Welche Federn/Fahrwerk setzt sich nicht mehr....

Diskutiere Welche Federn/Fahrwerk setzt sich nicht mehr.... im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @Passicruiser, Erfahrung mit dem Performance Fahrwerk von Sachs hatte ich bisher noch nicht. Ich konnte vor ein paar Jahren ein Sachsfahrwerk in...
  • Welche Federn/Fahrwerk setzt sich nicht mehr.... Beitrag #21
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
@Passicruiser,

Erfahrung mit dem Performance Fahrwerk von Sachs hatte ich bisher noch nicht.

Ich konnte vor ein paar Jahren ein Sachsfahrwerk in einem (P)Opel E-Kadett des öffteren Fahren. Das hat mich aber nicht so 100% überzeugt.
Wobei man eigentlich dieses nicht mehr mit dem neuen Sachs Performance Fahrwerk vergleichen kann. Denn das neue Performance Fahrwerk von Sachs soll komfortabler abgestimmt sein wie die älteren Fahrwerke von Sachs.

Dieses Fahrwerk für den Passi ist bestimmt nicht schlcht :top: gerade weil da auch schon die Sportdämpfer mit dabei sind und Sachs eigentlich schon immer sehr gute Qualität hatte.



Gruß
Sunny
 
  • Welche Federn/Fahrwerk setzt sich nicht mehr....

Anzeige

  • Welche Federn/Fahrwerk setzt sich nicht mehr.... Beitrag #22
Olbo242

Olbo242

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Moin,

also ich habe Apex Federn , mit noch orginal Stoßdämpfer eingebaut und bin sehr zufrieden damit (Fahre diese Kombi schon 20 tkm). Kommen aber jetzt Bilstein B8 sprint rein. Also zurück zu Federn, Apex bietet auch 35 mm an.
http://www.apexsuspension.com/d/index_d.html
 
  • Welche Federn/Fahrwerk setzt sich nicht mehr.... Beitrag #23

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
@ Hallo Passatcruiser,

ich habe das Fahrwerk Fichtel & Sachs High Performents seid ca. einem
Jahr drin. Auf der Verpackung stand Tieferlegung 30/20 mm, in der Beschreibung ca. 35 mm Tieferlegung und nachgemessen habe 40 mm Tieferlegung. Es hat sich bis heute nicht gesetzt. Dämpfer sind von Sachs und Federn von Eibach. Ich möcht eigendlich das Auto ca. 10 -15 mm höher haben, dann sieht es Optisch etwas besser aus, aber mit dem Komfort bin ich zufrieden.

Hat jemand die Federn vom VW Sportfahrwerk übrig ?

Gruß Rollo
 
  • Welche Federn/Fahrwerk setzt sich nicht mehr.... Beitrag #24

Anonymous

...aber mit dem Komfort bin ich zufrieden.

Dann sei doch froh dass er so tief ist. Wo gibts bei der Tiefe noch guten Komfort bei anderen Federn? Ich warte jedenfalls sehnlichst dass sich meine Eibach-Federn noch was setzen.
 
Thema:

Welche Federn/Fahrwerk setzt sich nicht mehr....

Welche Federn/Fahrwerk setzt sich nicht mehr.... - Ähnliche Themen

KAW PlusKit Erfahrungsbericht: Ich habe meinen Passat 3BG Variant jetzt endlich auch etwas tiefergelegt. Im Moment gibt es bei KAW 20% auf Fahrwerke und Federn und ich habe bei...
Fahrwerksfrage, oder: "Wie komm ich am günstigsten Weg?" ;): Abend allerseits, ich hab jetzt hier ein bisserle gesucht, komme aber ehrlichgesagt eher zu mehr Fragen als Antworten bzgl. meines Problems...
Sportlicheres Fahrwerk ohne Tieferlegung....: Hallo Leute! Ich habe zwar schon öfters hier die Suchfunktion betätigt, habe aber eigentlich keinen vergleichbaren Thread gefunden...darum habe...
45/35mm Eibach Sportline Federn für Passat 3C + Variant: Liebe Forumsmitglieder, in Zusammenarbeit mit meinem Großhändler kann ich euch ab sofort eine Sonderserie der allseits beliebten 45/35mm Eibach...
Rückrüstung Fahrwerk, welche Federn brauche ich?: Hallo Mit-Passatler! Ich möchte mein 40mm Sportfahrwerk rückrüsten, da meine Frau nun das Auto fährt und sie setzt damit überall auf. Die...
Oben Unten