welcher flüssigkunststoff??

Diskutiere welcher flüssigkunststoff?? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); eine alte Stoßstange des gleichen Typs, Eine Menge Lötstangen des Kunsstoffs (ABS), eine Heißluftpistole und den passenden Schweißaufsatz dazu...
  • welcher flüssigkunststoff?? Beitrag #1

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
eine alte Stoßstange des gleichen Typs, Eine Menge Lötstangen des Kunsstoffs (ABS), eine Heißluftpistole und den passenden Schweißaufsatz dazu. Eventuell kannst Du als Gerüst noch einige rostfreie !!!! Blechtreiberschrauben verwenden.

Erklärung beim Golf 3 gibts da so eine Sicke auf den Stoßstangen

die meisten haben die zugekittet, egal ob normal oder Faserspachtel, meistens ist das gerissen wenn nur jemand scharf hingesehen hat.

ich habe in die Sicke die Schrauben im Abstand von 5 mm eingedreht und mit dem gleichen Kunsstoff zugeschmiert. Das hält bis heute. Du mußt nur den Untergrund mit sehr groben Korn so ca 40er vorschleifen damit es richtig faserig wird und dann mit den Stangen zuschmieren. Das verbindet sich richtig, so wie wenn es immer schon so gewesen wäre. Ich habe damals auf der vorderen Stange auch mit 2 Pistolen gearbeitet, also die Stange ordentlich weich gemacht und gleich mit dem weichen draufgeschmiert. Ist in etwa dasselbe wie verzinnen, stinkt nur etwas mehr.


Silver Surfer
 
  • welcher flüssigkunststoff?? Beitrag #2

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Das absolut schlimmste an der Sache ist es danach den Kunsstoff zu schleifen. Damit man mit so wenig Kitt wie möglich auskommt.
 
  • welcher flüssigkunststoff?? Beitrag #3

onkel merlot

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
dafür gibt es spezielle kleber.die halten bombenfest.
guckst du
http://www.vantico.com/adhesives

im deutschen bereich kann man sich den araldite 2000 pdf katalog downloden.dort sind alle kunststoffe aufgeführt,auch abs.
wäre dann 2017.die kartuschen haben 2 komponenten die im richtigen mischungsverhältniss raus kommen.verrühren fertig.
die kleber lassen sich natürlich schleifen.

gruß onkel merlot
 
  • welcher flüssigkunststoff?? Beitrag #4

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Alle Infos und Produkte über Flüssigkunstoffe bekommst Du hier:

http://www.r-g.de

Da kannst auch gleich bestellen :wink:
 
Thema:

welcher flüssigkunststoff??

Oben Unten