Wegfahrspere

Diskutiere Wegfahrspere im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, Ich will an einem Passat Variant (2001) eine AHK Anbauen und mit dem Elektrosatz 3B9 055 204 C anschließen. Das Anbauen ist nicht...
  • Wegfahrspere Beitrag #1

RalfOtto

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,
Ich will an einem Passat Variant (2001) eine AHK Anbauen und mit dem Elektrosatz 3B9 055 204 C anschließen.
Das Anbauen ist nicht das Problem und auch das Anschließen der Kabel an die Rückleuchten ist OK.
Bei der Ausführung ist noch der Warnblinkschalter dabei, also ohne Box im Kofferraum.
Laut der Anleitung muß ja ein Kabel von Klemme 4 des WBS zu Klemme 4 des Kombiinstruments gezogen werden.
Nun zu meiner Frage: In der Anleitung steht „Bei einigen Modellen kann durch das Abziehen des Anschlußsteckers blau am Kombi-Instrument die Wegfahrsperre aktiviert werden!“
Ist das so?
Kann ich auch stattdessen auch das Kabel von klemme 4 des WBS zu einer Kontrollleuchte (wie bei alten Fahrzeugen) legen und nur noch Masse dazu und Fertig?
Danke schon mal!
Otto
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wegfahrspere

Anzeige

  • Wegfahrspere Beitrag #2
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
vorher BAtt. abklemmen und gut ist das ,dann kann nichts passieren
 
  • Wegfahrspere Beitrag #3
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Solange du keine extremen Wurstfinger hast, kannst du die Stecker auch abziehen, wenn nur die Verkleidung unterm Lenkrad ausgebaut ist.

Wenn du dir nicht sicher bist, wie sich die Stecker lösen lassen, guck sie dir vorher mal auf passatplus.de an.

Grüsse
Matthias
 
  • Wegfahrspere Beitrag #4

RalfOtto

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Habe mir die Bilder dort mal angeschaut, leider ist da nicht so richtig zu erkennen wie man diesen löst.
Ist auf dem Stecker eigentlich die Pinbelegung (Nr.4) drauf?

Danke

Otto
 
  • Wegfahrspere Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Kannst DU uns allen mal einen Gefallen tun und die ÜBERSCHRIFT Suchmaschinenfreundlich gestalten???

Kombi-Instrumnet ausbau aktiviert Wegfahrspere

Weil das, kann weder einer lesen noch finden. :? Danke!!
 
  • Wegfahrspere Beitrag #6
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
RalfOtto schrieb:
Hallo,

Habe mir die Bilder dort mal angeschaut, leider ist da nicht so richtig zu erkennen wie man diesen löst.
Ist auf dem Stecker eigentlich die Pinbelegung (Nr.4) drauf?

Danke

Otto
hi ja die pin belegung steht drauf von 1 bis 16 und 17 bis 32 also etwas zählen ist angesagt http://www.bilder-hochladen.net/files/ewl4-w-jpg-nb.html
auf dem bild ist der blaue stecker abgebildet dort erkennst du die rote verriegelung ,den bügel mußt du nach oben drücken dann kommt der stecker von alleine raus
 
Thema:

Wegfahrspere

Wegfahrspere - Ähnliche Themen

AHK Einbau: Hy Ihrs Bin dabei eine abnehmbare AHK in meinen Passi Variant 3B EZ: 11/99 einzubauen. Die AHK ist von Westfalia/Votex 3B0 092 155 H E-Satz: 3B9...
Elektrischer Anschluss einer AZV: Elektrischer Anschluss der AZV Viele haben, so wie ich, eine original VW-Anhängezugvorrichtung vom Verwerter gekauft und festgestellt, dass der...
Abkürzungsliste *neu*: ----------- # ----------- 4R = 4 Zylinder in Reihenbauform 4M = 4 motion Allradantrieb 3B = Passat B5 nachfolger vom 35i B4 gebaut von...
Frage wegen Beleuchtung Kombiinstrument: Bekanntermaßen hab ich ja einen der "begehrten" grün beleuchteten 3B. Nun hab ich ja bereits vor langer Zeit alles auf die aktuellen Modelle...
Alle Fehlercodes!!!!: Fehlercodes- /Fehlertexte -D- V02.00 00000 0000 Ausgabe Ende 00001 0001 Bremsensteuergerät 00002 0002 Getriebesteuergerät 00003 0003 Steuergerät...
Oben Unten