Welche Feder???

Diskutiere Welche Feder??? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo leute. Ich weiß das es schon viel darüber gesprochen war, aber trotzdem frage ich liebe noch mal um einem Rat. Habe jetzt Felgen bestellt...
  • Welche Feder??? Beitrag #1

_vitka_

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo leute.

Ich weiß das es schon viel darüber gesprochen war, aber trotzdem frage ich liebe noch mal um einem Rat.

Habe jetzt Felgen bestellt 8x17 mit 225x45.

Da bei mir in der famile bald noch ein person "BABY" dazu kommt, habe ich echt kein plann was ich machen soll und überlege richtige entscheidung zutreffen :wall: .
Am besten würde ich mein auto schon ein bischen tiefer legen so 60 -40 ,aber habe angst um comfort. wenn es zu hard wird , wird meine frau mich :box: :D
vieleicht soll ich echt lieber zu 45 35 zugreifen. Was denkt ihr??? Feder dachte ich K.A.W.
Das Auto soll schon nicht hard sein sonder Comfortabel udn von der optik gut aussehen:top:

Dan hätte ich noch frage nach dem die feder eingebaut sind , muss doch XENON eingestellt weren?? Frage nur weil in eine werkstatt habe sie mir gesagt ,dass die XENON von aleine sich einstellen.Kann das sein???Bin in der sache nich so begabt :cry:

um paar antworten würde ich mich freuen :D
 
  • Welche Feder??? Beitrag #2

Erni

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe mich jetzt ein bissl in das Thema hereingelesen und kann Dir sagen, das hier 90% der User zu den K.A.W.- Federn raten, wenn man noch Komfort haben möchte. Er wird nicht zu hart, aber das Fahren soll sportlicher sein, weil in Kurven die Seitenneigung nicht mehr zu stark ist.
Mit den Xenons glaub ich, das Du ne automatische Leuchtweitenregulierung hast. Also brauchst Du da nichts zu machen. Falls ich falsch liegen sollte, soll mich bitte jemand berichtigen.
Noch mal zu den Federn.... Wieviel Km haben Deine Dämpfer weg? Ab 75000-80000 solltest Du evtl. auch an neue Dämpfer denken.
 
  • Welche Feder??? Beitrag #3

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Also ich fahre 40mm H&R Federn mit 8x17 235/45. Federrungskomfort ist voll ich ordnung, Radhäuser sind schön ausgefüllt und Strassenlage ist top.
Die Einstellung der Xenons würde ich auf jeden Fall nochmal kontrollieren lassen, weil sie auf einer bestimmten Position abgenullt und gespeichert werden. Diese Nullposition wird durch die Tieferlegung total verschoben.
 
  • Welche Feder??? Beitrag #4

Stivi

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich kann Subzero nur bestätigen ich habe auch die H&R Federn (40mm)drin allerdings mit 8x17 225/45 und ich muss sagen super Komfort.
:top:
 
  • Welche Feder??? Beitrag #5

Rodyriding

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ich habe Federn von AP. Die haben guten Komfort und gleichzeitig ein gutes Fahrverhalten. Die Tieferlegung beträgt 40mm. Man muß sich jedoch darüber im Klaren sein, daß ein optimales Fahrverhalten nur mit einem Komplettfahrwerk und auf Kosten des Komforts möglich ist! Federn dienen eher der optischen Aufwertung :Wichtig ist auch, daß man angibt, ob man einen Variant oder eine Limo fährt. Die hinteren Federn haben eine andere Kennlinie (höhere Achslast) 8) top:
 
  • Welche Feder??? Beitrag #6
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Bin definitiv für KAW. Hab die Federn mehrfach verbaut und kann sagen: :top: Gutes Fahrverhalten auch bei schlechten Straßen, und die Federn setzen sich nicht mehr im Nachhinein.
 
  • Welche Feder??? Beitrag #7

Boiled-Kilt

Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
wasn besser federn oder fahrwerk
bzw was is an feder nalleine schlechter
 
  • Welche Feder??? Beitrag #8
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Federn nimmst Du wenn Deine Stoßdämpfer noch ok sind. Allerdings geht das nur bis zu einer bestimmten Tiefe, da die Federn sonst die Vorspannung verlieren. Ab dieser Grenztiefe müssen gekürzte Stoßdämpfer verwendet werden.

Im Allgemeinen kann man sagen das Komplettfahrwerke besser abgestimmt sind als Kombinationen aus Originaldämpfern und Federn.
 
Thema:

Welche Feder???

Welche Feder??? - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten