Welche Reifen sind zu empfehlen? (Wanli, Nankang, Nexen)

Diskutiere Welche Reifen sind zu empfehlen? (Wanli, Nankang, Nexen) im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin Männers! Ich fahre die Nankang nun schon auf dem dritten Wagen als Winterreifen. Ich kann auch nicht negatives feststellen. Für meine 12...
  • Welche Reifen sind zu empfehlen? (Wanli, Nankang, Nexen) Beitrag #21

Rottitommi

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
Moin Männers!
Ich fahre die Nankang nun schon auf dem dritten Wagen als Winterreifen.
Ich kann auch nicht negatives feststellen. Für meine 12 Kilometer ist es eh fast Wurscht was als Winterreifen drauf ist. Bei Auto-Motorsport haben die Spezis vor 14 Tagen mal nen Test mit verschiedenen Reifenmarken vorgeführt. Als Fazit kam heraus! Der billigste Winterreifen wirkt immer noch besser als der teuerste Sommerreifen bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen. Was jeder seinem Geldbeutel zumuten kann, oder will, bleibt jedem selbst überlassen. Da ich mit meiner jährlichen Fahrleistung von ca. 6-8 tausend Kilometer es nicht schaffe, nen Winterreifen abzufahren, sondern wegen Überalterung wechseln lassen muss, werde ich ich keine high end Produkte aufziehen lassen.
Tschüss Tommi
 
  • Welche Reifen sind zu empfehlen? (Wanli, Nankang, Nexen)

Anzeige

  • Welche Reifen sind zu empfehlen? (Wanli, Nankang, Nexen) Beitrag #22
Gruftie

Gruftie

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Habe mir jetzt für die Saison 2006 meinen 3. Satz Sommerreifen der Marke "Minerva Super" 215/45/17 (aus dem Hause Conti - sie dürfen damit nur nicht werben) gekauft und bin sowohl mit den Laufeigenschaften als auch mit der Laufleistung (ca. 33 Tkm/Satz) mehr als zufrieden.

http://www.deldo.com/de/hm_01_01.cfm#prog

http://www.reifen-eu.com/
 
  • Welche Reifen sind zu empfehlen? (Wanli, Nankang, Nexen) Beitrag #23
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Mal zum Thema Sägezahnbildung und Abrollgeräusche....
Ein Kumpel hat ein E46 330D un dort Yokohama Parada drauf, von der Optik wohl ein sehr geiler Schuh. Hersteller ist ja nun nicht gerade ein unbekannter Billiganbieter.
images

Der Reifen war keine 3 Monate drauf und machte Höllen Lärm, Sägezahnbildung.
Reifen waren von Reifen Schreiber, welcher auch im Internet ein sehr bekannter Reifenhändler ist. Bei der Reklamation dieser Reifen, sagte man bei Schreiber, dass Wir mal zur Achsvermessung fahren sollten und die Radlager wären defekt :stupid:
War alles i.O. Die Reifen waren einfach nur großer Mist, wurden auch noch mal auf einem anderen PKW getestet, gleiches Problem.
 
  • Welche Reifen sind zu empfehlen? (Wanli, Nankang, Nexen) Beitrag #24

Nelltec

Sorry, aber wer sich den Yokohama Parada kauft weiss ganz genau, daß er Sägezahnbildung mitkauft ! Da hilft wirklich nur seeeehr regelmäßiges wechseln von vorne nach hinten !!!. Bei dem Reifen alle alle 3000km

Zielgruppe sind da Leute die auf geile Optik stehen !!
 
  • Welche Reifen sind zu empfehlen? (Wanli, Nankang, Nexen) Beitrag #25

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
'Hi!



Und dann kommen wir zum Schluß
das unterm Strich alle Reifen schwarz sind :D :lol:

Ich würde mir den Nankag wieder holen :top:


Gruß
 
  • Welche Reifen sind zu empfehlen? (Wanli, Nankang, Nexen) Beitrag #26

Passat5

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich habe den Nankang SV1 als Winterreifen in der Dimension 225/45/17 und muss sagen, dass dieser Reifen wirklich gut ist. Ich fahre die Dinger jetzt schon den zweiten Winter auf einem Vari mit 163 Diesel PS.

Ich werde mir wahrscheinlich auch den Nankang als Sommerbereifung (19 Zoll) holen, weil ich mit den Semperit nicht wirklich zufrieden bin. Wenn die mal angefahren sind geht es ruck zuck und Sägezahnbildung genauso schlimm wie vorher bei den Proxess T1S. Liegt aber eher an der Breite der Reifen und den Felgen und vor allem dem Tiefgang.

Man wird sehen ob es die richtige Entscheidung ist.
 
  • Welche Reifen sind zu empfehlen? (Wanli, Nankang, Nexen) Beitrag #27

MEA6667

Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ich habe mit NANKANG auch keine, aber wirklich keine, Probleme gehabt :D

Wenn ich da an die vorher montierten Conti :eek: denke, sind die "Billigreifen" wohl die bessere Wahl.
 
  • Welche Reifen sind zu empfehlen? (Wanli, Nankang, Nexen) Beitrag #28
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
hallo, meine Erfahrungen sind verschieden. Der beste Reifen für meinen Passi ist auf jeden Fall der Conti Sport C 2. Preislich leider teuer, und ich schaffe max. 20 t Km. Dafür kann ich auch bei Nässe um die Kurven heizen, und im Trockenen 1A. Keine Sägezahnbildung und sehr leise, und beim Topspeed und Verbrauch kaum ein merklicher Unterschied, zu den Winterreifen.
Der Conti Sport C 1 war von der Km Leistung sehr gut, im Sommer wenn es Heiß war, ein wenig rutschig, im Regen oder bei Kälte aber unfahrbar.
Ein Semperit, egal ob Sommer oder Winter kommt mir auf jeden Fall nie wieder ans Auto, pull Shit. Alle anderen Reifen waren auf anderen Autos montiert.
Der Maragoni war von der Km Leistung 1A, im Sommer auch gut, im Regen war aber in engen Kurven Vorsicht geboten.
Der Yokohama AVS war der geilste Reifen, aber teuer, und nach 10t km platt, aber wenn er warm war, einfach unglaublich von der Bodenhaftung, sowohl im trockenen als auch im nassen bereich. Uniroyal war im nassen sehr gut, im trockenen ok, km Leistung auch hoch, aber nach 10 t km so laut, dass man bei 80 km/h nur mehr ein lautes dröhnen hatte.
Barum, nach 4 x montieren und 10-mal Wuchten, noch immer unfahrbar, ging zurück ans Werk, einfach Müll.
Dunlop Sp Sport, Km Leistung hoch, im Sommer wenn der Reifen warm war, super Haftung, im Regen ok, aber in Kurven rutschig. Leichte Sägezahnbildung. Falken, nach 10t Km platt, der schlechteste Reifen überhaupt. Firestone, war überall nur durchschnitt, aber preis Leistung einigermaßen o.k. Bridgestone sehr hart, gute Km Leistung, bei Kälte und Nässe aber nur Mittelmaß.

So das war ein kleiner persönlicher Rückblick.
 
  • Welche Reifen sind zu empfehlen? (Wanli, Nankang, Nexen) Beitrag #29

MEA6667

Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
@toni

Sag mal, fährst du auf allseits bekannten Strassen und hast auch noch nen Führerschein :?:

Mit einem Allrad noch kein Reifen, der über 20TKM gekommen sein soll :?:

Ist doch ein Witz, oder?

Könnste ja gleich auf MICHELIN umsteigen, die halten bestimmt :D
 
  • Welche Reifen sind zu empfehlen? (Wanli, Nankang, Nexen) Beitrag #30

Turbofahrer

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Also wenn man einen Reifen will, der lange hält kann ich den BF Goodrich Profiler.... sehr empfehlen. Ist mittlerweile nun schon 25tkm auf meinem Golf 4 drauf, und hat noch ca. 6mm Profil :)

Abrollgeräusch ist bei niedrigen Geschwindigkeiten etwas höher, die Haftung im trockenen wie auf Nässe sehr gut, preislich im Mittelfeld.

Fazit: Super Reifen zu einem humanen Preis :top:
 
  • Welche Reifen sind zu empfehlen? (Wanli, Nankang, Nexen) Beitrag #31
Kaboom

Kaboom

Beiträge
317
Punkte Reaktionen
0
Fahre den 2ten satz Nankang NS2 (2 verschiedene Fahrzeuge). Ist nen klasse Reifen, in allen Belangen. Hab den schon so oft weiter empfohlen und alle waren mit einer Ausnahme begeistert. Kannste bedenkenlos kaufen!!!
 
  • Welche Reifen sind zu empfehlen? (Wanli, Nankang, Nexen) Beitrag #32
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
@MEA6667, hi, kein Witz, mit den letzten Satz bin ich gerade mal 15t km gekommen.

jo, Führerschein habe ich noch, keinerlei Punkte oder Vormerkungen, oder gar Radarstrafen.
Ich fahre nur dort, wo kaum Verkehr ist, oder Bergstrassen oder halt gewisse Bundesstrassen, wo ich niemanden anderen gefährde. Oder auf der D Autobahn halt, wenn freie Bahn ist. Und wer mich kennt, wird das sicherlich bestätigen. Auch habe ich noch nie einen selbstverschuldeten Autounfall gehabt. (Holzklopf).

dsc002743ep.jpg

Hinterreifen nach 350 km Vollgasfahrt.
Achja, 410 NM drücken schon ganz schön.
 
  • Welche Reifen sind zu empfehlen? (Wanli, Nankang, Nexen) Beitrag #33

Toni_1981

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
hey leute,mir hat ein bekannter der selber viel beruflich mit reifen und autotuning zu tun hat gesagt,dass wenn man einen reifen besondeers bei 19 zoll drauf machen will ,dann würde er den Dunlop sport maxx empfehlen. Das hab ich auch gemacht ! Ab april dieses jahres fahr ich meine neuen 19 zoll felgen auf dunlop SP maxx mal schauen was die taugen! :D
 
  • Welche Reifen sind zu empfehlen? (Wanli, Nankang, Nexen) Beitrag #34
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe als Sommerreifen den Nexen N3000 und bin bis jetzt zufrieden gewesen. Hatte beim Golf damals den Barum(glaube Tochterfirma von Conti) und der war nicht schlecht, danach beim Audi erstmal den Fulda Carat Extremo fand ich gar nicht gut viel zu weich hat sich viel zu schnell abgefahren(normale fahrweise) und danach den Falken FK 451 der war schon besser. Aber ich glaube nicht, das teuer gleich gut ist man zahlt auch oft für den Namen (meine Meinung) nur wenn ich überlege das ich für einen Conti oder Michelin ca.160 - 220Euro (Michelin Pilot Sport) ausgeben muß das sind 400alte Mark für einen Reifen. Da versuche ich erstmal nicht so bekannte Marken, wie Nexen. Nankang, Syron usw.
 
  • Welche Reifen sind zu empfehlen? (Wanli, Nankang, Nexen) Beitrag #35

cswiesel

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Nur mal zum Nachdenken.

In der Autobild 4/2006 wurden diese Billigreifen getestet und mit einem Conti verglichen. Es waren zwar Winterreifen, aber der Unterschied vom Conti zum nächstbesten waren bei einer Bremsung aus 100km/h über 3,5 m, d.h. während man mit dem Conti schon steht, schlägt der andere mit 30 km/h auf.

Zum schlechtesten waren es übrigens 8m, entspricht über 60 km/h.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein guter Satz Reifen weniger kostet, als ein Blechschaden.

MfG
cswiesel
 
  • Welche Reifen sind zu empfehlen? (Wanli, Nankang, Nexen) Beitrag #36

MEA6667

Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
@cswiesel

Den Bericht habe ich auch gelesen. Aber wie du eben selber schreibst, handelt es sich um Winterreifen :wink:

Der Depp, der mir hinten draufgefahren ist, hatte Michelin Alpin drauf und trotzdem (oder deswegen > kürzerer Bremsweg :D ) gepennt.

Ich habe viele Automarken und auch Reifenmarken durch.

Die "Billigreifen" sind meist mit W oder Y 270-300Km/h-Zulassung, ich komme mit meinem bergab gerade mal auf 210 (noch). Vielleicht liegt es am Fahrstil, aber ich habe noch nie nach 20.000Km einen Reifenstop einlegen müssen. Ich werde NEXEN aufziehen und wenn die platt sind neue kaufen und komme unterm Strich doch billiger weg, als mit einer Premiummarke.

Das hat auch nichts mit Geiz-Ist-Geil-Menalität zu tun, ich liebe mein Auto und auch meine Familie. Und der erste Bodenkontakt wird nicht duch die Reifen, sondern durch das Hirn hergestellt. Bei unangepasstem Fahrverhalten hilft auch der Beste Reifen nix.
 
  • Welche Reifen sind zu empfehlen? (Wanli, Nankang, Nexen) Beitrag #37

3BG-driver

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Möchte dieses Thema nochmal aufgreifen :)
Hier gibt es bestimmt welche die den Nexen N 3000in der Größe 225/40 R18 fahren oder gefahren sind. Kann mir bitte jemand Erfahrungen zu den Reifen geben, da ich mir eventuell ein Felgensatz ersteigern will, bei dem diese Reifen mit dabei sind. Die Laufleistung der Reifen ist mir wichtig, da ich mir nicht jedes Jahr neue Puschen leisten kann
 
  • Welche Reifen sind zu empfehlen? (Wanli, Nankang, Nexen) Beitrag #38

MEA6667

Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
MITTLERWEILE 30.000 RUNTER UND NOCH GUT FÜR WEITERE 20 :D
 
  • Welche Reifen sind zu empfehlen? (Wanli, Nankang, Nexen) Beitrag #39

3BGChris

Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
MEA6667 schrieb:
MITTLERWEILE 30.000 RUNTER UND NOCH GUT FÜR WEITERE 20 :D

versteh mich net falsch...aber diese laufleistung erscheint mir ,zumindest auf der vorderachse,nicht realistisch....oder kann das jemand bestätigen???
 
  • Welche Reifen sind zu empfehlen? (Wanli, Nankang, Nexen) Beitrag #40
Chris3c

Chris3c

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Kommt halt immer auf den Fahrstil an...

Ich fahre jeden morgen 100 Km Autobahn zur Arbeit, immer A7, immer geradeaus.. Tempo 130 konstant...

Die Nokian 235/35R19 haben 40tkm runter und noch 6 mm.
(sieht man ja schön an den eingelassenen Zahlen auf dem Profil; GUTE IDEE!!!")

Wobei mein Goodyear Eagle F1 bei gleicher Fahrweise nichtmal halb so lange hielt..

Also in den Ausfahrten Fuss vom Gas und nicht um die Kurven rubbeln, dann geht das schon ;)
 
Thema:

Welche Reifen sind zu empfehlen? (Wanli, Nankang, Nexen)

Oben Unten