Welche Batterie beim 1.8 ohne T ???

Diskutiere Welche Batterie beim 1.8 ohne T ??? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, welche Batterie kann ich einbauen (nicht die 44Ah) die von der Lichtmaschine noch geladen wird. Also größer 44Ah !!! Will die irgendwann...
  • Welche Batterie beim 1.8 ohne T ??? Beitrag #1
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Hi,

welche Batterie kann ich einbauen (nicht die 44Ah) die von der Lichtmaschine noch geladen wird.
Also größer 44Ah !!!

Will die irgendwann mal rauswerfen und gegen eine stärkere austauschen !!!

Was für eine kann ich nehmen ???
 
  • Welche Batterie beim 1.8 ohne T ??? Beitrag #2

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
ich hab ne 55er in meinem 1,8l 125ps.
 
  • Welche Batterie beim 1.8 ohne T ??? Beitrag #3

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

da wäre dann noch die 60, 70, 80 und 82 im Angebot - oder die "Taxibatterie :D mit 80 Amperestunden.

Wobei fraglich ist, ob die Batterien mit den höheren Kapazitätswerten noch ordentlich geladen werden. Die 70er könnte da noch hinhauen aber die 80+ werden wohl niemals "voll".

Aber Achtung - lt. VW kann man ab Bj. 05/99 nur noch Original VW Batterien verbauen. Muß wohl was mit einem Adapter zu tun haben.

@DOBI
55 AH ??? Ist das eine aus dem Zubehör oder von VW ? Denn meines Wissens verbaut VW Original nur die von mir genannten. Weiß das ja sehr gut, weil ich erst letztens mit meinem Teilehoschi die Batterien durchgegangen bin.

Many Greetz

Baumi

Many Greetz

Baumi
 
  • Welche Batterie beim 1.8 ohne T ??? Beitrag #4

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
@Baumi:

mein auto wird von einer freien werkstatt gewartet.
da kommt auch die batterie her.

die betreuung durch den freundlichen kann und will ich nicht bezahlen.
 
  • Welche Batterie beim 1.8 ohne T ??? Beitrag #5
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@DOBI: Welche Bezeichnung hat die Batterie ??? Es gibt ja verschiedene Baugrößen !!!
@Baumi: ist noch ein 97er, also kein Problem :D
 
  • Welche Batterie beim 1.8 ohne T ??? Beitrag #6

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
Baby Taxi schrieb:
@DOBI: Welche Bezeichnung hat die Batterie ??? Es gibt ja verschiedene Baugrößen !!!


was für ein guter mensch ich sein kann :D bin gerade extra für dich in die kälte gelaufen, habe meine wasserkastenabdeckung heruntergenommen und siehe da:

sie trägt die bezeichnung: batterie, kfz

nein, scherz beiseite:

steht drauf:

"car technic
12v 55Ah 420A (EN)"


was das bedeutet keine ahnung.
bin damals zu meiner werkstatt gefahren und hab gesagt: ich brauch ne neue batterie.
da haben die diese reingetan. scheint auch zu funktionieren :D
ich kann dir nen photo machen wenn es dir hilft...
 
  • Welche Batterie beim 1.8 ohne T ??? Beitrag #7
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
...also ich hab eine EXITE XXL Batterie drinn, 75Ah bzw. 760A (EN) -Sofortstromleistung.
Die wird auch ausreichend geladen, da in meinem 1.8 20V eine 90A Lichtmaschine dreht.
Die Batterie hab ich bei meinem Freundlichen gekauft und bin bis jetzt sehr zufrieden damit.
Ich würd sie auch wieder kaufen, ist zu empfehlen. :top:

MFG Stefan
 
  • Welche Batterie beim 1.8 ohne T ??? Beitrag #8
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@DOBI: Danke !!!
Kriegst dafür auch auf dem nächsten Treffen ein Kaffee :kaffe: von mir :D :lol:

@PassatfahrerHBS: 90A Lichtmaschine ??? Nur bei dir oder Serie ???
 
  • Welche Batterie beim 1.8 ohne T ??? Beitrag #9
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Ich habe beim Kauf eine 44AH drin gehabt, die aber Schrott war. habe dann nach Auskunft von VW eine 55AH reingetan, die aber auch schon gebraucht war. Jetzt musste ich mir eine neue holen, habe gleich eine geholt die 72AH hat. Passt wunderbar rein. Eine größere wird zu Problemen führen beim Einbau.
 
  • Welche Batterie beim 1.8 ohne T ??? Beitrag #10

Felixx

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
Andy, du hast ja mal gesagt das mein TDI ne größeren Akku hat, aber warum ist das eigentlich so, brauche ich mehr strom als ein benziner?
 
  • Welche Batterie beim 1.8 ohne T ??? Beitrag #11
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@Felixx: der Diesel braucht beim starten so richtig saft zu vorglühen usw.
...später könntest du einen Diesel fasst ohne fahren (da selbstzünder)

...Wann mal die Anlage und die ganzen ZUsatzanbauten (UFB, Coming Home usw.) drin sind wäre eine stärkere Batterie nicht schlecht !!!
 
  • Welche Batterie beim 1.8 ohne T ??? Beitrag #12

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
...nicht nur wegen der Vorglühanlage. Auch wegen der "leicht" höheren Kompression. Der Anlasser ist bei TDI's viel größer dimensioniert und ein "normaler" Akku würde gar nicht die Power liefern können, die benötigt wird um z.B. einen V6-TDI in Schwung zu bringen...

Many Greetz

Baumi
 
  • Welche Batterie beim 1.8 ohne T ??? Beitrag #13
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
habe heute auch meine Batterie rausgenommen zum Laden, evtl. brauch ich sogar eine neue, wird sich morgen zeigen, jetzt habe ich mich bei http://www.varta.de schonmal schlau gemacht was es so gibt, leider nur die Standard-Batterie, dabei hätte ich lieber eine Blue oder Silver Dynamic, aber als 80 Ah gibt es die nicht fürn Passat, dann wollte ich mal bei http://www.hoppecke.de schauen, aber auf deren Homepage finde ich keine Autobatterien

kennt jemand eine Seite wo ich was über Hoppecke Batterien finde ?
und welche Markenbatterien gibt es noch ?


bei der Gelegeheit habe ich gleich mal ein paar Bilder vom Ablaufloch unter der Batterie gemacht:
http://www.passatplus.de/arbeitshilfen/wasserkasten/ablauf.htm
 
Thema:

Welche Batterie beim 1.8 ohne T ???

Welche Batterie beim 1.8 ohne T ??? - Ähnliche Themen

Ladekontrolle blinkt gelegentlich: Bei meinem 3B Bj 1998 Motor AFN (1,9 TDI 110PS) blinkte heute morgen beim Losfahren die Ladekontrolle für die Lichtmaschine, das Abblendlicht war...
Passat 3B 1.6 startet schlecht: Guten Abend an alle, Unser 3B startet oft nicht mehr richtig. Es ist ein 1.6er 8V ANA 101PS aus BJ 2000. Er orgelt als ob er keinen Sprit...
ABS Sensoren defekt ?: Hallo Community, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ? Mein Passat sprang schlecht an aber er schaffte es immer zu Starten, ich dachte ist wohl...
Motor-Lüfter springt ständig an, MFA leuchtet komplett rot: Hallo zusammen :) Vorweg, es geht um einen 2005er Touran, 2,0 Tdi, 140 PS mit DPF. Letzte Woche blieb während der Fahrt plötzlich der linke...
Elektronikprobleme vermutlich Geschwindigkeitssignal: Hi, folgendes hoffentlich letztes Elektronikproblem besteht bei meinem Passat B3 1998: Nach dem Anschalten der Zündung liegt offenbar ein...
Oben Unten