Welche Anhängerkupplung?

Diskutiere Welche Anhängerkupplung? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hoi, da ich bald öfter mal Holz für den Kaminofen (welchen wir uns vor dem nächsten Winter endlich holen wollen) transportieren muß, wollte ich...
  • Welche Anhängerkupplung? Beitrag #1

emexx

Beiträge
280
Punkte Reaktionen
0
Hoi,

da ich bald öfter mal Holz für den Kaminofen (welchen wir uns vor dem nächsten Winter endlich holen wollen) transportieren muß, wollte ich mir so ein abnehmb. Teil zulegen.
Worauf muß ich achten?

(Hersteller, Art des E-Satzes usw.)

merci
emexx
 
  • Welche Anhängerkupplung? Beitrag #2
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Hallo ,eigentlich brauchst auf nichts zu achten ,ausser vieleicht beim E-satz ,ob du 7 oder 13 poligen stecker verwenden willst .Wenn du keine Blinkerkontrolleuchte brauchst ,solltest du den E-satz von Westfalia verwenden ,das Relais kommt in den Kofferaum und lässt es schneller Blinken wenn mal eine Birne ausfallen sollte .




mfg Duke
 
  • Welche Anhängerkupplung? Beitrag #3
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Kann die abnehmbare von Westfalia empfehlen. Diese kostet mit 13 Pol. E-Satz ca. 250 - 260 Euro. Der E - Satz wird nur eingesteckt. Wenn Du Interesse hast kann ich ja mal bei meinem Händler anfragen. hatte ja damals eine Sammelbestellung gemacht.

Gruß Lutschi
 
  • Welche Anhängerkupplung? Beitrag #4

TDI-Pilot

Hi,

habe mir erst vor einigen Wochen eine abnehmbare AHK gekauft und selbst angebaut. Kosten 250 Euronen und 4 Stunden Arbeit - fertig. Das Teil musste laut TÜV nicht mal eingetragen werden, da bei mir bereits eine eingetragen war.

Gekauft bei http://www.kupplung.de

Ein ganz prima Laden. Habe für meinen Vater gleich auch noch eine bestellt. Funzt super gut.

TDI-Pilot
 
  • Welche Anhängerkupplung? Beitrag #5
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
@TDI-Pilot

Was für eine AHK hast Du verbaut (Hersteller)

Gruß Lutschi
 
  • Welche Anhängerkupplung? Beitrag #6

emexx

Beiträge
280
Punkte Reaktionen
0
Hi,

wo liegt der unterschied zwischen 7 und 13 polig.
wird das alles an der schlussleuchte angeschlossen und was muß ich alles an der stoßstange verändern?

merci
emexx
 
  • Welche Anhängerkupplung? Beitrag #7

profimap

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Hi,
ich habe mir auch eine AHK von http://www.kupplung.de zugelegt.
Echt super Abwicklung. :top:
Der Einbau war inkl. E-Satz in 90 Minuten erledigt. Ich habe einen fahrzeugspezifischen E-Satz genommen. Stecker raus, Stecker rein und fertig. Nichts mit Stromdieben! Einfach nur gut.
Die AHK ist von BOSAL. Hab ich zwar schon öfter gesehen, aber keine Ahnung wie das mit der Qualität aussieht. Hat jemand Erfahrungen?
 
  • Welche Anhängerkupplung? Beitrag #8
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
13 Pol. wird für einen Wohnwagen oder Fahrradträger benötigt. Die meisten neuen Autos werden mit 13 Pol. E - Satz ausgeliefert. Beim 7 Pol. Satz mußt Du nur an die Rückleuchten. Beim 13 Pol. wird noch dauerplus benötigt, diese kann man aber von der kofferaumsteckdose abnehmen.

Nimm lieber einen 13 Pol. Satz, der ist nicht viel teurer.

Für den Einbau muß man nur an der Stoßstangen unterseite einen kleinen ausschnitt machen, den man aber nicht sieht.

Gruß Lutschi
 
  • Welche Anhängerkupplung? Beitrag #9

TDI-Pilot

@Lutschi

Hi,

was hast du für einen Ausschnitt in der Stoßstange machen müssen. Habe mir eine abnehmbare AHK selbst angebaut und musste nichts ausschneiden. Die Elektrik liegt versteckt zwischen Ersatzradmulde und Stoßfänger. Bei Bedarf brauche ich sie nur runterklappen.

Gruß TDI-Pilot
 
  • Welche Anhängerkupplung? Beitrag #10
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Bis zum Modelljahr 2000 (glaube ich) mußte man den ausschnitt noch machen, danach nicht mehr. Steht aber in der Westfalia Einbauanleitung drin. Dort ist auch die Schablone für den Ausschnitt dabei.

Gruß Lutschi
 
  • Welche Anhängerkupplung? Beitrag #11
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Hallo,

kann die Westfalia auch nur empfehlen. Habe meine damals von Lutschi bezogen und bin total begeistert. Das Beste ist, man sieht vor allem die Stromdose nicht, da diese wegklappbar ist.
 
  • Welche Anhängerkupplung? Beitrag #12

Stephan

Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Moin,

ich hab auch die von Westfalia. Einbau war selbst für einen so unbegabeten Schrauber wie mich machbar.
Und sehen tut man nichts wenn der Haken weg ist.

Ich hab die auch von Lutschi....

Gruß
Stephan
 
  • Welche Anhängerkupplung? Beitrag #13

TDI-Pilot

@Lutschi

Hi,

mein Passat3b Bj. 98, AHK von Kupplung.de, Hersteller der AHK ist PEKA. Auch an meinem Modell muß nichts ausgeschnitten werden. Es ist alles hinterm Stoßfänger wegklappbar. Dazu einen fahrzeugspezifischen Elektrosatz -fertig.

Nur im Armaturenbrett habe ich keine Anhängerkontrollleuchte. Brauche ich die?

Gruß TDI-Pilot
 
  • Welche Anhängerkupplung? Beitrag #14
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Hallo ,der Ausschnitt an der hinteren Stosstange war auch nicht für die Steckdose gedacht ,sondern um ein bisschen mehr Platz zu bekommen um das Verriegelungsrad drehen zu können ,damit man den Haken abnehmen kann .




mfg Duke
 
  • Welche Anhängerkupplung? Beitrag #15
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
@Duke

Du sprichst mir vonder Seele!

@TDI-Pilot

Eine Kontrollleuchte wird nicht mehr benötigt. Das Relais erkennt Automatisch ob am Hänger oder Auto ein Blinkleuchte defekt ist, dadurch blinkt das Relais schneller. Habe aber trotzdem die Kontrolleuchte im Kombi angeschloßen. Sieht halt doch original aus und ist ein Aufwand von einer halben Stunde.

Gruß Lutschi[/quote]
 
  • Welche Anhängerkupplung? Beitrag #16

TDI-Pilot

@Lutschi

Guten Moregen,

kannst du mehr über den Anschluss berichten? Wie muss ich die Leuchte anklemmen? Würde das bei mir auch machen wollen. Habe hier mal gelesen, das es im Tacho schon eine Leuchte gibt, die nur aktiviert werden müsste. Stimmt das?

Gruß Uwe
TDI-Pilot
 
Thema:

Welche Anhängerkupplung?

Welche Anhängerkupplung? - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung: Hallo 1.8T Tuner. Ich hab verschiedene Fragen dazu, ich will eben nichts Falsch machen. Ich weis nicht was alles wichtig ist, deshalb hol ich mal...
3B Aussentemperaturanzeige spinnt, Climatronic Bedienteil: Hallo zusammen, seit längerem wird ab und an als Aussentemp bis zu -50 Grad angezeigt. Das Phänomen verfolgt mich schon seit rund 3 Jahren. Trat...
Problem mit Leistung beim AHH: oin, mein erstes Problem mit meinem Motor....(AHH) Früher zog er ab 1900-2000 an und bis 4000 sauber und mit Kraft hoch... jetzt kommt er erst ab...
Oben Unten