Welchen Kühlerfrostschutz für 1,8 Benziner 125 PS nehmen ??

Diskutiere Welchen Kühlerfrostschutz für 1,8 Benziner 125 PS nehmen ?? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi ! Ich möchte gerne mal wisssen, welcher Kühlmittel-Zusatz wegen Frotschutz genommen werden kann. In der Anleitung steht ja Achtung ! Nur der...
  • Welchen Kühlerfrostschutz für 1,8 Benziner 125 PS nehmen ?? Beitrag #1

DoggyDog

Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Hi !

Ich möchte gerne mal wisssen, welcher Kühlmittel-Zusatz wegen Frotschutz genommen werden kann. In der Anleitung steht ja Achtung ! Nur der VW dings-bums-Zusatz nehmen ...wegen Korossionsschutz etc. etc.

Kann ich keinen von der Tanke kaufen ? Wenn ja, welchen würdet ihr empfehlen ???
 
  • Welchen Kühlerfrostschutz für 1,8 Benziner 125 PS nehmen ?? Beitrag #2
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
soweit ich weiß, den roten.
auf der packung müssten aber auch die entsprechenden normen stehen.
 
  • Welchen Kühlerfrostschutz für 1,8 Benziner 125 PS nehmen ?? Beitrag #3

DoggyDog

Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Ich habe jetzt zwei von Aral hier. Ein Kühlerfrostschutz extra mit extra Korossions-Schutz der ist aber eher braun wie rot.

Dann einen roten (richtig hell) auf dem Silikatfrei drauf steht...

Ich will nix falsch machen. Vielleicht fahre ich doch lieber erst beim Freundlichen vorbei....
 
  • Welchen Kühlerfrostschutz für 1,8 Benziner 125 PS nehmen ?? Beitrag #4

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
em, mal ne frage.

sollte nicht das kühlwasser immer frostschutz sicher sein?

oder muss man jeden winter umfüllen?
 
  • Welchen Kühlerfrostschutz für 1,8 Benziner 125 PS nehmen ?? Beitrag #5

Driver

Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Hi, da darf nur G 12 (ist so eine Rosa Flüssigkeit) rein, nur das und Wasser ! Nichts anderes wie zB G11 !!!

Hier mal ein Bild vom G 12 (Fl. zu 6,95 glaub ich )

g12.JPG
 
  • Welchen Kühlerfrostschutz für 1,8 Benziner 125 PS nehmen ?? Beitrag #6

DoggyDog

Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Super.....

Mal ne Frage : Was ist an dem G12 so toll bzw. anders, als an den Mitteln von der Tanke etc. ?!
 
  • Welchen Kühlerfrostschutz für 1,8 Benziner 125 PS nehmen ?? Beitrag #7

manfredf

Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Hallo, hab auch ne Frage, bezogen, auf das was man alles reinkippen soll/kann/darf..

Und zwar hab ich etwas Kühlermittel verloren als ich den G62 gewechselt habe. Nun hab ich nur noch so ca nen halben cm unter min drin. Hab aber nur so nen "RAVENOL Alu-Kühlerfrostschutz — nitritfrei" den ich 50/50 mischen sollte Zuhause. Jetzt meine Frage, wie soll das Verhältnis Kühlerfrostschutz und Kühlerflüssigkeit(G12) sein, und, kann ich einfach etwas Kühlerfrostschutz mit 50% wasser dazuschütten, bzw wie findet man raus wieviel von den 2 man gerade drin hat?
 
  • Welchen Kühlerfrostschutz für 1,8 Benziner 125 PS nehmen ?? Beitrag #8
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ob du dein Ravenol reinschütten kannst, kann ich dir nicht sagen, schau mal auf die Freigaben auf dem Etikett und ins Handbuch vom Auto.

Frostschutz und Wasser kannst du vorher mischen oder nacheinander einfüllen. Die genaue Konzentration kann man mit einem Refraktometer messen, wenns nicht ganz genau sein muss reicht auch ein altmodischer Frostschutzmesser mit Schwimmer.

Grüsse
Matthias
 
  • Welchen Kühlerfrostschutz für 1,8 Benziner 125 PS nehmen ?? Beitrag #9

knox

Nach meinen bisherigen Erfahrungen vertragen sich die "Gxx"- Mittel von VW nicht mit jedem anderen Produkt. Gibt mit der Zeit meist 'ne braune Soße... Hol' Dir das originale, dann gibt's keine Probleme. Wird ja nicht schlecht... :)
Soviel ich weiß, darf das Mischungsverhältnis nicht über 50% liegen, weil sonst die Kühl- und Frostschutzwirkung wieder schlechter wird. In der Betriebsanleitung steht m.W. das richtige Mischverhältnis für die unterschiedlichen Klimazonen drin.
 
Thema:

Welchen Kühlerfrostschutz für 1,8 Benziner 125 PS nehmen ??

Welchen Kühlerfrostschutz für 1,8 Benziner 125 PS nehmen ?? - Ähnliche Themen

2XX PS Einkaufsliste: Hallo Zusammen, Ich darf mich an dieser Stelle erstmal vorstellen, da dies mein erster Eintrag hier in diesem Forum ist. Mein Name ist Marvin und...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
1 Passat mit 1000 Problemen.. HILFEEEE: Hallo Leute aus dem Passat Forum .. Habe mich soebend angemeldet weil ich echt mitlerweile keinen Rat mehr weiß und es viele verschiedene...
Teileverkauf, Käufer unzufrieden, wie vorgehen: Sorry, für den langen Text, aber er ist notwendig um den Sachverhalt eindeutig zu verstehen. Durch meine Coupé Schlachtung verkaufe ich einige...
Oben Unten