Weitec 30/0 Federn bzw. Fahrwerk

Diskutiere Weitec 30/0 Federn bzw. Fahrwerk im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, nach dem ich mich nun einige Zeit mit dem tieferlegen meines Kombis beschäftigt hatte, lag mein Entschluß fest, ein Eibach 30/30...
  • Weitec 30/0 Federn bzw. Fahrwerk Beitrag #1

mimer

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

nach dem ich mich nun einige Zeit mit dem tieferlegen meines Kombis beschäftigt hatte, lag mein Entschluß fest, ein Eibach 30/30 Fahrwerk einzubauen.

Vorsichtshalber habe ich meinen Passat auf der Abfahrt zum TG Stellplatz hingestellt und nachgemessen wieviel Platz zwischen Auto und Rampe tatsächlich vorhanden ist.

Die Überraschunug kam auch prompt, zu wenig, die blöde Abfahrt ist zu steil, kurz vor der Hinterache sind nur 25mm Platz.

Nun habe ich 3 Möglichekeiten

Auto lassen wie es ist, sieht aber saublöd aus,
ander Garage suchen, ist aber auch nicht der renner oder
ein anderes Fahrwerk.
Nachdem ja nicht mehr viel auswahlmöglichkeiten an Fahrwerken übrig bleiben dachte ich an das Weitec 30/0.

Hat schon jemand dieses Fahrwerk oder nur die Federn verbaut ?



Gruß Micha
 
  • Weitec 30/0 Federn bzw. Fahrwerk Beitrag #2

DerChrischan

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Hi,
kommt drauf an was du ausgeben willst mit Federn ist die Höhe natürlich festgelegt! Würde dir zu nem Gewindefahrwerk raten kostet zwar deutlich mehr aber du kannst dir die höhe so einstellen wie es in deiner Einfahrt wirklich passt!
Habe auch ein Gewindefahrwerk und nach meinen Umzug das Problem gehabt, dass die Einfahrt zu meiner Tiefgarage nur mit leichtem aufsetzen zu überwinden war! Also Auto hoch und schon passt alles!

Gruß der Chrischan
 
  • Weitec 30/0 Federn bzw. Fahrwerk Beitrag #3
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Bis 2004 hatte ich die von dir angesprochenen Weitec Federn drin. Also nur an der Vorderachse 30mm Tieferlegung. Ich mache es kurz - bevor du dir den Mist verbaust, lass es lieber!

1. Die Federn waren nach nur 2 Jahren komplett verrostet
2. Die Tieferlegung war am Schluss eher 55mm und das schaut dann ziemlich Schxxßx aus
3. Fährst du zu schnell in die Kurve drängt plötzlich das Heck nach außen :eek:

Fazit: Mist!

Zum Thema Gewindefahrwerk; es gibt kaum Gewindefahrwerke die sich so (wenig) einstellen lassen wie du es brauchst.

Evtl. kommen noch kürzere Federteller von z.B. Bonrath für dich an Frage. Da müsstest du aber einiges über die Suche finden.
 
  • Weitec 30/0 Federn bzw. Fahrwerk Beitrag #4

mimer

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Danke für den Tip, dann lasse ich doch lieber die Finger davon.

Vielleicht ziehe ich dann mal die anderen Federteller in betracht, oder ich
suche doch nach einer ander Unterstellmöglichkeit.

Gruß
 
  • Weitec 30/0 Federn bzw. Fahrwerk Beitrag #5
TDI-Highlight

TDI-Highlight

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe bei meinem das 40/40 Fahrwerk von H&R gewählt! Da er bei mir der "Arsch" runter hing habe ich einen "Höherlegungssatz" von (glaub) 25mm gekauft und diesen dann reingemacht! Jetzt sieht es in meinen Augen Top aus!

Und das mit der Tiefgarage mache ich immer so: Ich fahre einfach schräg über über die Kante! Dann reicht es bei mir immer gerade so! Ab und zu setzt er mal ein bisschen auf!

Haben auch eine extrem steile Abfahrt und es geht!

Ein anderer fährt immer Rückwärts runter! Dann ist wohl irgendwie der Winkel anders und es reicht auch!
 
  • Weitec 30/0 Federn bzw. Fahrwerk Beitrag #6

mimer

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
na wenn das so ist, werde ich wohl nochmal nachmessen ob es seitlich oder rückwährts geht, ist ja wurst wie ich runter komme, solange er nicht streift.

danke


So habe heute meinen Passat rückwärts in die TG gefahren, und siehe da, es geht besser. Anstatt der 25mm vorwärts runter sind es nun 45mm. Da hat es nun platz um ihn etwas tiefer zu legen, freu
 
Thema:

Weitec 30/0 Federn bzw. Fahrwerk

Oben Unten