Welchen Woofer??

Diskutiere Welchen Woofer?? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute welchen Woofer könnt ihr mir empfehlen? Ich brauch ein Chassi, aus dem ich einen Reserveradwoofer bauen kann. Ich schwanke zwischen...
  • Welchen Woofer?? Beitrag #1

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute welchen Woofer könnt ihr mir empfehlen? Ich brauch ein Chassi, aus dem ich einen Reserveradwoofer bauen kann. Ich schwanke zwischen JL-Audio, Phase-Linear und Rockford Fosgate.

Bräuchte dazu dann noch eine gute 2-Kanal Enstufe, die auch optisch was hermacht. Was hält ihr von Ground Zero?

Gruß
AL
 
  • Welchen Woofer?? Beitrag #2

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Also 2-Kanal.............nimm die GZ-GZNA2800x oder für fast den selben Preis gleich ne Hifonics Brutus-BX1500D ! Dann hast Du wenigstens gleich nen Dampfhammer !

Woofer ? JL-Audio, Audio-System CX-Serie.............db-Drag Gewinner !


Gruß
Ralf
 
  • Welchen Woofer?? Beitrag #3

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
@RW Media:
GZ-GZNA2800x sagt mir jetzt nichts. Von welchem Hersteller ist das Ding? Und was heißt zum gleichen Preis? Im welchen Preisrahmen würde ich mich da bewegen?

Gruß
AL
 
  • Welchen Woofer?? Beitrag #4

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
das ist die 2 kannal endstufe von Ground Zero (GZ=Ground Zero :) )
 
  • Welchen Woofer?? Beitrag #5

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
uuups *schäm* hätt ich wissen müssen.

Gruß
AL
 
  • Welchen Woofer?? Beitrag #6
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Hallo altonno!

So einfach kann man gar nicht wirklich
etwas empfehlen ... dazu müssten wir
auch noch wissen in welchem Preisrahmen
Du dich bewegen möchtest, und noch
wichtiger: Welche Musikrichtung???

An Endstufen kann ich
Dir diese hier empfehlen:
- Steg 310.2x
- Eton PA5002
- Xetec G1200 (Mono)
- Audison VRx 2.400
 
  • Welchen Woofer?? Beitrag #7

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Musikrichtung ist schwer zu sagen, ich hör alles von Black uber Charts und Freestyle bis House und Trance.

Preisrahmen.... Naja je günstiger desto besser, solte aber was anständiges sein (ich weiß.... sehr genaue Angabe)

Gruß
AL
 
  • Welchen Woofer?? Beitrag #8
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Dann fallen die Rockfords eigentlich raus, denn die
sind erstens recht teuer, und zweitens sind die nicht
wirklich das richtige für schnellen Techno.

Einer der alles mittelmäßig bis gut meistert ist der
JL 12w3 (ca 350,00 EUR / geschlossen ca 35l)

Noch zu teuer? Dann schau doch nochmal hier.
Ist ne kleine Händlerliste - vielleicht findest
Du irgendwo was in Deinem Preisrahmen.
Kannst dann ja nochmal hier nachfragen
ob´s was taugt.

Muss jetzt leider weg, sonst hätte ich
etwas mehr geschrieben :D
 
  • Welchen Woofer?? Beitrag #9

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Naja, Jl sind ja auch nicht gerade die günstigsten !

Die Endstufen die ich genannt habe bewegen sich bei etwa ca. 500-600.-Euros ! Zwar ne stange Geld, aber die treiben alles an.........Xetec,Eton,Steg und Audison sind alle noch ne Preisstufe höher...............aber auch nicht so viel besser oder stärker...........je nachdem was man will............

Auf alle fälle nen 30er für die genannten Musikrichtungen ! Alternativ würde ich mir noch den Woofer XLS-12CW von Peerless mal ansehen ! Klingt gut und geht sehr gut ! Das ab ca. 20 l !!!!

Gruß
Ralf
 
  • Welchen Woofer?? Beitrag #10
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
@ RWMedia
Sicherlich spielen die von mir genannten Amps
in einer anderen Preisliga, aber da wusste ich auch
noch nicht wie teuer es werden soll / darf.

Übrigens bist Du auch in der Händlerliste von
Andrian Audio :D

@ altonno
Als Sub werfe ich hier auch mal
die von Audiobahn in die Rude ...
Liegen laut UVP bei ca 500.
Beim bekannten Auktionshaus
schon ab 250.
Hab nur mal welche gehört, und
weiß daher leider nicht genau
wie das bei denen mit dem
Volumen ist.
 
  • Welchen Woofer?? Beitrag #11

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Das bei Andrian weiß ich :D :D :D

Äh........was wollte ich sagen............ach ja, die Audiobahn sind ok aber nichts gegen JL oder die Peerless ! Also vom Preis her würde ich die Peerless empfehlen.........klingen gut und haben mächtig Power ! Und das schon mit wenig Leistung ! Oder wie gesagt, schaut euch mal die Audio-System-Woofer an............sehr interessant hier die neuen CX-Woofer oder die neuen Xenion die bald kommen ! :top:


Gruß
Ralf
 
  • Welchen Woofer?? Beitrag #12
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
... und was hälst Du vom Raptor?
Preis/Leistung ist bei dem auch OK.
Wird aber vom Volumen bestimmt
nicht passen, oder?
 
  • Welchen Woofer?? Beitrag #13

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Naja, er wurde immer hoch gelobt, habe ihn dann mal ausprobiert und getestet ! Bin gar nicht mehr begeistert. Geht schon gut, aber nicht soooo gut wie es überall angepriesen wird !

Test im Testlabor......... :flop:

In der Praxis sieht alles ganz anders aus..............


Gruß
Ralf

PS: Der Raptor brauch vor allem viel Leistung um gut zu laufen........
 
  • Welchen Woofer?? Beitrag #14
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Hmm - welchen hast Du denn getestet?
Einen aus der neuesten Generation,
oder ein etwas älteren???
Die neuen haben fähigere Schwingspulenzuleitung
und geben auch nicht so schnell den Geist auf
wenn man die ein bissel mehr fordert ...

Ich muss gestehen das ich ihn persönlich noch nicht
gehört habe, hab aber nur "gutes" darüber
gelesen/gehört.
 
  • Welchen Woofer?? Beitrag #15

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
Ich habe jetzt mal die aktuelle autoHIFI studiert und hab gesehen, dass die GZRA2200X gar nicht schlecht abgeschnitten hat. Hab auch mal die GZRA2250 angeschaut, ich find die schaut sehr ansprechend aus, möchte nämlicheinen Einbau machen und brauch dafür eine Endstufe die auch optisch was her macht. Was ich bei GZ gut finde ist der Drehregler für die Wooferregelung! ISt die GZRA2250 empfehlenswert? Also rein von den Werksangaben schaut die Leistung ja auch nicht schlecht aus und der Preis ist mit 219 Euro auch verführerisch. Oder sollte ich doch noch bisschen drauflegen?

Gruß
AL
 
  • Welchen Woofer?? Beitrag #16

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Wenn nur die kleinen Probleme bei den kleineren GroundZeros nicht wären............sind einige schon übern jordan gegangen....haben etwas Probleme mit den Netzteilen.........

Wenn dann würde ich lieber zur "Nuclear"-Serie greifen ! Oder nen Ami........ESX Hifonics und Co !

Wenn Du was gute willst leg was drauf !

Beim Raptor waren es ältere sowie ein ganz neuer !


Gruß
Ralf
 
  • Welchen Woofer?? Beitrag #17

Alex

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
So kann das aussehen mit einer GZHA (Hydrogen-Serie) und einem 30ér Radioactive Woofer von Ground Zero

DSC02775.JPG


Und so Nachts !

Bei%20Nacht.JPG
 
  • Welchen Woofer?? Beitrag #18

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
@altonno
ich habe die 4150x von GZ die hat auch so nen Bass "Fernsteuerung", also da muß ich sagen da wars n rechter scheiß die endstufe ist so schon ok, aber die bass fernsteuerung lass ich beim nächsten einabau weg, viel zu ungenau, und mann kann auch nicht von ganz Min anfangen zu regeln, leg lieber ein 2. chinch und regel den bass übers radio!
 
  • Welchen Woofer?? Beitrag #19

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
@Zitter:
also ich will das Ganze mit MFD betreiben und die Einheit hat keinen separaten Woofer-Ausgang :-( Deswegen hab ich mir gedach so eine Fernsteuerung ist nicht verkehrt, weil ich dann je nach Lust und Laune den Bass etwas zurücknehmen kann!

@RW-Media:
Dann werd ich mich wohl nach was anderem umschauen :( . naja bis zum Frühjahr hab ich ja auch noch etwas Zeit.
 
  • Welchen Woofer?? Beitrag #20

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Aber geh nicht nur einfach nach Design............die schönste Endstufe ist nix wenn die Technik nicht passt !

Die 4150x ist als 4-Kanal z.b. ganz ok.
Aber wie schon gesagt, ist alles eine Preisfrage !

Gruß
Ralf
 
Thema:

Welchen Woofer??

Welchen Woofer?? - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Hilfe bei Sub Wahl: Ich hab mich doch entschlossen wieder nen Sub zu verbauen :D und brauch jetzt mal eure Hilfe. Ich hab als Enstufe zuzeit die ESX Signum AMP...
Bury Handyschale auf VW FSE Low montieren - es geht !!: Gestern abend habe ich ein kleines Projekt fertig gebracht Bei VW gibt es keine VW-Handyschale für HTC Handys. Ich habe ein HTC Tytn II (Kaiser)...
Endstufe(n) fuer Lautsprecher/Woofer: Tach, ich fang einfach n neuen Thread an, da ich aus den anderen nicht wirklich viel rauslesen konnte. Also, ich braeuchte eine Endstufe fuer 4x...
Wer hat Tipps?: Hy Leute! Würde eine Anlage mit folgenden Komponenten in einer 3B Limo gut klingen? Radio: Sony CDS-M1000TF oder Kenwood Z838W Frontsystem...
Oben Unten