Welche Standheizung für meinen Passat

Diskutiere Welche Standheizung für meinen Passat im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hey! Hab schon die Suche gequält!Wurde aber nicht ganz schlau! Hab da eine bei ebay gefunden...
  • Welche Standheizung für meinen Passat Beitrag #2

onkel merlot

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
die E ist etwas schwach. wenn du variant fährst brauchst du die C laut
empfehlung. die hat 5,2 kw und geht richtig ab.
hab auch den 1,8 mit der C drin. :top:

mfg onkel merlot
 
  • Welche Standheizung für meinen Passat Beitrag #3

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Bin auch grad am suchen......

Für den Vari auf keinen Fall die E - auch wenn es jeder Bosch Händler erzählt das die reicht :nein:

Ich werde die C bzw. C+ oder schon die P nehmen. wenn möglich schon mit der T100 HTM :D
 
  • Welche Standheizung für meinen Passat Beitrag #4

LF-888

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Jetzt wirds bunt

ich habe mir gerade die Webasto Top V besorgt.

Das ist lt. Webasto deren neuste Entwicklung. Sie ist 20% leichter als E oder C und springt schneller an (die Anderen brauchen 90sek zum vorwärmen). Sie liegt mit 5KW Heizleistung deutlich über der E aber knapp unter der C :D .

Jetzt kommt der Hacken!

Zur Zeit wird sie nur als Zuheizer für den Touran geliefert und kann für diesen mit einem Aufüstsatz zur vollwertigen Standheizung/-lüftung aufgerüstet werden.

Die einzelnen Teile habe ich mir mühselig bei E*** zusammen gesucht. Bisher habe ich nur Neuteile gekauft und zusammen gerade etwas über 400.00€ investiert.

Der Einbau steht aber noch an (klappt erst ende des Monats) und zum TüV muss ich mit dem Teil dann auch noch weil es für den Passie keine ABE gibt.

Ist zwar nee Menge Rennerei aber für die Ersparniss und weil sie lt. meinem :) nach und nach in allen VW Modellen angeboten wird denke ich das es sich lohnt.

Allzeit gute Fahrt
 
  • Welche Standheizung für meinen Passat Beitrag #5

Silberling

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
werd wohl die c nehmen!war mal bei webasto auf der seite!Da steht ja das die e nur für kleinwagen ist!
Also die c!Dann werd ich sie mal bestellen!Mal gucken wie es mit m Einbau klappt!
MFG Silberling
 
  • Welche Standheizung für meinen Passat Beitrag #6

TDI-Pilot

Hi,

ich habe die Termotop E drin und bin schon seit einigen Wintern damit zufrieden. Für mich ist wichtig, dass die Frontscheibe und die beiden vorderen Seitenscheiben abtauen. Und der Motor ist mit 90 Grad Kühlwassertemperatur auch schön mollig.

Der Rest taut dann Ruck-Zuck auf den ersten Kilometern auf.

Weiß jemand, ob man alle Heizungen von Webasto mit der Handyeinschaltung nachrüsten kann?

Gruß TDI-Pilot
 
  • Welche Standheizung für meinen Passat Beitrag #7

onkel merlot

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
ja , läuft mit allen webasto standheizungen. mit geänderten pins auch mit den eberspächern.
diese handyfernbedienungen kann ich nur empfehlen.
wenn die richtig eingestellt ist benutzt man die uhr nie wieder.

mfg onkel merlot
 
  • Welche Standheizung für meinen Passat Beitrag #8

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Ich werde mir die Webasto Thermo Top C holen mit der neuen T100 HTM FB.

Mal sehn ob das wirklich so doll ist wie Webasto schreibt. Ist ja noch recht neu das ganze...
 
  • Welche Standheizung für meinen Passat Beitrag #9

Hunter

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,

nachdem ich nun schon aufmerksam alles zum Thema Standheizung hier gelesen habe, habe ich dennoch eine Frage. Ich habe mich einigen Händlern in meiner umgebung informiert zwecks Preis und Modell. Alle freien Anbieter schlagen mir jeweils das kleine Modell (E) von webasto oder die eberspächer vor. die haben lt. Hersteller ja nur 4kw. Hier im Forum habe ich aber gelesen das fast alle so´ne 5kw haben. Nun ist die Frage reicht für´nen 1,6l eine 4kw oder ist´s besser doch die 5kw zu nehmen? Und welchen Hersteller? Preise sind ja mit ca. 1100 Eus inl. Einbau eigentlich gleich.

Vielen Dank Schonmal...

Cu Andy
 
  • Welche Standheizung für meinen Passat Beitrag #10

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich würde mal sagen das ist nicht Motor abhängig, sondern ob Du einen Vari oder ne Limo hast.

Beim Vari würde ich auf jeden Fall mal die Thermo Top C nehmen (5,2 KW) wenn es eine von Webasto sein soll

Für die Limo kann auch die "E" reichen weil der Innenraum ja viel kleiner ist.

Knigge hat z.B. in seiner LImo eine alte Thermo Top T. Die gibt es zwar nicht mehr aber die hat auch nur 4KW und reicht für seine Limo.

Also jetzt musst Du entscheiden. Ich hab mir jetzt die "C" in meinem Vari verbaut :ja:
 
  • Welche Standheizung für meinen Passat Beitrag #11

Hunter

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Servus,

also Schlauer bin ich deswegen auch nicht. Aber ich werde wohl die C nehmen wenn ich dann dochmal nen Vari wegen Nachwuchs oder so brauche dann kann die ja mit wandern.
Was viel interesanter ist, ist das mit der "T" das die alt ist. Weil die hat mir heute mein freundlicher versucht für 1100,- anzudrehen. Und wenn das ein altes Modell ist na Hut ab. Mich hatte es schon gewundert das ich keine Techn. Date zu der bei webasto.de finde das erklärt doch einiges!!!
Vielen dank für den Hinweis.

Cu
Andy
 
  • Welche Standheizung für meinen Passat Beitrag #12

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Moin,

die Thermo Top "T" hat einen Tank intern. Dieser wird von der Rücklaufleitung des Motors gefüllt. Reicht für max. 30 Min Heizzeit. danach ist der Tank leer. Dieser füllt sich erst wieder wenn der Motor angelassen wurde. Also ist dann mit nachheizen nichts mehr drin wenn mal die 30 Min um sind/waren.

VOn Webasto gibts die auf jeden FAll nicht mehr. Wenn dann hat der versucht dir einen "Restposten" zu verkaufen :wink:
 
  • Welche Standheizung für meinen Passat Beitrag #13

citysprinter

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

was habt ihr denn so für Preise genannt bekommen, für Heizung + Einbau?

Ich habe auf Grundlage der Webasto-Flyer mal beim Bosch-Service hier in Hannover angefragt:
hiermit machen wir Ihnen folgendes Angebot über den Einbau einer
Standheizung in Ihr Fahrzeug Passat Variant.

Webasto:Thermo Top C mit Uhr 1229.- Euro
Thermo Top C mit Funk 1459.- Euro
Thermo Top C ( 2 Handsender und Funk ) 1498.- Euro
Thermo Top C mit Call ( Handy ) 1598.- Euro
Thermo Top HTM 1528.- Euro

Webasto:Thermo Top P mit Uhr 1298.- Euro
Thermo Top P ( 2 Handsender und Funk ) 1568.- Euro
Thermo Top mit Call ( Handy ) 1668.- Euro
Thermo Top HTM 1598.- Euro

Eberspächer:Hydronic D5W SC mit Uhr 1248.- Euro
Hydronic D5W SC mit Funk 1538.- Euro
Hydronic D5W SC Call 1748.- Euro

alle Preise sind Kompletteinbaupreise inkl.MWST,Arbeitszeit und Material
Das Fahrzeug wird 2 Tage benötigt

Für etwaige Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
Gern erwarten wir Ihren Auftrag

Wenn Sie sich für den Einbau bis zum 30.11.2004 entscheiden gewähren wir
Ihnen ein Preisnachlass von 70.- Euro.

Mit Freundlichen Grüssen ihr Bosch-Service Meyer Team aus Hannover
Schluck :cry:

Oder beschafft ihr euch die Teile über das grosse Auktionhaus und baut dann selbst ein?
 
  • Welche Standheizung für meinen Passat Beitrag #14

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Ich will ja nichts sagen aber die Preise sind heftig :flop:

ICh hab jetzt für meine Thermo Top C mit T100 HTM und noch dem Tankentnehmer 1070 Euro bezahlt (Boschdienst). E-GAy vielleicht günstiger :nixweiss:

Dann bei Vw den KFZ Spezifischen Einbaukit gekauft. Meiner für den 1,9er PD hat etwas um die 120 Euro gekostet abzüglich meinem Rabatt.

Da ist dann auch eine Webasto einbau anleitung dabei. Nach der kann nichts schief gehn.

Einbau ca. 15 Stunden inkl. Smalltalk locker und easy.

Hebebühne oder Grube sollte aber vorhanden sein :wink:
 
  • Welche Standheizung für meinen Passat Beitrag #15

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi,
die Preise sind wirklich heftig, allerdings mit Einbau und der ist nicht zu unterschätzen!
Ich habe letztes Jahr für die Thermo Top C+, also mit 2Stk. T80/90 + Uhr und ALLEN Drum&Dran, also wirklich ALLES, EUR825,- aber OHNE Einbau bezahlt. O.K. ich hatte wen bei Webasto.

Grüße
 
  • Welche Standheizung für meinen Passat Beitrag #16

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
...trotzdem kann man den Einbau selbst machen.
Solange man einen Schraubendreher halten kann :wink:
 
  • Welche Standheizung für meinen Passat Beitrag #17

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi Mady!
Ja schon, aber alle haben nunmal keine Grube oder Bühne oder die Gelegenheit bei widrigen Wetterbedingungen das Auto 2 Tage oder länger in einer Garage stehen zu lassen. Seis die eigene oder eine fremde.
Hast ja selbst gesehen wie lange es bei DIR gedauert hat :D

Grüße
Mike
 
  • Welche Standheizung für meinen Passat Beitrag #18

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
MikeF schrieb:
Hi Mady!
Hast ja selbst gesehen wie lange es bei DIR gedauert hat :D

Grüße
Mike

Wie Wahr wie wahr..... :roll:

Aber musst doch zugeben - es ist machbar :wink:
 
  • Welche Standheizung für meinen Passat Beitrag #19

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Ja klar! Machbar ist IMHO ALLES. Kommt halt drauf an wie geschickt jemand ist, wieviel Verständnis jemand hat und ob man das nötige Werkzeug besitzt :D

Greetz
 
Thema:

Welche Standheizung für meinen Passat

Welche Standheizung für meinen Passat - Ähnliche Themen

Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Radio schlechter empfang vw passat 3 bg: hallo zusammen,erstmals frohes neues Jahr 2013 ;D zu meinem Problem ,habe ein vw passat 3 bg seit ein paar tagen habe ich im Radio(original vw 3...
Felgen für Passat 3B: Hallo, habe mal einen link zueinem Ebay-Angebot. Kann ich die Felgen auf einem 3B Bj. 99 fahren oder brauche ich von dem Verkäufer mehr Infos...
VR5 Lichtmaschine gegen größere tauschen: Hi, ich habe vor, mir eine größere Lichtmaschine einzubauen. Ich habe eine 90A Bosch bisher verbaut. Nun möchte ich eine Nummer größer gehen und...
EONON Radio G2203E: Habe da mal ne Frage. Nun haben wir ja unser Auto und ich muss sagen ich bin mit dem Navi überhaupt nicht zufrieden. Zuerst kam mir in den Sinn...
Oben Unten