welchen diesel nehmen ? (96/110/132 kw)

Diskutiere welchen diesel nehmen ? (96/110/132 kw) im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo leute ! habe jetzt wiedermal zwei stunden gestöbert und einige neue infos gefunden, aber mein auswahlproblem doch noch nicht gelöst: ich...
  • welchen diesel nehmen ? (96/110/132 kw) Beitrag #1

Anonymous

hallo leute !

habe jetzt wiedermal zwei stunden gestöbert und einige neue infos gefunden, aber mein auswahlproblem doch noch nicht gelöst:

ich muss "kindbedingt" auf einen kombi umsteigen und meine limu (3b, v6 TDI tiptronic 4M) abgeben.

nachdem ich auf der autobahn einige ernüchternde erlebnisse mit den 4-zylindrigen-pumpe-düse-zecken :D (nix für ungut) hatte, komme ich echt ins grübeln.

sicher hat mein v6 eine größere laufruhe und auch ein "drehmomenttafelberg" und ist bei der vmax bestimmt auch ein paar km/h schneller, aber es ist mir wirklich nie gelungen, die pumpe-düse-fraktion wirklich und ohne krampf abzuschütteln....

liegt es nun an der TT oder an dem allrad oder am mehrgewicht des v6 oder an allem in summe????

fest steht: der 131PS PD ist sicher der fortschrittlichere Motor und im unterhalt auch deutlich günstiger.

mein neuer wird definitiv keine automatik und auch keinen allrad besitzen, so habe ich zumindest subjektiv ein sportlicheres fahrgefühl.

wie würdet ihr bei gleichem getriebe die unterschiede zwischen 96/110/132 KW beurteilen. ist der neue stärkere v6 den saftigen aufpreis (locker 6000 euro bei gebrauchtwagen mit schlechter ausstattung) wert oder wird auch er es nicht schaffen, den ganz kleinen bruder abzuschütteln ?? ist der mittelweg (110 kw) der beste?

haben alle ein ähnliches steigerungspotential nach chip-tuning?

bin an vielen eindrücken interessiert, vielleicht auch von leuten, die eine vergleichsmöglichkeit hatten.

gruß und danke
michel
 
  • welchen diesel nehmen ? (96/110/132 kw) Beitrag #2

Anonymous

über nach hatte ich noch eine idee:

ist vielleicht der 1,8T als benziner eine alternatve??
es geht mir eigentlich nur m die fahrleistungen, wo der benziner zumindest beim topspeed die nase vorne haben dürfte.

das drehmoment ist allerdings für solch einen kleinen motor auch nicht schlecht.

gruß
michel
 
  • welchen diesel nehmen ? (96/110/132 kw) Beitrag #3

kane01

kurz um:
schon mal an den neuen 2,0tdi-pd gedacht?
der v6 wäre mir vom kosten-nutzen faktor zu teuer.
Aber, wenn ich das Geld hätte würde ich zu 132kw V6-Tdi greifen.
 
  • welchen diesel nehmen ? (96/110/132 kw) Beitrag #4

noahla

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
kane01 schrieb:
kurz um:
schon mal an den neuen 2,0tdi-pd gedacht?
der v6 wäre mir vom kosten-nutzen faktor zu teuer.
Aber, wenn ich das Geld hätte würde ich zu 132kw V6-Tdi greifen.

Stimme ich voll und ganz zu.
Der V6 ist sicher der gefühlsmäßig "geilere" Motor, aber Rußfilter, Verbrauch und Aufpreis haben mich zum 2.0TDi 100kw getrieben.
Für unter etwas Chip-Aufpreis wird meiner mal etwa gleiche (Fahr-)Leistung haben und dann hab ich immer noch ein paar tausender für'n Urlaub übrig.
Und nach TDi möchte ich keinen Benziner mehr haben.........
Habe alle Probe gefahren und mache mit ein HÖCHST SUBJEKTIVES Bild :D
 
  • welchen diesel nehmen ? (96/110/132 kw) Beitrag #5

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Nimm den 130 PS PD mit Chip und du bist Glücklich.
Leistung genug und nen Verbrauch davon träumt der V6 TDI !
 
  • welchen diesel nehmen ? (96/110/132 kw) Beitrag #6

FrankS

Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
Wenn der neue kein 4Motion werden soll, dann scheidet der 132kW ja schon mal aus, da es den nur mit Allrad gibt. Wenn Du dann auf die Laufruhe und den Durchzug bei höheren Geschwindigkeiten des V6 verzichten kannst, ist sicherlich der 96kW die beste Wahl.

Hätte ich nach objektiven Maßstäben ein Auto gekauft, wäre es auch ein 96kW TDI geworden, nach meinen subjektiven Maßstäben ist’s dann aber doch ein V6TDI 4Mo geworden :D

Gruß,

Frank
 
  • welchen diesel nehmen ? (96/110/132 kw) Beitrag #7

kane01

und wenns ein neuer sein soll dann den 2.0 TDI-PD
 
Thema:

welchen diesel nehmen ? (96/110/132 kw)

Oben Unten