Welche Empfehlung für Crimpzange?

Diskutiere Welche Empfehlung für Crimpzange? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich bin auf der Suche nach einer guten und preiswerten Crimpzange, mit der ich unisolierte Kontake (Mini-ISO, ISO und andere ab Werk verbaute...
  • Welche Empfehlung für Crimpzange? Beitrag #1

steffenV6

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
Ich bin auf der Suche nach einer guten und preiswerten Crimpzange, mit der ich unisolierte Kontake (Mini-ISO, ISO und andere ab Werk verbaute (auch kleinere wie Mini-ISO) Kabelpins) verquetschen kann. Hat da jemand einen guten Tipp?

Steffen
 
  • Welche Empfehlung für Crimpzange?

Anzeige

  • Welche Empfehlung für Crimpzange? Beitrag #2

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Hab mir bei Conrad eine von Knippex gekauft.
Gäbe es ArtikelNr 804096 - T9
Meine ist ähnlich, scheinen sie aber nicht mehr zu haben.
 
  • Welche Empfehlung für Crimpzange? Beitrag #3

steffenV6

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
x world one schrieb:
Hab mir bei Conrad eine von Knippex gekauft.
Gäbe es ArtikelNr 804096 - T9
Meine ist ähnlich, scheinen sie aber nicht mehr zu haben.
Wenn ich diese Nummer bei Conrad eingebe, bekommen ich eine Zange für ISOLIERTE Kontakte angezeigt. Ich suche aber eine für unisolierte.

Steffen
 
  • Welche Empfehlung für Crimpzange? Beitrag #5
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Ich habe eine von AMP mit auswechselbaren Backen - normalerweise ca 100€ die Zange und je nach Kontakten die entsprechenden Backen nochmal 100-200€ pro Paar. Für die ganzen VW Isos reicht ein Satz Backen für ca. 100€ :D

Gruß,
Morton
 
  • Welche Empfehlung für Crimpzange? Beitrag #6

steffenV6

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
Scatha schrieb:
Ich habe eine von AMP mit auswechselbaren Backen - normalerweise ca 100€ die Zange und je nach Kontakten die entsprechenden Backen nochmal 100-200€ pro Paar. Für die ganzen VW Isos reicht ein Satz Backen für ca. 100€ :D

Gruß,
Morton
Was heißt denn "normalerweise"? Wo kann man denn das AMP-Teil kaufen?? Hast du mal ein Bild??

@VW Fahrer
Hast du mal ein Bild von dem Würth-Teil??

Steffen
 
  • Welche Empfehlung für Crimpzange? Beitrag #7

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Hier :

zange.jpg
 
  • Welche Empfehlung für Crimpzange? Beitrag #8

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich welche brauche leihe ich mir einfach welche aus meiner Firma.

Gehen von 0,5 bis 250 mm² alles dabei :D

Für unisoliert und Isoliert.

Voralen die Quetschungen für Stromkabel bei 50mm² ist Ideal geworden.
 
  • Welche Empfehlung für Crimpzange? Beitrag #9

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
@ VWPASSATV6
Jupp, ich habe auch eine bis 80 q im Auto. :D

zange2.jpg
 
  • Welche Empfehlung für Crimpzange? Beitrag #10

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
@VW Fahrer

Ist doch Parktisch wenn man eine Anlage einbaut.

So ein ding kostet ein halbes Vermögen.
 
  • Welche Empfehlung für Crimpzange? Beitrag #11

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Jupp.. stimmt.. :D
 
  • Welche Empfehlung für Crimpzange? Beitrag #12

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Jo, ich hatte mal nach einer mittleren Klauke Ausschau gehalten (50mm²), aber die ca. 180€+Kabelschuhe für 16x Crimpen war mir irgendwie doch zu teuer. Obwohl die Verbindungen wirklich super sauber sind.

Aber wie bei jedem Werkzeug gilt: Wer billig kauft, kauft zweimal. ;)

Gruß,

MIC
 
  • Welche Empfehlung für Crimpzange? Beitrag #13
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
mictasm schrieb:
Jo, ich hatte mal nach einer mittleren Klauke Ausschau gehalten (50mm²), aber die ca. 180€+Kabelschuhe für 16x Crimpen war mir irgendwie doch zu teuer. Obwohl die Verbindungen wirklich super sauber sind.

Aber wie bei jedem Werkzeug gilt: Wer billig kauft, kauft zweimal. ;)

Gruß,

MIC

Hehe, man gut!
Ich leih mir die Klauke immer aus meiner Firma wenn ich mal nen dickeres Kabel verlegen will. Damit kann man mal nen paar hundert Euros sparen. Ist echt krass was gutes Werkzeug manchmal kostet. In den meisten Fällen lohnt sich der Kauf nicht da man es nur ein (maximal zwei) Mal braucht. Ich glaube aber, dass man sich die Zangen auch im Baumarkt leihen kann.
 
  • Welche Empfehlung für Crimpzange? Beitrag #14

steffenV6

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
Greif das Thema nochmals auf: Kann man eigentlich mit der VW-Zange VAS 1978/1A mit dem Wechselkopf 0,35-2,5mm/2 VAS 1978/1-1 auch unisolierte Kontakte verquetschen:
https://erwin.volkswagen.de/workshop/deutsch/pictures/40157000000.jpg

Oder kann man da nur diese farbigen Röhrchen verquetschen. Hatte diese Zange schon mal jemand in Gebrauch??

Steffen
 
  • Welche Empfehlung für Crimpzange? Beitrag #15

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Damit kann man nur die isolierten Quetschen..
 
  • Welche Empfehlung für Crimpzange? Beitrag #16

steffenV6

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
VW Fahrer schrieb:
Damit kann man nur die isolierten Quetschen..
Gab oder gibt es von VW überhaupt so eine Zange??

Steffen
 
  • Welche Empfehlung für Crimpzange? Beitrag #17

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Zu dem Bild braucht man wohl nichts mehr zu sagen ?

backen.jpg
 
  • Welche Empfehlung für Crimpzange? Beitrag #18

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Sorry, hatte die falsche Nummer abgeschrieben:
801011-62
 
Thema:

Welche Empfehlung für Crimpzange?

Welche Empfehlung für Crimpzange? - Ähnliche Themen

Abgeschnittene Stecker im Radioschacht.: Hallo Gemeinde, Erstmal recht Herzlichen Dank für die Aufnahme. Bei meinem Passat 3BG Baujahr 2004 Highline, hat leider einer der 4 Vorbesitzer...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
Getriebe Passat 3B AFN: Hi, zuerst einmal will ich mich vortellen. Ich bin Christian, 50 Jahre alt und komme aus der Nähe von Regensburg. Ich habe einen Passat 3B mit...
suche beheizbare Frontschutzscheibe u.a. Teile: Hallo Freude der Passats, mein Passat stand mehrere Jahre rum, v.a. wegen eines Risses in der Frontschutzscheibe. Jetzt möchte ich ihn verkaufen...
Oben Unten