöd wie mit der Ventildeckeldichtung beim PD.Die muß man auch mit der Dichtung zusammen kaufen.....sowas beknacktes :evil:
 
  • Welcher Kupferdichtring beim Passat? Beitrag #6

Björner

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Die Schraube wird dich von den Kosten her bestimmt erschlagen ;)
Denn Sie kostet sage und schreibe 1,10 € :)
 
  • Welcher Kupferdichtring beim Passat? Beitrag #7

gummiteufel

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Ist der Dichtring nicht immer beim Filter mit dabei?? Bei mir lagen die Ringe immer mit im Karton..
 
  • Welcher Kupferdichtring beim Passat? Beitrag #8

Björner

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ich gehe mal davon aus das du den Paperfilter meinst, diesen Einsatz.
Das sind die Ringe die an den Deckel kommen. einmal oben beim gewinde und einmal unten an die Spitze. Sollte ein großer und ein kleiner Dichtring aus Gummi sein oder?
 
  • Welcher Kupferdichtring beim Passat? Beitrag #9

hb2000

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ich habe jetzt schon 5x selber Ölwechsel gemacht und immer wieder den selben Kupferring verwendet und nicht ein einziger Tropfen Öl hat sich an der Schraube vorbei gemogelt. Wenn man mal keinen neuen Kupferring bereit liegen hat kann man mit ruhigem Gewissen den alten verwenden.
 
  • Welcher Kupferdichtring beim Passat? Beitrag #10

McMeyr

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Björner schrieb:
Ich gehe mal davon aus das du den Paperfilter meinst, diesen Einsatz.
Das sind die Ringe die an den Deckel kommen. einmal oben beim gewinde und einmal unten an die Spitze. Sollte ein großer und ein kleiner Dichtring aus Gummi sein oder?

Nee- ich mein den Kupferring an der Ölablassschraube.
Bin jetzt hinundhergerissen, ob ich nicht wirklich gleich die ganze Schraube dazukaufen soll. Andererseits: Warum sollte die denn kaputt sein??
 
  • Welcher Kupferdichtring beim Passat? Beitrag #11

Björner

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
is eigentlich relativ egal, am besten is den dichtring neu und gut. wenn du noch nen kupferdichtring hats, hast und den alleine von der chraube bekommst machst den neu. da passiert nichts. oder lässt den alten drauf. is alles nich so wild. is bloß die ölwanne :)
 
Thema:

Welcher Kupferdichtring beim Passat?

Welcher Kupferdichtring beim Passat? - Ähnliche Themen

Odysee mit unserem Passat: Guten Tag, wir haben einen Passat Variant 3b5, 2.3 V5, BJ 05/2000, Automatik, kein synchro, fast voll ausgestattet. Wir haben mit unserem Wagen...
3BG AVB Kühlwasser im ÖL und Öl im Kühlwasser: Moinsen, bin langsam am verzweifeln und hoffe, dass evtl. noch jemand eine Idee hat. Fahrzeug: Passat Variant 1,9 TDI AVB 275000km Folgende...
ABS & ! Symbol leuchtet, außerdem piepen beim einschalten ....: Moin Zusammen, habe mir vor kurzen einen Passat von so einem Ar*** von Ausl**** geholt und habe damit nur Probleme. Nachdem der Wagen angepriesen...
Passat 3b Tankhälfte wird nicht leer!!! HILFE: Guten Abend zusammen! Mein Name ist Marcel und ich bin 29 Jahre alt! Ich bin neu in diesem Forum und habe ein Problem mit meinem Passat. Im...
Passat 3b 115 PS Diesel, bop bop bop, Geräusch im Motorraum: Hallo liebes Forum, ich bin neu hier und habe zu meinem Problem im Forum leider nichts gefunden. Vielleicht bin ich aber auch zu blöd zum Suchen...
Oben Unten