Welche Ohmzahl brauche ich...

Diskutiere Welche Ohmzahl brauche ich... im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich habe vor meine Schalter in meinem Passat umzubauen. Jetzt weiss ich aber nicht, wo ich die Ohmzahl her bekomme, sprich wie gross der...
  • Welche Ohmzahl brauche ich... Beitrag #1

qlbma2

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe vor meine Schalter in meinem Passat umzubauen. Jetzt weiss ich aber nicht, wo ich die Ohmzahl her bekomme, sprich wie gross der widestand sein muss oder sollte.
Gibt es da ne " Faustregel" , wonach richtet sich das?

MfG Matze
 
  • Welche Ohmzahl brauche ich... Beitrag #3
groeschel

groeschel

Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Nehme mal an du willst die beleuchtungs LED´s tauschen. Ich habe bei mir alle Schalter von rot auf blau umgelötet. Habe aber an den Widerständen nichts verändert.
 
  • Welche Ohmzahl brauche ich... Beitrag #4

qlbma2

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
hallo,

ja ich möchte ein paar schalter umbauen, von rot auf blau oder als kontroll led, statt der normalen eine rote. wie bekomme ich denn die spannung der led raus?

mfg matze
 
  • Welche Ohmzahl brauche ich... Beitrag #5

Passi-VR5

Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
ich hab hah selbst er vor kurzem meine ganzen schalter im 3b von rot auf blau umgebaut.
Ich hab keine zusätzlichen wiederstände einbauen bzw. einlöten müssen! Daten meiner verbaiten LED´s

Farbe: Blau
Öffnungswinkel: 70°
Intensität: 2.300 - 2.500 mcd
Wellenlänge: 465 - 470nm
Spannung: Typ. 2,8V - Max. 3,6V
Strom: 20mA Typ., 30mA Max
Chip Material: InGaN
Durchmesser: Ø 3mm
Gehäuse: Diffus 3mm

Hier mal der Link, hoffe er geht
http://www.meinpassat.de/forum/t89969.html

Das einzige wo ich nen wiederstand eingelötet habe war bei der Mittelkonsole, und beim Heizungsbedinteil.

Fals irgendwelche fragen da sein sollten schreib mich einfach mal an.
 
  • Welche Ohmzahl brauche ich... Beitrag #6

knox

Die Betriebsspannungen von LED hängen u.a. von der Farbe ab: rot hat ca 1,6V, gelb und grün liegen bei 2 Volt, blau und weiß bei 3 bis 3,5V. Daneben unterscheidet man zwischen "normalen" und "low Current"- Typen. Letztere benötigen statt 20 mA nur 2mA (also etwa 1/10) Strom. Das muss beim Berechnen des Vorwiderstands berücksichtigt werden. Zuviel Strom lässt die LED schnell altern bzw .zerstört sie sofort.
Im Passi werden wohl die normalen Typen mit 20 mA verbaut sein. Berechnung: 14 Volt (=max. Bordspannung) minus LED- Spannung und das Ergebnis daraus geteilt durch den LED- Strom (in Ampere, also 0,02A) ergibt den Widerstand in Ohm. Für rote LED bei 20mA sind das 620 Ohm.
Widerstände gibt es nur in Normwerten (E- Reihen). Sollte das Ergebnis der Berechnung zwischen zwei Widerstands- Normwerten liegen, nimmt man den Widerstand mit dem nächsthöheren Normwert. (Den Normwert 620 gibt es!)
 
  • Welche Ohmzahl brauche ich... Beitrag #7

qlbma2

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

finde ich echt gut, das so schnell geantwortet wird. dann werde ich mal genauer... fürs erste habe ich erstmal was einfaches vor, den taster für die heckklappe von rot auf blau. dann sollen die schalter von der sitzheizung von rot auf blau, wobei ich da keine widerstände erkennen kann. dann der taxischalter beleuchtung blau und kontoll-led möchte ich gern rot... das nächst, wie bekomme ich denn das ding raus, wo die led´s aufgelötet sind. ähnlich wie der taxischalter ist natürlich der schalter für die heckheizung mit der beleuchtung. Ich denke kompliziert wird es erst bei den heizungsschalter und dem ac+ ul schalter...

greez
 
  • Welche Ohmzahl brauche ich... Beitrag #8

Passi-VR5

Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Sitztheizung ist so lala... der rest ist eigendlich ganz simpel, Tankentriegelung ist auch einfach.
Heizung wird echt etwas heftig... wenn es gut werden soll :/
 
  • Welche Ohmzahl brauche ich... Beitrag #9
groeschel

groeschel

Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Sitzheizungsschalter nimmste an der Auseinander. Und dann kannste die Platine raus nehmen. Eigendlich nicht weiter schwer. Dei anderen Schalter schiebst du ja raus. Oder besser gesagt die Hülle runter und lötest von der Seite.
 
  • Welche Ohmzahl brauche ich... Beitrag #10

qlbma2

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Sitzheizung habe ich eigentlich ganz gut hin bekommen,aber habe da keinen Widerstand gewechselt, nicht mal gefunden habe ich das Ding... Heckklappenschalter ging auch ganz gut. Bekomme die Platinen vom Taxischalter und Heckheizung nicht raus, habe das die Dinger kaputt brechen... Sind die eingeklipst?
 
  • Welche Ohmzahl brauche ich... Beitrag #12

qlbma2

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Leider hilft es mir nicht weiter, hier ist es verbaut wie die Sitzheizung... Das ging recht einfach fand ich.
 
  • Welche Ohmzahl brauche ich... Beitrag #13
groeschel

groeschel

Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Die brauchste doch auch nicht raus machen. Da sind die LED´s doch von oben her angelötet. Oder machst die Beine heißer das du sie raus bekommst. Kommst da von der Seite her drann. So habe ich das gemacht.
 
  • Welche Ohmzahl brauche ich... Beitrag #14

qlbma2

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
doch, habe die platinen ausgelötet, aber jetzt leuchtet nur die blaue led... immer, auch beim schalten. wollte eigentlich, das beim licht anschalten die blaue leuchtet und beim schalten eine rote leuchtet, doch irgendwie leuchtet nur die blaue, auch beim heizugsschalter...<br /><br />-- 22.01.2010 - 18:44 --<br /><br />Kann mir jemand sagen was ich wo einlöten muss, damit ich beim Heizungschalter und beim taxischalter eine eine rote Kontollleuchte habe und eine blaue wenn ich das Licht an mache?
 
Thema:

Welche Ohmzahl brauche ich...

Welche Ohmzahl brauche ich... - Ähnliche Themen

Umbau der originalen Freisprecheinrichtung: Hallo, Ich bin, durch Zufall, auf eine Anleitung "Umbau der originalen Freisprecheinrichtung im Passat 3BG gegen den LinTech Bluetooth...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Rückleuchte undicht: Hallo zusammen, es geht um meinen Passat Variant Bj 2019 Die linke Rückleuchte in der Heckklappe, ist undicht. Wo ich den Wagen gekauft hatte...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Oben Unten