welche dämpfer

Diskutiere welche dämpfer im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Hascherhase Jepp...Koni...sag ich auch. 8)
  • welche dämpfer Beitrag #1

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Hallo Hascherhase

Jepp...Koni...sag ich auch. 8)
 
  • welche dämpfer Beitrag #2

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@Hascherhase
Na...wo warste?Bei Sandtler?Eilers?Matthies?D&W?
Haste Preise?? :?:

einerderneugierigistwasduerreichthast :D
 
  • welche dämpfer Beitrag #3

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Moinsen!
Hm...meine ich hab für die Vorderen so ca. 200€ die Hinteren etwas weniger (ca.190€ )gekostet.Sind die "gelben"! 8)

Sind sportlich straff abgestimmt...das sei erwähnt. :wink:
 
  • welche dämpfer Beitrag #4

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@kane01
Von außen Härte verstellen?Das geht doch nur über die Kolbenstange.Und das wird bei uns nix...da der Dom ja oben geschlossen ist :wink:
Oder gibts ein anderes System? :?:

(mußte meine auch schon mal "härten" ) :D
 
  • welche dämpfer Beitrag #5

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@kane01
Jajaaaa...dass is klaro.Aus G2-Zeiten kenn ich datt auch noch.Bei unseren ist´s leider nicht machbar..es seidenn unser "Hascherhase" holt sich ein Airride-FW :razz: :wink:

byby
 
  • welche dämpfer Beitrag #6

FRank

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
@hascherhase

Ich würde dir bis zu einer Tieferlegung von 40mm Bilstein Sprint Dämpfer empfehlen. Von der Härte her sind sie straffer wie die Seriendämper aber weicher wie die Koni Dämpfer.

Zu den verstellbaren Koni-Dämpfern ist noch zu sagen, dass die Härteverstellung nicht dafür da ist, die Härte gleich am Anfang auf härter einzustellen, sondern das man sie bei Verschleiß nachstellen kann. Ansonsten gibt es auch keine Garantie.

Aber das werden die ersten dann merken, wenn der Dämpfer seine Wirkung verliert und sie bei Koni ihre Dämpfer reklamieren wollen. Da stellt sich Koni nämlich ziemlich an, die erkennen nämlich meistens woran es liegt, zumal meistens die Bodenventile raushauen. Da ist da nichts mehr mit Lebenslanger Garantie. Wenn um Garantie geht, da stellen sich die meisten auf stur.
Haben wir alles schon hinter uns!!!

Trotzdem ist auch Koni eine gute Wahl!
 
  • welche dämpfer Beitrag #7

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@FRank
Ich gebe dir recht was die Einstellungen angeht.Meine hab ich Anfangs eingebaut ohne irgendwas einszustellen.Nun nach ca.60.000km hab ich sie eine! Stufe zugedreht.Die Straßenlage ist praktisch wie am Anfang damals.Da kann man nicht von "zudrehen" reden.Wenn´s das Bodenventil raushaut...dann hat man was falsch gemacht(zu kurze Begrenzergummis,kein Rebound und..oder zu kurze Federn z.B. )

Aufwiederlogy :)

Ps;ich hatte übrigens noch nichts zu reklamieren 8)
 
  • welche dämpfer Beitrag #8

FRank

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
@Pumpedose

Jau, genau so soll es sein.

Andere denken hingegen, dass die Härteverstellung dafür da ist, um gleich am Anfang die Dämpfer härter zu drehen!!
 
  • welche dämpfer Beitrag #9

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@kane01
Dann schau doch mal hier vorbei! "Bodenlos" ist auch für Lübeck der richtige Ausdruck! :evil:
smilie.php

Den Senat hier könnt ich Teeren...Federn und aus der Stadt jagen Anno 1700 (das waren noch Zeiten)

Sorry..bin etwas vom Thema abgekommen :oops:

Schlaglochfreie Fahrt!
 
  • welche dämpfer Beitrag #10
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Moin,

hätte da noch ne Alternative! Fahre Sachs Performance-Dämpfer mit KAW 45/35. :top: Kein Schaukelschiff mehr aber dafür auch nicht Bretthart :D

Und der Preis geht auch. Ist nen Stück günstiger als Koni und Bilstein.
 
  • welche dämpfer Beitrag #11

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Hallo rick!
Trotz stolzer 19 Zoll Megafelgen? :wink:
Hält Sachs was die versprechen?Was kosten denn 4 Stück mal so übern Daumen??Meine vorderen Konis sind mit 2 Nuten(höhenverstellbar) versehen.Gibts das auch bei Sachs? :?:

Thanks...by!
 
  • welche dämpfer Beitrag #12
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
@ Pumpedose

Sind doch keine 19" mehr! Sind jetzt 20er :D Werd mich mal erkundigen ob es die Nutenverstellung auch bei Sachs gibt. Ich hab sie ohne drin und wenn ich mich nicht allzu sehr irre so um die 300,-€ für vorne und hinten bezahlt.

Genau kann ich es erst nächste Woche schreiben.
 
  • welche dämpfer Beitrag #13

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
rick378 schrieb:
Fahre Sachs Performance-Dämpfer

hi, das sind doch die gasdruckdämpfer von sachs, oder?
für die interessiere ich mich auch nachdem ich mir gestern bei ebay ein paar eibach-federn (30mm) für 50euro ersteigert habe.

hast du nen tipp wo man die günstig kaufen kann?
ich finde die nur bei D&W... und da wollte ich eigentlich nichts kaufen...
 
  • welche dämpfer Beitrag #14

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
Hy,

ich bin auch auf der Suche nach den Sachs Performance Stoßdämpfer,
wo kauft Ihr ein ?

Mein jetziges Angebot liegt bei 175 Euro 2 Stoßdämpfer für vorne, und 157 Euro für 2 hinten

Grüße Jens
 
  • welche dämpfer Beitrag #15
passi 787

passi 787

Beiträge
719
Punkte Reaktionen
1
Hallo Kay :)

ich hab noch 2 neuwertige Formle K sportdämpfer für vorne hier

sind 30mm gekürtzt und haben eine super sportliche aber nicht zu harte dämpfereigenschaft

wenn du möchtest kannst sie haben für 70,- incl. Versand

Gruss Marc

p.s. die dämpfer haben ca. 2000km auf der uhr ( 100000 lebensdauer )also noch 98000 rest :D
 
  • welche dämpfer Beitrag #16

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
bossichen schrieb:
Hy,

ich bin auch auf der Suche nach den Sachs Performance Stoßdämpfer,
wo kauft Ihr ein ?

Mein jetziges Angebot liegt bei 175 Euro 2 Stoßdämpfer für vorne, und 157 Euro für 2 hinten

Grüße Jens

Hat denn keiner eine gute/günstige Adresse zur Verfügung ?
 
Thema:

welche dämpfer

welche dämpfer - Ähnliche Themen

Passat 3BG 4motion: Stoßdämpferwechsel - welchen Typ nehmen?: Hallo werte Passatfreunde, ich muss bei meinem Passat 3BG Variant 4motion 1.9 TDI AVF (Modelljahr 2003, Prod.datum 11.12.2002) die Stoßdämpfer...
Ansteuerung Tacho: Moin, ich habe ein kleines Projekt mit einem 3bg Tacho BJ. 04/99, und brauche deshalb jemanden der mir sagen von wo aus die ganzen Pins mit der...
Ausrichtung/Einbau Federbein nach Komplettaustausch: Hallo Leute, ich habe eine blöde Frage: Wie bekomme ich mein (fast) komplett neues Federbein so ausgerichtet, dass das "U" (Bild 1) des...
Ausrichtung/Einbau Federbein nach Komplettaustausch: Hallo Leute, ich habe eine blöde Frage: Wie bekomme ich mein (fast) komplett neues Federbein so ausgerichtet, dass das "U" (Bild 1) des...
Heckscheibenwischer läuft ca. 1 Minuten nach Zündung ein: Hallo Leute, habe folgendes Problem, der HeckscheibenwischerMotor (Passat 3BG) läuft nach Wechsel eines neuen Wischermotors für ca. eine Minute im...
Oben Unten