Mate
- Beiträge
- 10
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
war Anfang letzten Monat beim TÜV, kleine Mängel selbst behoben, einen Spurstangenkopf habe ich wechseln lassen.
Nun meine Frage:
Bis zum 3.12 muss ich beim TÜV vorstellig werden, den Termin zur Achsvermessung habe ich erst später bekommen.
Verlangt der TÜV (Rheinland Pfalz) eine Bescheinigung bzgl. der Vermessung nach dem Austausch.
(Der Wagen fährt sich genauso wie vor dem Austausch, besonders heftig muss die Spur wohl nicht nachgestellt werden) oder kann ich direkt die Nachuntersuchung machen lassen, was meint ihr.
Bei einem wesentlich teurern "Vermesser" könnte ich einen Termin früher bekommen.
LG
war Anfang letzten Monat beim TÜV, kleine Mängel selbst behoben, einen Spurstangenkopf habe ich wechseln lassen.
Nun meine Frage:
Bis zum 3.12 muss ich beim TÜV vorstellig werden, den Termin zur Achsvermessung habe ich erst später bekommen.
Verlangt der TÜV (Rheinland Pfalz) eine Bescheinigung bzgl. der Vermessung nach dem Austausch.
(Der Wagen fährt sich genauso wie vor dem Austausch, besonders heftig muss die Spur wohl nicht nachgestellt werden) oder kann ich direkt die Nachuntersuchung machen lassen, was meint ihr.
Bei einem wesentlich teurern "Vermesser" könnte ich einen Termin früher bekommen.
LG