Wechsel des Spurstangenkopfes und der TÜV

Diskutiere Wechsel des Spurstangenkopfes und der TÜV im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, war Anfang letzten Monat beim TÜV, kleine Mängel selbst behoben, einen Spurstangenkopf habe ich wechseln lassen. Nun meine Frage: Bis zum...
  • Wechsel des Spurstangenkopfes und der TÜV Beitrag #1

Mate

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
war Anfang letzten Monat beim TÜV, kleine Mängel selbst behoben, einen Spurstangenkopf habe ich wechseln lassen.
Nun meine Frage:
Bis zum 3.12 muss ich beim TÜV vorstellig werden, den Termin zur Achsvermessung habe ich erst später bekommen.
Verlangt der TÜV (Rheinland Pfalz) eine Bescheinigung bzgl. der Vermessung nach dem Austausch.
(Der Wagen fährt sich genauso wie vor dem Austausch, besonders heftig muss die Spur wohl nicht nachgestellt werden) oder kann ich direkt die Nachuntersuchung machen lassen, was meint ihr.
Bei einem wesentlich teurern "Vermesser" könnte ich einen Termin früher bekommen.
LG
 
  • Wechsel des Spurstangenkopfes und der TÜV Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Frag den Prüfer.
TÜV, Dekra und Küs in Bayern interessiert die Spur nicht, solange die Reifen nicht ungleichmäßig abgefahren sind.

Im Zweifelsfall einfach hinfahren und Nachprüfung machen lassen. Wenn noch Mängel da sind, gibt's eine neue Mängelliste.

VG
Matthias
 
  • Wechsel des Spurstangenkopfes und der TÜV Beitrag #3

Mate

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Danke Matthias,
war auch mein Gedanke.
Würde aber gerne die zweite NAchprüfungsgebühr sparen ;)
LG
 
  • Wechsel des Spurstangenkopfes und der TÜV Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Deswegen vorher fragen, wenn du keine konkrete Antwort bekommst, einfach so probieren.
Denn: Auch wenn du die zweite Nachprüfgebühr sparst, machst du sonst jetzt unter Umständen die teurere Vermessung. Wobei ich vom Preisunterschied hier hoffe, das es mehr als 30 € Differenz sind. Bei weniger würde ich gar nicht lange überlegen... .

VG
Matthias
 
  • Wechsel des Spurstangenkopfes und der TÜV Beitrag #5

flo1990

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Fahr hin is mir neu das der TÜV die Spur misst... Aber Spur solltest du unbedingt neu einstellen lassen... 100% bekommst du es nie hin... Hatte es mit messschieber gemacht und musste trotzdem nachgestellt werden.
 
  • Wechsel des Spurstangenkopfes und der TÜV Beitrag #6

Mate

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Danke für eure Antworten
Gruß

PS Den Tüv hat die Spur nicht im Geringsten interessiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Wechsel des Spurstangenkopfes und der TÜV

Wechsel des Spurstangenkopfes und der TÜV - Ähnliche Themen

Rentner Passat erworben -> Tips?: Hallo Passat Freunde, da bei unserem alten Schätzchen (Mondeo) diverse größere Reparaturen anstanden und die Laufleistung recht hoch war, haben...
Achse vermessen nach Dämpfer-Wechsel?: Hi, ich habe kürzlich alle vier Stoßdämpfer wechseln lassen. VW wollte ja tatsächlich um die 800,- EU :eek: dafür haben, da bin ich doch zu...
TÜV wurde nicht erteilt: :cry: :evil: Ich bin pappesatt, muß Euch hier mal mein Erlebnis heute beim TÜV berichten, Ich wäre den Herren bald an den kragen gegangen...
Meine Typisierung in Ö(Das Grauen hat ein Ende): Die Gedschichte begann als ich mir meine Alus und die Federn in den Kopf gesetzt hatte. Ich also hin zur WS alles Ein und Anbauen lassen.(40mm FK...
Oben Unten