wechsel antriebswelle

Diskutiere wechsel antriebswelle im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; nach erfolgreichem Wechsel der Antriebswellen, habe ich doch noch eine Frage. Auf der Welle (vom Autoverwerter) ist ein breiter, weisser...
  • wechsel antriebswelle Beitrag #1

Onkel Tom

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
nach erfolgreichem Wechsel der Antriebswellen, habe ich doch noch eine Frage. Auf der Welle (vom Autoverwerter) ist ein breiter, weisser Plastikring drauf, der noch Reste vom Schaumstoff hat. Am Kotflügel innen ist der gleiche Schaumstoff, allerdins beschädigt. Muss das dort dran oder kann man es auch weglassen und den Ring entfernen. An der alten Welle (original) war der Ring nicht dran, wurde wahrscheinlich entfernt.
Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
  • wechsel antriebswelle Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
:?: Hassu mal nen Bild? Ich kann mit grad net vorstellen was gemeint ist :gruebel:
 
  • wechsel antriebswelle Beitrag #3

Onkel Tom

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Hallo Lampe,
Foto kommt später, da ich ein anderes Problem habe. Vielleicht erinnerst Du Dich noch, dass ich wegen der Art.-Nr. gefragt hatte, und Du sagtest, das die BQ statt der entfallenen DF passen.
Die Vorfreude über die Montage war zu voreilig, da gestern abend die erste Probefahrt nach 600 Metern endete und keine Kraftübertragung merh da war und Schleigeräusche vorne rechts zu hören waren. Also heute wieder geschraubt und gesehen, dass die Zentralschraube in der Radnabe locker war (trotz 160Nm von gestern). Beim genauen hinschauen habe ich jetzt gesehen, dass der Zahnkranz der Welle wesentlich kleiner ist und sich damit auch erklärt, warum Passi nur 600 Meter lief. Die linke Seite habe ich noch nicht überprüft, bin mir aber ziemlich sicher, dass die gepasst hat. Gibt´s da einen Trick, Teil, Rat, Austausch mit der alten, was mir weiterhilft. Ansonsten kann ich mir die beiden BQ Wellen für 300€ an die Wand hängen :twisted: :cry:
Danke für jede Antwort
 
  • wechsel antriebswelle Beitrag #4

Onkel Tom

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
...und hier ein Bild zur ersten Frage:
image002.jpg

vielleicht weiss da jemand Bescheid, zu was der weisse Ring ist.

Was die BQ Welle angeht, ist auch auf der linken das gleiche Problem, sodass ich Lampe leider (hoffentlich zu verfrüht :? )widersprechen muss, da die BQ Wellen statt der DQ beim ATJ nicht passen.

Auf gut Deutsch biete ich jetzt 2 BQ Gelenkwellen an, die laut Tacho 25000km runterhaben.
Interessenten bitte melden :eek:

falls das Bild nicht sichtbar ist, bitte hier schauen http://www.merequetengue.es/fotopassat.htm
 
  • wechsel antriebswelle Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Onkel Tom schrieb:
Was die BQ Welle angeht, ist auch auf der linken das gleiche Problem, sodass ich Lampe leider (hoffentlich zu verfrüht )widersprechen muss, da die BQ Wellen statt der DQ beim ATJ nicht passen.


Du hast nicht zufällig nen Quattro???

Edit: Auch Quattro hat die selbe drin. Anbei das Bild dazu

aw8ev.jpg


Die BQ sollte so wie se kommt, reinpassen. Das die Aussenverzahnung net passt, kann ich kaum glauben. Aussenverzahnung usw ist gleich :gruebel: Hast Du evtl andere Achsschenkel drin? Zb vom W8? Oder andere Radlager mit Radnarbe? Die Achsschenkel vom AJM und ATJ sind nach meinen Info Identisch, daher ist mir das etwas rätzelhaft.Ich finde in meinem Programm auch diese Welle für beide. Anbei der Auszug.

aw4gg.jpg


Blöde Frage, wenn alles am Wagen original ist, ist es auch sicher das die Wellen wirklich BQ sind? Nicht das da nur durch Zufall nen falscher Aufkleber drauf ist...
 
  • wechsel antriebswelle Beitrag #6

Onkel Tom

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Aussenverzahnung ist nicht gleich, da bei der DF 38 Zähne sind und bei der BQ nur 33. Der Aufkleber auf der BQ ist meiner Meinung der Originalaufkleber und an meinem Passat sit absolut nichts verändert. Auf Deinen Daten habe ich gesehen, dass es Passat 4 motion ist, meiner ist stinknormal 1.9tdi ATJ 85kW 5 Gang.
Was tun?
 
  • wechsel antriebswelle Beitrag #7

Onkel Tom

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Kann vielleicht jemand bestätigen, dass die BQ Gelenkwelle werksmässig mit 38 Zähnen kommt. Dann wäre nämlich was beim Ersatzteilverwerter faul...
Danke
 
  • wechsel antriebswelle Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Die BQ hat 33, keine 38. Ich kann in meinem Programm auch keine andere finden.

aw9sd.jpg


38 hat der AFN oder AVG zb...

aw5fx.jpg


Von daher denk ich, irgendwas passt hier nicht... :( Die Wellen die Du anscheinend brauchst, 38 Zähne, sind laut meinem Prog aber net verbaut :gruebel:
 
  • wechsel antriebswelle Beitrag #9

Onkel Tom

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Alles klar,
dann bin ich jetzt Dank dem Programm um 300 Euro erleichtert, denn der ATJ ist z.B. bei ATU nicht mit dem AJM identisch, wei ich gerade gesehen habe. Und der ATJ hat definitv die 38 Zähne der DF Welle. Vielleicht kannst Du mir ja den Herausgeber des Programms mal nennen, um Ihn anzuschreiben. Wird aber auch nichts helfen.
Wenn Du irgendjemanden weisst, der die BQ gebrauchen kann, wäre das super.
Danke und Gruss aus Spanien
 
  • wechsel antriebswelle Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Das Programm heißt Atris, Hersteller kein Plan, entwickelt für Matthies und ist Ausgabe 01/06 also neuste Version.

Das ATU da andere Infos hat, mag ich glauben, das/ob die Infos richtig sind, kann ich so, leider net nachvollziehen. Ich kann Dir dazu nur das sagen, was mir mein Prog sagt. :?
 
  • wechsel antriebswelle Beitrag #11
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Onkel Tom schrieb:
meiner ist stinknormal 1.9tdi ATJ 85kW 5 Gang.
Gabs sowas? Ich dachte, der ATJ kam mit 6 Gängen, oder ist es ein Automatik? :gruebel:

Bye
pax
 
  • wechsel antriebswelle Beitrag #12

Onkel Tom

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht habe ich ja ein Versuchsauto von VW...
kein 6 Gang, keine Automatic, kein Synchro oder Allrad, lediglich ein fahrender Passat, dank neuer Gleichlaufgelenke und 300 in den sandgesetzten Teuros.
 
  • wechsel antriebswelle Beitrag #13
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
ATJ nur 6-gang ja. Da wird das Prob liegen, das wird keiner der "normalen" Wagen sein. Nen Export-Modell oder ne "Spezial Edition". Nen ATJ mit 5-Gang gibts jedenfalls net.
 
  • wechsel antriebswelle Beitrag #14

Onkel Tom

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
So, nochmal Hallo an alle Ungläubigen,
auch wenn ich in Spanien wohne, ist der ATJ kein SOndermodell, kein reines Exportmodell und hat 5 Gang-Schaltgetriebe. Also gibt es ihn sehr wohl und sogar gleich in doppelter Ausführung, denn ein Bekannter hat auch einen ATJ 5 Gang Passat. Vielleicht solltet Ihr mal Euro Software von Atries überarbeiten lassen. Die haben sich bzgl. auf meine Anfrage noch nicht gemeldet, wissen wahrscheinlich nicht, was Sie sagen sollen....
Übrigens noch etwas, nachdem ja alle darauf bestehen, dass beim Wechseln der Antriebswellen keine Spurvermessung erorderlich ist, denen darf ich aus zwei Werkstätten von hier einen schönen Gruss übermitteln, dass dies mehr als empfehlenswert ist. (schlappe 6mm war die Differenz und ich habe die richtige Schraube am Querlenker gelöst).
Dann machtt´s mal gut und fasst Euch damit ab, dass der ATJ 5 Gang hat! :top:
 
  • wechsel antriebswelle Beitrag #15
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Onkel Tom schrieb:
So, nochmal Hallo an alle Ungläubigen,
auch wenn ich in Spanien wohne, ist der ATJ kein SOndermodell, kein reines Exportmodell und hat 5 Gang-Schaltgetriebe. Also gibt es ihn sehr wohl und sogar gleich in doppelter Ausführung, denn ein Bekannter hat auch einen ATJ 5 Gang Passat.

Ich kenne keinen 5-Gang ATJ und wenn das Teil nach Spanien geliefert wird, ist es ein EXPORT Modell. Sonst wäre es eine Deutschland-Auslieferung. Ein Inlandsmodell. *gg

Vielleicht solltet Ihr mal Euro Software von Atries überarbeiten lassen. Die haben sich bzgl. auf meine Anfrage noch nicht gemeldet, wissen wahrscheinlich nicht, was Sie sagen sollen....

Wir, bzw ich habe weder was mit der Software noch mit deren Entwickler zu tun. Wir/ich werden da auch sicher nix überarbeiten lassen. Das Programm hat in 100% der Fälle bisher gestimmt.

Übrigens noch etwas, nachdem ja alle darauf bestehen, dass beim Wechseln der Antriebswellen keine Spurvermessung erorderlich ist, denen darf ich aus zwei Werkstätten von hier einen schönen Gruss übermitteln, dass dies mehr als empfehlenswert ist. (schlappe 6mm war die Differenz und ich habe die richtige Schraube am Querlenker gelöst).

Ich hatte meine Wellen ca 5 mal draußen letztes Jahr, und es war kein Vermessen erforderlich. Auch nach dem komplettwechsel der VA und dem Lenkgetriebe, war laut Vermessprotokoll, nur vorn rechts die Spur minimal aus dem Soll. Aber vermessen ist immer besser, wobei ich bei Antriebswellenwechsel keine Spur/Sturzrelevanten Teile lösen muss :D

Dann machtt´s mal gut und fasst Euch damit ab, dass der ATJ 5 Gang hat! :top:

Ein spanisches Exportmodell vieleicht. Eine D - Zulassung sicher nicht :)
 
  • wechsel antriebswelle Beitrag #16

Onkel Tom

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
100% korrektes Programm = 300 Euro zum Fenster rausgeworfen.
Hoffentlich sind nicht alle Programme so korrekt :razz:
Und um das leidige Thema abzuschliessen:
Der Passat hat spanische Zulassung kommt aber aus Deutschland, von wo ich ihn importiert habe (gekauft in Deutschland).
...und jetzt kann jeder sich seine Traumausstattung meines Passats zusammenstellen. Viel Spass.
 
  • wechsel antriebswelle Beitrag #17

papa-machts

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ich möchte nochmal die Frage aufgreifen welche Gelenkwelle nun wirklich für den ATJ richtig ist. Mein ATJ hat 6 Gang, ist von 6/2000 und die Recherche auf den Seiten von verschiedenen Teilezulieferfirmen hat ergeben:

Aussenverz.Radseite 38
Innenverz. Radseite 27
Bearbeitung: ohne Einstich im Innenteil,
Zähnez. ABS-Ring 45

für
Motorcode ATJ
radseitig,
Schaltgetriebe,
Vollautomatik,
mit ABS-Ring,
Gewindemaß M16x1.5

33 Zähne und Gewinde M14x1.5 ist scheinbar nur für den AJM

Kann das jemand so bestätigen?
Ich mag nicht unterm Auto liegen und feststellen müssen, daß ich die falschen Gelenke bekommen habe.
 
  • wechsel antriebswelle Beitrag #18
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Beste Alternative: Teilenummern der jetzigen Wellen abschreiben und danach bestellen :)
 
  • wechsel antriebswelle Beitrag #19
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Was ist dieser "Einstich im Innenteil"?
 
Thema:

wechsel antriebswelle

wechsel antriebswelle - Ähnliche Themen

Anleitung Getriebeaus-/einbau mit umbau auf Valeo4KKit: Hallo Forengemeinde, wie im Januar erwähnt,will ich es endlich mal hier im Forum niederschreiben und für jeden eine Anleitung geben,wie man das...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
3b V6 2.8 Syncro Wechsel EFC Getriebe mit Bildern: Die Reparatur ist zwar schon über einen Monat her, aber ich dachte, dass es mal Zeit dafür sei, das alles hier mit Bildern zu dokumentieren! Einen...
Anleitung zum Glühkerzenwechsel: Hier mal eine Anleitung von mir zum Wechseln der Glühkerzen (ich weis nicht ob es sie nicht doch villeicht schon gibt), an einem 1,9er TDI AFN...
Gepäckraumabdeckung rollt nicht mehr auf - die Lösung: Hi Leute, kürzlich hab ich meinen Passat gekauft, leider war die Laderaumabdeckung kaputt: sie rollt sich nicht mehr automatisch auf :? Also...
Oben Unten