Hi Leute.
War heute bei einem Kumpel hier in Waltershausen, der in Bastelsachen
1.) total fit ist und
2.) als Modellbauer dafür ein absolutes Händchen hat.
Er hat bei sich jetzt auch die US-Leuchten verbaut.
Jajajaja, ich weiß ... ****gääääähn**** - noch ein Nachahmer.
Aber ***bööööööp!**** - denkste !
Sein Anspruch war, dass nur Originalteile verwendet werden und die Konform zu unserer STVZO verbaut werden.
So - wie geht das jetzt mit den US-Teilen ... wir jeden jetzt erst einmal nicht von den Teilen - sonder von der STVZO-konformen Beleuchtung !
Das bedeutet z.B. auch: kein Standlicht in den Blinkern vorn codieren - das hat Jeder ...
Es sollten nur die SML leuchten. Wie das geht, sieht man ja analog auf den ersten Seiten.
Hier beleuchtet
und hier die Reflektoren mit Blitzlicht.
Jetzt kommts aber - die hinteren Leuchten blinken ja rot - die äußeren roten SML sind ja noch zulässig, nicht aber der rote Blinker. Und nun ?
Hehehe, Lösung !!!
Den Anblick kennt ja noch jeder, der so eine Leuchte schon mal in Betrieb gesehen hat.
Das Rücklicht.
Jetzt beim Blinken:
Richtig !!! Sie blinken gelb, nicht rot !!!
Hier mein Videobeweis:
[youtube]-uPwq8iLqpY[/youtube]
Also - es geht definitiv.
Kein Kollege der Trachtengruppe kann ihn deswegen anhalten - kein roter Blinker - kein sichtbarer Eingriff, Gehäuse mit E-Prüfzeichen verwendet .. alles schick.
UND EINZIGARTIG !
Für alle, die sich fragen: "Wie jetzt?"
Der Weg zum Ziel:
Also - das nur mal als Anregung - man kann also doch Beides haben, US-SML beim 3C hinten UND gelben Blinker.
Ich darf aber nicht sagen, wer es war und wie er es genau gemacht hat.
Also bitte keine Anfragen!
Viel Erfolg und ggf. genug Rückleuchten als Ersatz für's Nachmachen !

:twisted: