Welche Federn?

Diskutiere Welche Federn? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute, ich trage mich mit dem gedanken mir doch eine Tieferlegung anzutun aber nun die Fragen, welche Federn wie tief?? Ich möchte ihn nicht...
  • Welche Federn? Beitrag #1

McDotter

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,
ich trage mich mit dem gedanken mir doch eine Tieferlegung anzutun aber nun die Fragen, welche Federn wie tief?? Ich möchte ihn nicht extrem tief machen so das es noch mit den originale Dämpfern geht aber das es schon soweit gut aussieht und der Komfort weitgehnend erhalten bleibt. Bitte berichtet mir Eure Erfahrungen und wie teuer sind die Federn in der Regel. Sind die Angebote bei e bay günstig, tauchen die was oder bekommt wo anders die Dinger günstiger??? :?

Gruß
Michael
 
  • Welche Federn? Beitrag #2
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
@McDotter

also ich habe heute meinen Passi aus der werkstätte abgeholt

eingebaut wurde ein Federnsatz der Firma KAW 45/35 Tieferlegung.
Der Preis der Federn liegt so zw. 170 und 185 Euro.
Der Komfort ist erfreulicherweise fast original geblieben, mit fast
meine ich starke Schlaglöcher und dergleichen spürt man schon kräftiger.
Die optik ist einfach geil, da er mit 17 Zöller super dasteht.
Bilder kann ich dir schicken falls interesse besteht.

bertl
 
  • Welche Federn? Beitrag #3

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Das mit den K.A.W.-Federn kann ich nur bestätigen, habe ebenfalls 45/35 drin. Damit gibt es auch nicht die Probleme, das der Wagen optisch hinten tiefer ist. Es sieht absolut gleichmäßig aus. Bei mir sind auch noch 18-Zöller verbaut, keine Probleme mit der Freigängigkeit und absolut alltagstauglich.
:top:
 
  • Welche Federn? Beitrag #4
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
@Florian

haben sich die Federn bei dir nach dem Einbau noch gesetzt?
hab sie erst 5Tage drin unt würd gern wissen was auf mich zukommt

gruß bertl
 
  • Welche Federn? Beitrag #5

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
In der Regel setzten sich die Federn noch etwas !
Ich hatte vor meinem Gewinde Federn von Eibach verbaut und war sehr zufrieden !!
Von H&R kann ich ebenfalls nur gutes berichten !!
 
  • Welche Federn? Beitrag #6

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
@bertl
Nein, bis jetzt nicht, zumindest nicht sichtbar. Meine sind aber auch erst 6-7.000 km drin.
 
Thema:

Welche Federn?

Welche Federn? - Ähnliche Themen

[TIPP]: Winterreifen, Stahl- & Alufelgen + Komplettradsätze: Liebe Forumsmitglieder, das unfreundliche Herbst- bzw. Winterwetter naht und dementsprechend empfehlen wir euch sich rechtzeitig mit...
FK Gewinde mit 8,5x19": Moin Leuz. Erstes Anliegen: Bin günstig an ein FK Gewindefahrwerk gekommen (ja ich weiss is wohl nich so top, aber vorerst solls günstig sein...
AKTION: Winterreifen im Onlineshop von TuningteileVersand.de: Liebe Forumsmitglieder, ab sofort könnt Ihr euch in unserem Reifen- und Felgen-Onlineshop unsere Angebote für Sommer-, Ganzjahres- und...
Oben Unten