Welchen Motor kann ich nachrüsten?

Diskutiere Welchen Motor kann ich nachrüsten? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute, ich hab nen Passat 3B Baujahr 98 Model 99, Tdi mit 90 PS.Könnt ihr mir sagen was für ein Motor ich nachrüsten kann?Also geht einer...
  • Welchen Motor kann ich nachrüsten? Beitrag #1

Balllon

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute, ich hab nen Passat 3B Baujahr 98 Model 99, Tdi mit 90 PS.Könnt ihr mir sagen was für ein Motor ich nachrüsten kann?Also geht einer mit Punpe Düse, oder mit 110 PS oder mehr ???
Freue mich über jede Antwort, danke euch jetzt schon.

MFG Balllon
 
  • Welchen Motor kann ich nachrüsten? Beitrag #2

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
Du solltest vielleicht schreiben weshalb ein neuer Motor rein soll.
Defekt oder zuwenig Leistung?
Leistung ist ja kein Problem, chippen geht immer.
Ansonsten würde ich mal bei RAR nachfragen was mit Deiner Bremsanlage geht.
Die sind dort super freundlich.
 
  • Welchen Motor kann ich nachrüsten? Beitrag #3

Balllon

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo TS, wollte nur mal wissen was ich noch machen kann ohne Bremsen usw zuändern.Ja es geht um mehr "bums".Nur mein jetziger Motor hat schon 280000 Km runter und daher fällt das chippen aus denk ich.
 
  • Welchen Motor kann ich nachrüsten? Beitrag #4

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ehrlich gesagt ohne die Bremsen zu ändern gar nichts. Das trägt Dir niemand ein da Du die kleinste Bremsanlage hast. Wenn dann müßten vorne Bremszangen, Scheiben, Beläge und Bremsleitungen mitgetauscht werden.

Bei PD wirst Du ein Problem bekommen da Du dort auch noch den Tank, Elektrik, Getriebe und einiges mehr umbauen mußt.

Am einfachsten geht der Umbau auf einen 110er von statten da man sogar das Getriebe beibehalten kann, das aber ein wenig kürzer übersetzt ist als das vom 110er.
Mit dem Einbau eines Chips kommst Du auf 146 PS und wenn Du die großen Einspritzdüsen einbaust und Chip anpasst kommst Du, ich glaube, auf über 170 PS.

Ein Umbau mit etwas größerem Aufwand, aber immer noch weniger als PD, wäre auf V6 TDI.
 
  • Welchen Motor kann ich nachrüsten? Beitrag #5
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@Balllon, kannst Du mir bitte mal logisch erklären, warum Du Fragen zum Motorumbau nicht in der Rubrik "Motor & Co" postest ? :gruebel:
 
  • Welchen Motor kann ich nachrüsten? Beitrag #6

Balllon

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Thanx an agenius, hab mir auch nen 110er vorgestellt.Dank dir für die umfassende Antwort.

Und nun zum Einarmigen, tut mir leid hab ich zuerst nicht gefunden, hab aber dann im Motorbereich gepostet ,mit der gleichen Frage.
Vergisst dein Motto nicht "IMMER FAIR BLEIBEN" !!!
War ein Versehen bin auch relativ neu hier.

MFG an agenius

Balllon

Edit by Mod:

Hallo Agenius nochmal, kannst du mir bitte mal erklären was für ein chip du empfehlen würdest.(Abt)??? Ist aber sau teuer.Und wo ich disen bekommen kann.Für den 110er!

MFG Balllon
 
  • Welchen Motor kann ich nachrüsten? Beitrag #7

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Wenn ich gefragt werde welchen ich empfehlen kann sage ich immer "Tuneline", da ich bei 2 Autos nur gute Erfahrungen damit gemacht habe. Auch die Laufleistung dieser Wagen passt (270tkm und 300tkm). Also wurden die Einstellungen auf Haltbarkeit geändert.

Allerdings gibt es auch viele Leutz die andere Hersteller bevorzugen, teils wegen dem Preis teils weil immer behauptet wird das sowiso überall das selbe drinnen ist.

Es stimmt Tuneline ist nicht wirklich billig, aber der nächste kommt wieder aus der Firma und ich bei billiglösungen oder lösungen aus zweifelhafter Quelle Angst um meine Motoren hätte (alleine bei meiner jährlichen Kilometerleistung)

schau mal nach unter http://www.tuneline.at

Ich würde Dir trotz der höheren Kosten zu einem Umschaltbaren raten
 
  • Welchen Motor kann ich nachrüsten? Beitrag #8
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@Balllon, Tut mir leid, Dich nochmal in die Schranken weisen zu müssen, aber die Forumsregeln gelten für alle, so auch für Dich.

Das nächste Problem, das doppelte Posten von Fragen in unterschiedlichen Kategorien ist absolut nicht erwünscht, deswegen habe ich Deinen anderen Thread gelöscht.

Eine der wichtigsten Regeln des Forums - erst Suchen und Lesen, dann Fragen !!!

Es ist ebenso nicht erwünscht, einfach einen neuen Thread dranzuhängen, wenn Dir nochwas einfällt - solange noch niemand gepostet hat, ist IMMER die Edit-Funktion zu verwenden.

Das hat jetzt nichts mit "auf Dir Herumhacken" zu tun - aber auch Du musstest das Häckchen setzten bei: Ich erkläre mich mit den Regel des Foruns einverstanden.

Und jetzt sage nicht: "Ich bin ja noch neu hier" ... dann kann es ja noch nicht so lange her sein, dass Du diese Regeln gelesen hast, um sie schon wieder vergessen zu haben.

Falls doch: bitte sehr. :D

So, und nun gut; ist Wochenende :wink:
 
  • Welchen Motor kann ich nachrüsten? Beitrag #9

Hans

Hi Leute,
ich bin neu hier im Forum, hab das Forum aber schon eininge Wochen mitverfolgt.

Ich möchte mir gerne einen Passat 3B kaufen, soll aber net unbedingt über 5000€ kosten. Hab auch schon einen gefunden. Er ist ein benziner und hat leider nur 101Ps. Was mich jetzt interessieren würde:

1.) Welche Benziner Motorvarianten gibts den für den 3B?

2.) Ist es möglich einen dieser motor nachzurüsten, ohne größere aufwände. Ich fahre im Moment einen toyota und das ist es abartig bzw. fast unmöglich einen motor zu tauschen, da muß des komplette auto umgebaut werden.

3.) Gibt es firmen die diesen umbau machen würden, den ich muß ehrlich eingestehen, ich hab nicht das technische verständnis und das equipment dafür. :cry:

MFG
 
  • Welchen Motor kann ich nachrüsten? Beitrag #10
incunabulum

incunabulum

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Äh, meinst du nicht, dass es billiger ist, gleich den Passat mit nem richtigen Motor zu kaufen, anstatt erst einmal was falsches zu kaufen und das dann teuer und umständlich umzubauen??

Für mich klingt die Logik jedenfalls verquer :)
 
  • Welchen Motor kann ich nachrüsten? Beitrag #11

webandre

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
@Hans:

Warum kaufst du dir nicht gleich ein Auto mit der passenden Motorleistung? Ein nachträglicher Umbau kommt immer teurer als wenn du dir gleich einen mit entsprechender Motorisierung holst. RAR macht z.B. Motorumbauten, aber 2000 - 3000 € mußt du da für einplanen. Und beim 1.6 er mußt du nachträglich einiges ändern, z.B. größere Bremsen auf jeden Fall. Da ist es doch besser sich gleich ein entsprechend ausgestattetes Auto zu kaufen. Wenn dir das Geld dafür i.M. fehlt, dann spar halt noch ein bißchen! Für 5000 € kannst du nicht allzuviel erwarten, das dürfte wohl klar sein.

MfG Andre
 
  • Welchen Motor kann ich nachrüsten? Beitrag #12

Hans

ja, du hast recht.
Ein Passat mit am besseren Motor ist dann aber wieder zu teuer. Und im Moment (und vielleicht auch für später) würden mir die 101PS reichen.
Außerdem steht der passat zur Zeit bei einem Händler zu dem ich sehr gut kontakte habe, sodaß ich ihn dann nochmal billiger kriegen würde.

Und wenn es möglich ist einen motor nachzurüsten wär ich glücklich und würde den Passat kaufen. :D
Mfg
 
  • Welchen Motor kann ich nachrüsten? Beitrag #13

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hans schrieb:
Ist es möglich einen dieser motor nachzurüsten, ohne größere aufwände. Ich fahre im Moment einen toyota und das ist es abartig bzw. fast unmöglich einen motor zu tauschen, da muß des komplette auto umgebaut werden.

hallo Hans, im Prinzip ist es beim Passat auch nicht viel anders. Sowie du ein Motorupgrade machst sind damit Schwierigkeiten verbunden. Und gleich beim Fahrzeugkauf an so ein Upgrade zu denken halte ich auch für verkehrt, das rechnet nicht. Vielleicht sollte man noch sagen das der schwere Passat mit dem 100PS Benziner zu schwach motorisiert ist, ich würde den nicht kaufen. :wink:
 
  • Welchen Motor kann ich nachrüsten? Beitrag #14

Hans

ja ihr habt zwar alle recht.

Aber der Motor sollte (evtl) spätestens in zwei Jahren ausgeteausht werden. Und da hätte ich gedacht, dass es jetzt besser ist den billigeren Passat zu kaufen, wenn eh jeder Motor in jeden Passat passt.
Was natürlich sein könnte, das die Passat mit den unterschiedlichen Motoren auch eine verschiedene Karosserie haben. Also das z.b. die Karosserie vom 1,8T scho verstärkt ist und die vom 101 Ps "schwächer" aufgebeut ist.
Sind die Karosserien von allen Modellen gleich?

Ich rechne so, Passat 4500€ + später Motorupdate (a Kollege von mir hat in sein Auto auch a stärkeren Motor eingebaut, dabei waren Motor + Kabelbau + Bremsen + Auspuff, bei ihm hats 5000€ gekostet) also rechne ich mal mit 6000€, sind dann insgesamt 10500€. Ich hab mal bei mobile und autoscout geschaut, da finde ich keinen um den Preis.
Naja vielleicht hab i ja noch irgendwo nen denkfehler drin, aber für mich wär des der beste weg. :?

MFG

mfg
 
  • Welchen Motor kann ich nachrüsten? Beitrag #15

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Also ich habe für meinen 3B V6 7000€ bezahlt und der hat eine sehr gute Ausstattung.
Es gibt in Mobile und Autoscout auch einige V6 die für diesen Preis und evtl. etwas mehr angeboten werden. Man gut kann da allerdings recht gut handeln weil "alte" Wagen mit viel Laufleistung und großem Hubraum nicht so beliebt sind!
 
  • Welchen Motor kann ich nachrüsten? Beitrag #16
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
@Hans
dann kauf doch gleich einen gescheiten für 10000€!
Und du hast keinen Stress wg. Umbau usw.
:wink:
 
  • Welchen Motor kann ich nachrüsten? Beitrag #17

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Naja, wenn er doch nur 5000 hat? :stumm:

btw, die Idee mit dem V6 finde ich nicht abwägig. Kauf dir einen der schon fast fertig ist und so billig wie möglich ist. Dann in einen Jahr shoppe dir zb. bei RAR einen V6 "ACK" Motor, das ist wahrscheinlich der billigste Gebrauchtmotor am Markt (und es passen auch die Audi Modelle). Guck mal auf die Seiten der Verwerter, den V6 Motor bekommst du schon ab 1200 Euro. Wie der Einbau funktioniert kannst du dir auf meiner Page ansehen.
 
  • Welchen Motor kann ich nachrüsten? Beitrag #18

Hans

Na gut, :D schlußendlich habt ihr mich doch überzeugt.

Dann werd ich mich mal nach am 150Psler umschaun. 193Psler sind zu Zeit net die richtigen bei Mobile drin.

Wieviel dürfte den so ein 150Psler kosten?
Das einzigste was wichtig ist, <100000km, der motor muß in am guten zustand sein, da er ja jetzt nicht mehr ausgetauscht wird :wink:, Limosine und eben ein 3B muß es sein.
cya
 
  • Welchen Motor kann ich nachrüsten? Beitrag #19

Hans

Naja, wenn er doch nur 5000 hat? :stumm:

Um des geht´s ja gar nicht. Ich hätte scho mehr. Aber i will eigentlich net mehr ausgeben, es soll ja ein auto zum basteln und ausprobieren werden.
 
  • Welchen Motor kann ich nachrüsten? Beitrag #20

webandre

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
@Hans:

Na wenn das Geld vorhanden ist wäre es ja absoluter Blödsinn sich jetzt einen 1.6er zu kaufen und dann auf 1.8T oder V6 umzurüsten. Zu basteln wirst du schon noch genug anderes am Passi finden, glaube mir! Ein 1.8T ist eine gute Basis, an dem Motor läßt sich viel tunen, da läßt du auch den V6 mit stehen. Allerdings gibt es den 1.8T nicht mit Allrad, nur als Fronttriebler, das ist der einzigste Nachteil.

Gruß Andre
 
Thema:

Welchen Motor kann ich nachrüsten?

Welchen Motor kann ich nachrüsten? - Ähnliche Themen

Passat B7 MFL nachrüsten: Guten Tag liebe Community, vorab möchte ich mich entschuldigen, ich sehe, dass dieses Thema bereits mehrfach in diesem Forum behandelt wurde, aber...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
Passat 3b VR5(AGZ) Motorprobleme: Moin liebe VW´ler. Wir haben da ein Problem. Der Passat von meinem Bruder, 2.3 VR5 AGZ, Syncro, macht Probleme. Ich fange mal ganz Vorne an: Wir...
Getriebe Passat 3B AFN: Hi, zuerst einmal will ich mich vortellen. Ich bin Christian, 50 Jahre alt und komme aus der Nähe von Regensburg. Ich habe einen Passat 3B mit...
Oben Unten