Welche Zündkerzen und Motorenöl?

Diskutiere Welche Zündkerzen und Motorenöl? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Seit gestern leuchtet bei mir die Öl-Service Anzeige im Kombi. Da dies meine erster eigener Ölwechsel wird, frage ich mich welches Öl und welche...
  • Welche Zündkerzen und Motorenöl? Beitrag #1

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
Seit gestern leuchtet bei mir die Öl-Service Anzeige im Kombi.

Da dies meine erster eigener Ölwechsel wird, frage ich mich welches Öl und welche Zündkerzen könnt Ihr empfehlen und was sollte man noch alles tauschen/beachten?

Achso, Ölfilter natürlich auch gewechselt. :D
 
  • Welche Zündkerzen und Motorenöl? Beitrag #2

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Ich verwende für meinen V6 die NGK BKUR6ET-10, 3-Polig
Öl kannst du jedes nehmen das die Freigabe von VW hat, 10W40 oder eventuell noch dünner (hängt davon ab wie alt der Motor ist), auf jeden Fall nimm ein vollsyntetisches Produkt.

Naja, und worauf man bei Service noch achten muss? Bremsflüssigkeit, Kühlmittel, Luftfilter, Innenraumfilter, Bremsen, Achsspiel, Sichtkontrolle Zahnriemen ..... da gibt es vieles, hängt auch vom Geldbeutel ab.
 
  • Welche Zündkerzen und Motorenöl? Beitrag #3

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
mit dem öl bin ich nach eigenen recherchen nicht schlauer geworden.

meiner hat jetzt 116000km runter. in den nächsten 6 Monaten wird er hauptsächlich für Autobahnfahrten genutzt, danach wieder im Mix, Stadt und Autobahn.
wo ist der Unterschied zwischen 5W40 und 10W40? gibt es empfehlungen?
 
  • Welche Zündkerzen und Motorenöl? Beitrag #4

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Andrej, bei deiner Kilometerleistung würde ich dir eher das 10W 40 empfehlen. Bei dünneren Ölen besteht die Gefahr dass es dir beim Kurbelwellensimmering etc. rausdrückt bzw. dass du einen hohen Ölverbrauch hast oder Ventileklappern beim Kaltstart. Mir hat das einmal ein Freundlicher so erklärt, die dünnflüssigen Öle geben sie bei den 1.8T Motoren nur bis max. 40tkm rein, wir sprachen damals von einem 0W 30 Öl. Also wie gesagt, mit 10W 40 bist du 100%ig auf der sicheren Seite.
 
Thema:

Welche Zündkerzen und Motorenöl?

Welche Zündkerzen und Motorenöl? - Ähnliche Themen

3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
3BG Elektrischer Totalausfall: Guten morgen! Ich hätte da mal eine Frage an die Profis :D Ich hab heute morgen versucht meinen Passat zu starten. Resultat: 3 Sekunden Laufzeit...
Kein TÜV da Motorkontrolleuchte/Abgaswarnleuchte nicht geht: Hallo zusammen, ich verzweifel langsam aber sicher mit meinem Passat... Er bekommt keinen TÜV, da die...
Passat qualmt sehr stark - Turbo defekt?: Hallo zusammen, ich möchte Euch mein Auto vorstellen: ein Passat 3BG aus dem Jahre 2003, mit einem 1.8T Motor und 150 PS. Aktuelles Problem 1...
Oben Unten