Wastegate-Ventil im 130 PS TDI?

Diskutiere Wastegate-Ventil im 130 PS TDI? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Hat der 130 PS TDI ein Wategate-Ventil? Wenn ja, wazu ist es drin? Evtl. um zu hohen Ladedruck abzubauen? Ich frage so blöd (von Technik...
  • Wastegate-Ventil im 130 PS TDI? Beitrag #1
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Hat der 130 PS TDI ein Wategate-Ventil?
Wenn ja, wazu ist es drin? Evtl. um zu hohen Ladedruck abzubauen?

Ich frage so blöd (von Technik habe ich nicht so die große Ahnung), da ich beim plötzlichen Gaswegnehmen beim Schalten ein Pfeif- bzw. eigentlich Quakgeräusch höre. Vielleicht ist bei mir ein Ventil defekt?!

Bei VW war ich schon. Entweder hört keiner was oder bei jemand anderem ist es "normal". Nur bisher habe ich noch keinen anderen TDI mit diesem Geräusch gefahren.

Gruß

Rudi
 
  • Wastegate-Ventil im 130 PS TDI?

Anzeige

  • Wastegate-Ventil im 130 PS TDI? Beitrag #2
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Rudi

Jeder Passat mit Turbo hat ein Überdruckventil. Es ist jetzt abhängig von Motorart und Turbo, ob'S ein Wastegate oder Blowoff ist. Soviel ich weiß, hat z.B. der AFN nen Garrett drin, währenddessen der 1.8T z.B. ein KKK drin hat.

Weiter abhängig ist es, ob Dein Fahrzeug ein LMM hat oder nicht. Das steht aber beim PD völlig außer Frage. Du hast einen LMM und somit ein Blowoff.

Das Blowoff ist aber ein geschlossenes Ventil beim PD. Somit hörst Du eigentlich kein Geräusch beim Schalten oder Überdruck. Das Pfeifen kommt so gesehen nur allein vom Turbo. Liegt hier wohl auch in der variablen Turbinengeometrie zugrunde.

-------------------------------------------------------------------------------------

Du schreibst, daß Geräusch tritt nach Gaswegnehmen auf. Das muss also nicht zwangsläufig das Überdruckventil sein. Es gibt noch ein paar andere Steuerventile im Passat, die an anderen Stellen Druck wegnehmen oder bestimmte Eigenschaften des Motors regeln (z.B. Zuschalten bestimmter Geräte etc.).

Hier müsste sich explizit mal ein PD-Fahrer zu Wort melden.
 
  • Wastegate-Ventil im 130 PS TDI? Beitrag #3

ROBO PD

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
:eek:
@cruiser
Ein PD hat VTG (Variable Turbinen Geometrie) und somit kein Wastegate.
@Rudi
Das Quaken kann vom AGR (Abgasrückführungsventil) kommen.
Abhilfe durch einen durchgehenden Unterdruckschlauch vom Steuerventil zum AGR Ventil statt dem originalen Stückwerk.
Grüße
Roman
 
  • Wastegate-Ventil im 130 PS TDI? Beitrag #4
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Roman

Habe ich doch ein paar Zeilen weiter unten geschrieben. Kann sein, daß ich etwas verwirrend schreibe :D .

Ach ja, schön wieder was von Dir zu hören.

Gruß

Marco
 
  • Wastegate-Ventil im 130 PS TDI? Beitrag #5

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
***klugscheißmodusan***


...und die Ventile (welche auch immer) sind von Bosch oder sonstwem. KKK und Garret stellen nur die Lader her.


***klugscheißmodusaus***
 
  • Wastegate-Ventil im 130 PS TDI? Beitrag #6

kikiriki

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
Also ich hatte auch dieses quaken am AGR.
Mit einem durchgehenden Schlauch war es wieder gewisse Zeit ruhig aber es kam wieder. Ich hab es danach ganz stillgelegt.
 
  • Wastegate-Ventil im 130 PS TDI? Beitrag #7
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Stab23

Ist schon klar, daß "nur" die Lader von denen sind. Es geht hier mehr um die Abhängigkeit der einzelnen Komponenten untereinander.

Was die Ventile betrifft, so läßt sich keine klare Aussage treffen. Die meisten sind aber sicherlich von Bosch.

Und um es zu verdeutlichen: Beim 1.8T z.B. gibt es ein Magnetventil für die Ladedruckbegrenzung direkt im Ansaugtrakt. Dies ist NICHT das Blowoff-Ventil. Es misst Abhängigkeiten innerhalb des Lufttraktes und sendet Signale an das Motor-Steuergerät.

Das nur zur Info.


Aber RoboPD hat eh' schon eine mögliche Fehlerursache genannt. Und er kennt sich wirklich in dieser Thematik aus.

Gruß

Marco
 
  • Wastegate-Ventil im 130 PS TDI? Beitrag #8

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Also dann ist dein Posting da oben aber seeeeeehr verwirrend. Ich hoffe du hattest nicht um 13 Uhr schon eine über den Durst getrunken.... :pale:


:D :D :D :D :D :D
 
  • Wastegate-Ventil im 130 PS TDI? Beitrag #9

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@all
äh..hab mal gehört das durch das Abklemmen des AGR-Ventils die Motorthemperatur ansteigt(also höhere Betriebsthemperatur entsteht)?!Ist das schon mal jemandem aufgefallen?Hat jemand von euch das Ding schon seit Längerem abgeklemmt?Hat sich da irgendwas an der Fahrleistung verändert??

Fragen über Fragen... :roll:
 
Thema:

Wastegate-Ventil im 130 PS TDI?

Wastegate-Ventil im 130 PS TDI? - Ähnliche Themen

Hilfe bei Motorproblem 3C 2.0 TDI mit 170 PS: Hallo, Ich hoffe das man mir helfen kann. Um welches Fahrzeug handelt es sich GENAU? VW Passat Variant 3C5 Higline 125KW TDI 2.0l...
Tuning für 130 Ps PD: Hallo!!! Habe mich heute mal bei euch angemeldet!!! Habe mal etwas gestöbert im bereich Turboumbau beim 1,9 TDI PD 96kw :( Wollte nun mal fragen...
Leichte Getriebeproblem bei 53000km !?: Ich habe ein Prblem ich hoffe ihr könnt mir helfen ! (Auto Beschreibung) Also nun mal zu meinem Problem ich fahre einen Passat 1,9 Tdi 130 Ps 6...
V6 TDI 120 KW -> Wann Umstellung des VTG-"Schaufel&q: Moin! Erstmal eine kurze Problembeschreibung: Über den leichten Leistungseinbruch bei 1800 U/min. habe ich schonmal berichtet. Seit kurzem hat...
Versch. Probs. bei TDI 170 PS DSG: Seit Juli 2006 fahre ich meinen neuen Traumwagen: Passat Variant, TDI 170 PS, DSG, Highline, mit VW-Sound, Leder, Memorysitze, MFL usw. Ich habe...
Oben Unten